Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gesamte Leistungsangebot dieser Seiten, sowie Infobroschüren, Newsletter und Vertragsunterlagen sind Eigentum von Go Ahead. ... Dies gilt auch für Schäden aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen, der Vornahme von unerlaubten Handlungen, bezüglich aller angebotenen Neben- und Zusatzleistungen, insbesondere weiterer Servicedienstleistungen und Beratungen. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung von nicht wesentlichen Vertragspflichten oder nicht wesentlichen Pflichten im Rahmen von Vertragsverhandlungen durch Go Ahead, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ist die Haftung, soweit nicht bereits zuvor zulässig ausgeschlossen, auf unmittelbare Schäden begrenzt.
Kunde zahlt auch nach Aufforderung nicht
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich also die Anwendung sperren könnte auch den Kunden ein großer Schaden entstehen und bevor er mich dafür nachher haften lässt bin ich da lieber auf der sicheren Seite und frage nach was ich tun darf.
Vertrag mit 1&1
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich alles, so lassen, wie es ist, das bezahlte Paket behalten und die (von mir weiterhin erhoffte aber von 1 & 1 nun nicht mehr erwähnte Zwangsstornierung) dann mit 129,95 € bezahlen (oder verrechnen weil 1 & 1 ja kein weiterer Schaden entstanden ist?).
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft als Eigentümer der Mehrfamilienhauses hat während des gesamten bisherigen Mietverhältnisses ein primäres Interesse an der Vereinnahmung der Monatsmieten, Substanzerhalt war deutlich nebensächlich. ... Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Mieters mit der Mietsache in Berührung kommen. ... Bagatellschäden sind kleine Schäden an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden.
Ergänzung zu Mietvertrag
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten meines Vaters (100%iger Eigentümer) und den beiden Eheleuten unterschrieben. ... Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch fort, so hat er als Nutzungsentschädigung den ortsüblichen Mietwert, mindestens aber den zuletzt vereinbarten Mietzins zu zahlen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten meines Vaters (100%iger Eigentümer) und den beiden Eheleuten unterschrieben. ... Ein Zahlungsrückstand in diesem Sinne liegt vor, wenn der Mieter mit mehr als einer Rate im Rückstand ist. 5.Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/568.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 568 BGB: Form und Inhalt der Kündigung">§568 BGB</a> keine Anwendung. 6.Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch fort, so hat er als Nutzungsentschädigung den ortsüblichen Mietwert, mindestens aber den zuletzt vereinbarten Mietzins zu zahlen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
VERGEHEN § 29 BtmG bei lfd. Bewährung
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Falle würde meine gesamte Existenz weitgehend zerstört: Ich würde meinen Job als Netzwerkadministrator verlieren, zudem habe 2 Katzen, bewohne eine Mietwohnung, die ich dann nicht mehr halten kann, somit würde wohl mein gesamtes darin befindliche Eigentum entsorgt werden. ... Derzeit zahle ich z.B. ca. 7.900.- Einkommensteuer p.a., falls ich meine Anstellung verliere, wäre meine langfristige Perspektive, ein Dasein als Hartz IV Empfänger zu führen, denn keine Firma stellt für eine solch verantwortungsvolle Tätigkeit jemanden ein, der aus dem Knast kommt. ... Die sichergestellten BTM waren ausschließlich für meinen Eigenbedarf vorgesehen, somit hätte allenfalls ich mir selbst dadurch schaden können.
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Index zahlen müsste. ... Der Mieter ist verpflichtet dem Vermieter alle Schäden zu ersetzen, die aus der vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses entstehen (z.Bsp. mangelnde Vermietungsmöglichkeit der Räume, schlechterer Mietzins etc.)
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1 Grundbuchstand Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch von ... verzeichneten Grundbesitzes Gemarkung ... – Gebäude- und Freifläche, ... ... Aufgrund der vorstehenden Voraussetzungen braucht der Käufer mithin erst dann die jeweils vereinbarten Raten zu zahlen, wenn der Notar ihm bestätigt, dass die Voraussetzungen für die Fälligkeit mit Ausnahme des Bautenstandes vorliegen.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtigstes Kriterium hierfür ist, dass der vorgeschlagene Nachmieter auch in der Lage ist, die vom Vermieter geforderte Miete zu zahlen. ... Kein Ausnahmefall, der zur Nachmieterstellung berechtigt, liegt vor, wenn es dem Mieter lediglich darum geht, in eine billigere oder verkehrsgünstigere Wohnung zu wechseln oder wenn der Mieter sich eigene vier Wände angeschafft hat und nun ins Eigentum ziehen will. $ 16 Ordentliche Kündigung 1. ... Werktag des Monats beim Vertragspartner eingegangen sein, dabei zählen Samstag und Sonntag sowie gesetzlichen Feiertage nicht mit.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Bescheinigt der Versteigerer schriftlich die Wertlosigkeit der Gegenstände, kann der Vermieter darüber wie ein Eigentümer verfügen. 5.Dübellöcher sind zu beseitigen, beschädigte Fliesen sind zu ersetzen.
Leistung aus Vertrag
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür wird zwischen den Vertragspartnern ein Festpreis – Honorar vereinbart – das Auftraggeber mit fünfundzwanzig gleichen Monatsraten zu zahlen hat. ... Vom Treuhänder erfuhr er , das dieser sollte Auftragnehmer die Herausgabe verlangen, er trotz des vereinbarten Verbleibs der Unterlagen, diese an den Auftragnehmer komplett herausgeben müsse, da es sich um das Eigentum des Auftragnehmer handelt.
Problem mit der Hausverwaltung (WEG)
vom 21.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einleitung: Ich bin Eigentümer einer 3 Zimmer-Wohnung (Baujahr 1970), die ich im Mai 2021 gekauft habe. ... Fragen: -Zählen mit Schimmel befallene Fenster die über 50 Jahre alt sind als defekt? ... Fazit: 1.Schaden liegt vor und wird gemeldet / 5 Fenster. - 06.21 2.Vorort Bestandsaufnahme und Kostenvoranschlag vom Fensterbauer an HV. - 07.21 3.Beirat wird von HV in Kenntnis gesetzt.
KLAGEERZWINGUNG-.
vom 10.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle 250 EURO für die Einbringung einer Klageerzwingung beim Oberlandesgericht in Celle,die Beanwortung meiner Fragen hier im Text.Funktioniert die Klageerzwingung nicht wegen eines Formfehlers muss ich nichts bezahlen. ... MEIN BRUDER LIESS NOCH DIE GEMEINSAM GEERBTE EIGENTUMS WOHNUNG DER MUTTER ZWANGSVERSTEIGERN.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Protokoll der Wohnungseigentümerversammlung wurde eine "Kellerzuordnung" zugestimmt: "Vorliegender Beschlussantrag: Die in § 8 Ziff. (1) der Teilungserklärung vorgenommene Zuordnung der Kellerräume 1 bis 7 und 10 bis 36 zu den Wohnungs-/Teileigentumseinheiten 1 bis 7 und 10 bis 36 der Wirtschaftseinheit I wird durch Eigentümer und Käufer aufgehoben.
Replica Felgen
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Freund hat Replica Felgen aus Holland gekauft.Es sind Felgen die vom Design dem nahmenhafter Hersteller zumindestens sehr ähneln. Er hat diese Felgen offiziell mit Rechnung von diesem Reifenhändler gekauft. Nun möchte er diese in Deutschland vertreiben.Kann er dadurch Probleme bekommen.
Baurecht/ BGB-Kaufvertrag
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2,5 Jahren haben wir von einem Architekten eine vor ca. 15 Jahren ausgebaute Wohnung in einem Altbau erworben. Aufgrund unterschiedlicher Wasserflecke, die in der Wohnung im Bereich der Außenwände auftraten haben wir einen Gutachter beauftragt. Der Gutachter war vor einigen Tagen hier.