Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

evt. Scheidung
vom 7.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Mann und ich sind seit dem 10.06.2006 verheiratet. In den letzten vier Wochen wurde er immer dreister und hat mich betrogen und belogen. Er möchte sich nun eine eigene Whg. nehmen.
SCHEIDUNG/TRENNUNG - wer darf in der wohnung bleiben?
vom 9.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich möchte gerne hier für eine gute freundin-bekannte eine frage stellen. meine bekannte ist seit 11 monaten verheiratet und die haben ein kind (6monate alt). in der gemeinsamen wohnung leben die ca.seit 6 monaten. nun ist endgültig die entscheidung gefallen, meine bekannte möchte die scheidung einreichen. frage 1: wer darf in der wohnung bleiben? wer muss gehen? frage 2: meine bekannte ist in mutterschaftsurlaub für 3 jahre, also sie arbeitet zur zeit nicht. würde ihr unterhalt zustehen?
Scheidungsfolgenvertrag
vom 23.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, der Sachverhalt ist wie folgt: Ein Ehepaar lebt seit über einem Jahr getrennt. Für das Einfamilienhaus, in dem die Frau verblieben ist, muß demnächst ein neues Darlehen aufgenommen werden. Der Mann möchte sich scheiden lassen, das Vermögen trennen und damit auch seinen Miteigentumsanteil an die Frau verkaufen.
Ehegattenunterhalt Neuberechnung Pfändung
vom 19.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund lebt seit 2 Jahren in Scheidung und hat mit seiner zukünftigen Ex-Frau eine Tochter im Alter von 11 Jahren. Die Frau geht Teilzeit arbeiten. Es gibt ein Haus, das während der Ehezeit von der Frau gekauft wurde.
Vermögensausgleich im Scheidungsverfahren
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit ist ein Haus gebaut worden, die drei Jahre Trennungsunterhalt wurden mit 22.000 € taxiert mit Zinsen, da ich bisher nichts gezahlt hatte, da die definitive Summe noch nicht feststand und ich keine Zahlungsaufforderung erhalten hatte.
Ist das Haus automatisch Bestandteil des Gegenstandwertes bei einer Scheidung?
vom 11.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich über die extrem hohe Kostennote (über 5.000 €) von meinem Rechtsanwalt überrascht. ... Als Begründung sagt er, dass die hohe Rechnung wegen des Gegenstandwert des Hauses (100.000 €) und, dass ich bis zum Abitur meines Sohnes im Haus wohnen darf (insgesamt 12.000 € / 1.000 € Monatsmiete hat er angesetzt) zustande kommt. ... So dass ich seine Leistung bzgl. der Einigung über Trennungsunterhalt und Scheidung zahle, aber der Gegenstandwert des Hauses soll nicht unnötig uns noch massiv belasten.
Unterhalt für volljährigen Sohn Schüler
vom 1.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein Anwalt hat das Einkommen jedoch wegen hoher Fahrtkosten zur Arbeit (ca.72 km einfache Strecke) sehr weit heruntergerechnet. ... Zu meiner Einkommenssituation: Nach der Trennung 2003 habe ich für 1,5 Jahre Trennungsunterhalt, sowie den o.g. ... Zu meiner finanziellen Situation ist noch hinzuzufügen, dass ich meinem Exmann den Anteil seiner Haushälfte ausgezahlt habe und derzeit ein Hypothekendarlehen in Höhe von 65.000 Euro auf mir lastet.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. Sollten wir uns scheiden lassen, interessiert mich, wie die finanzielle Verpflichtung meinerseits aussieht: Ich bin hälftiger Eigentümer eines vor der Hochzeit erworbenen Hauses (Verkehrswert 450.000 EUR). Die andere Hälfte gehört meiner Mutter; weiterhin gehört mir die Hälfte des Hauses meiner Mutter (Verkehrswert 600.000 EUR).
Nachteilsausgleich für gemeinsame Veranlagung im Trennungsjahr
vom 19.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sept. 2007 (= Zeitpunkt der wirtschaftlichen Trennung, Aufhebung der Kontovollmachten, Aufteilung des Hausrats etc.) habe ich bis April 2008 Trennungsunterhalt bezahlt, auf dessen Höhe wir uns auf Grundlage einer Berechnung meines Anwalts geeinigt hatten. ... Nachdem nun der Steuerbescheid nach gemeinsamer Veranlagung für 2007 rechtskräftig vorliegt (Erstattungsbetrag ca. 2.500 EUR), ist nun Streit über die Höhe der von mir zu auszugleichenden steuerlichen Nachteile entstanden. ... Urteil Ziff. 5 aber auch nicht, da ja auf Grundlage der weiterhin unterschiedlichen Steuerklassen Trennungsunterhalt bezahlt wurde.
Gibt es bei diesen offensichlichen Verzögerungen noch eine Chance für mich den Versorgungsausgleich
vom 13.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite spielte also auf Zeit (Trennungsunterhalt scheint höher zu sein als der nacheheliche Unterhalt, da meine Frau in Vollzeit tätig ist, allerdings auch zwei Kinder im Alter von 11 und 17 Jahren betreut) und meine Anwältin "glänzte" auch nicht durch schnelle Bearbeitungszeiten. Bisher ging ich aber davon aus, dass dieses als Konsequenz lediglich einen länger zu zahlenden Trennungsunterhalt bedeuten würde. ... Da ich auch unter Berücksichtigung dieser beiden Bestandteile nicht mit meinem Endvermögen an mein Anfangsvermögen herankomme, wären mir diese in voller Höhe zugefallen, was meine Anwältin so auch berechnet hatte.
Scheidung - Unterhalt etc.
vom 3.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat sich von mir getrennt und will sich nun scheiden lassen. Sie hat einen neuen Partner, mit dem sie auch zusammenziehen will. Ich werde demnächst in eine eigene Wohnung umziehen.
Im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muss mir bleiben zusammen mit meiner To
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in zweiter ehe Verheiratet und habe aus erster ehe zwei kinder 14 und 16 Jahre.Wobei mein Sohn (16 Jahre)bei meiner Exfrau lebt und die Tochter bei mir und meiner zeiten Frau.Mit meiner jetztigen Frau habe ich eine gemeinsame zweieihalbjährige Tochter.Mein verdienst beträgt ca 1800 Euro plus 150 Euro Kindergeld für die Tochter aus erster Ehe. Meine Frage ist im Falle einer Trennung von meiner zweiten Frau wieviel Geld muß mir bleiben zusammen mit meiner Tochter aus erster Ehe bzw wieviel Unterhalt muß ich für meine zweite Frau zusammen mit meiner kleinen Tochter bezahlen. An meine erste Frau und Sohn zahle ich keinen Unterhalt da sie einen Partner hat und ich die Tochter und sie den Sohn bei sich hat
Unterhaltspflicht nach Auflösung der eingetragenen Lebenspartnerschaft?
vom 21.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor etwa 8 Jahren bin ich eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen. Nach nun einem Jahr des getrennt Lebens hat mein Partner die Auflösung der Partnerschaft beantragt. Mein Partner lebt seit unserer Trennung von Hartz 4, da er arbeitslos ist und mein Einkommen nicht ausreicht, ihn zu unterstützen.
Bemessungsgrundlage bzw. überhöhte Gebührenabrechnung
vom 7.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich schreibe in Namen einer Bekannten. Diese ist eine Ausländische Bürgerin und der deutschen Sprache, Gepflogenheiten und Gesetze nicht so sicher. Vorgeschichte: Frau M. ist mit ihrem deutschen Mann in Deutschland wohnhaft.
Wie hoch wird die Kürzung des Unterhalts aufgrund des Fehlverhaltens meiner Frau Ihrer Erfahrung nac
vom 31.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide 64 Jahre alt und beziehen Rente. Letztes Jahr mußte ich bemerken, daß meine Frau mir seit vielen Jahren heimlich Medikamente ins Essen gibt. Dazu läuft ein von mir beantragtes WOhnungszuweisungsverfahren und die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen schwerer vorsätzlicher Körperverletzung.
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen.
Unterhalt an Ehefrau und Kinder
vom 26.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Antworten auf folgende Unterhaltsfragen: Meine Frau und ich leben getrennt. Wir haben 3 gemeinsame Kinder (11/11/18). Im 1.Quartal ist unser Sohn in eine eigene Wohnung gezogen.