Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Kaltwasserleitung bei WEG: Wer muss zahlen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Stadthäuser, die ehemals gemeinsam versorgt wurden, werden nun getrennt (Strom, Wasser, Satellit etc) und müssen eigene Versorgungssteller herrichten, sprich Leitungen legen etc. Ich lebe im Dachgeschoss. Der Verlauf der Leitungen war, da Altbau, sehr undurchsichtig.
UMB Forderung nach 17 Jahren
vom 17.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte gestern ein Schreiben der Firma UMB GmbH bekommen in dem steht, dass der Gläubiger R+V Versicherung von 1997 einen angeblich offenen Betrag von 893,25 € von mir fordert. Habe in den letzten 17 Jahren weder eine Info noch irgend etwas schriftliches bekommen das dieser genannte Betrag überhaupt noch offen sein soll. Ein angeblicher Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 1997 (kaum lesbar) ist beigefügt.
Unterhaltsdauer nach Scheidung
vom 1.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz geschildert: Ich, fast 53 Jahre, keine Kinder 21 Jahre verheiratet Überlegung, mit 54 Jahren Scheidung einzureichen seit 13 Jahren nicht mehr berufstätig kein Einkommen Ehemann verdient 90.000 EUR Brutto Haus zu 2/3 mein Eigentum, er 1/3 Eigentum Ehemann ist der Auffassung, dass ich vom Verkauf des nun 18 Jahre alten Hauses meinen Lebensunterhalt nach Scheidung bestreiten kann. Ich möchte aber in Erwartung einer nur kleinen Rente (mir zustehende Rentenpunkte von meinem Mann in etwa berechnet, meine eigene Rente 168 EUR) von dem Erlös eine Eigentumgswohnung erwerben. Wie lange habe ich Anschpruch auf nachehelichen Unterhalt?
Wilder Wein an Häuserwand und Dach
vom 24.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem versetzten Reihenhaus in Berlin. Mein Nachbar hat an seiner Häuserwand wilden Wein, der nun wieder einmal auf meinem Dach und an meiner Häuserwand rankt. Mich stört dies, da es den Putz des Hauses beeinträchtigt.
Uneheliches Kind / Kindesunterhalt / Unterhalt für Kindsmutter
vom 6.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einziges Einkommen vor Beendigung der Ausbildung war die Ausbildungsvergütung. d) Auf welche Höhe können wir den Unterhalt wirksam festsetzen, ohne dass die Vereinbarung sittenwidrig wird und ohne dass die Höhe später vom Staat angefochten werden kann. e) Kann man einen Verlust des Anspruches vereinbaren, sollte sie eine Arbeit aufnehmen (auch Schwarzarbeit) oder in einer festen Beziehung leben (und man ihr das nachweisen kann?)
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzübersicht: Berliner Testament (Testament1) 1994 geschrieben Vater und Mutter Auszug: Der erstversterbende Ehegatte beruft den überlebenden Ehegatten zu seinen Alleinerben als befreiten Vorerben.Erben des längstlebenden Ehegatten und Nacherbe der Erstverstorbenden sollen unsere gemeinsamen Kinder sein. Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation? Welches Testament hat Gültigkeit?
Nachbesserung Parkett
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir eine fehlerfreie und qualitativ der Neuherstellung entsprechende Herstellung verlangen oder müssen wir eine Qualitätseinbuße hinnehmen und wie setzen wir wirksam unseren Anspruch durch.
Nachbar hängt Sachen über den Zaun
vom 12.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung in Berlin, unsere Nachbarn hängen ständig Irgendetwas über den Zaun, Spielmatten der Kinder Decken und ähnliches. Hängen die Sachen dann auch auf unserem Gründstück und kann ich das Unterlassen verlangen? In unserer Siedlung ist es so geregelt das der Grundstückseigentümer die rechte Zaunseite bezahlt, das bedeutet das meine Nachbarn diese Sachen über ihren Zaun hängen.
Maklercourtage nach Zwangsversteigerung?
vom 23.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder müssen wir davon ausgehen, dass er lediglich durch seine Beteiligung am "Wecken unseres Interesses" einen rechtlichen Anspruch auf die Courtage hat? ... Wir wüssten gern um die Rechtmäßigkeit der Ansprüche, weil davon auch abhängt, mit welchem Limit - und ob - wir mitbieten werden.
Mietbürgschaft auflösen oder kündigen
vom 30.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gilt auch für Ansprüche des Vermieters wegen vorzeitiger Beendigung aus wichtigem Grund, beispielsweise Kündigung wegen Zahlungsrückstand und für alle sich aus der Beendigung des Mietverhältnisses ergebenden Ansprüche des Vermieters.
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Hat der Mieter einen Anspruch, dass der Fußboden erneuert wird und auch z.B. die Türen gestrichen bzw. ausgetauscht werden müssen? ... Sollte die vorliegende Klausel betreffen der Schöhnheitsreparaturen ungültig sein, hätte der Mieter dann auch einen Anspruch auf das Streichen von Wänden + Heizkörpern durch den Vermieter?
Fahrzeug unfallfrei gekauft nach Kauf erheblichen Unfallschaden festgestellt
vom 28.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den ersten sechs Monaten habe ich unzählige Male die Gewährleistung in Anspruch genommen. ... Weitere Schritte sind: - aussagefähiges Gutachten erhalten - Anwalt einschalten Frage nun: sind diese Forderungen realistisch und welche Rechte und Ansprüche habe ich evtl. darüber hinaus.
Vorstellungsgespräch nach Kündigung
vom 4.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund zieht bald aufgrund eines Jobwechsels knapp 200km weg. Da ich ihm natürlich gerne folgen will, brauche ich einen neuen Job dort in der Nähe und will daher meinen jetzigen Kündigen. Meine Frage: Wenn ich selber Kündige, muss mich mein jetziger Arbeitgeber für die Vorstellungsgespräche etc freistellen?
Betriebskostenabrechnungen 2005 und 2006
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich einen Anspruch darauf, dass die Kosten für Hausmeister/Treppenhausreinigung aus meiner Abrechnung herausgerechnet werden müssen, und dass wegen der schriftlichen Ankündigung des Vorbesitzers die Wasserkosten auch in 2005 nach Verbrauch erfolgen müssen? ... Kann ich meine Ansprüche wegen der fehlerhaften Abrechnung 2005 weiter geltend machen, obwohl der Zwangsverwalter nicht auf mein Schreiben vom Januar 2007 reagiert hat, und ich nicht nachgehakt habe, oder sind diese Ansprüche verwirkt?
Verfall eines Gewinn-Gutscheins
vom 16.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Bekannte gewann Anfang 2013 eine Gutschein explizit für einen Tanzkurs für 2 Pers. bis max. 200,00 (diese Formulierung finde ich unüblich, entweder 200,00 oder wer sagt hier, was der Kurs wert ist??) bei einem Gewinnspiel. Einzulösen bei einer ADTV-Tanzschule.
Drohung mit Anwalt nach Erstellung kostenloser Website
vom 14.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage, wie es sich verhält, wenn die Seite mit veränderter Funktionalität oder verändertem Design wieder eingestellt wird: „Der Programmierer wäre Ihnen in diesem Fall gemäß § 249 BGB zum Schadensersatz, nämlich zur Wiederherstellung des Ursprungszustands, verpflichtet."