Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

besteht bei mir Unterhaltspflicht gegenüber Eltern?
vom 16.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin gründeten sie eine neue, allerdings auf meinen Namen (Einzelfirma), machten weiter wie bisher, nahmen neue Kredite auf, kamen ihren Verbindlichkeiten nicht nach und lebten über ihre Verhältnisse bis die Banken/Finanzamt/Lieferanten/etc. erneut Schluss machten. ... Jetzt meine Fragen bzw. ... Lediglich meine Frau verfügt über Erspartes.
Teilkündigung fondsgebundener Rürup RV und BUV zurückzuziehen?
vom 6.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin selbständig und habe 2006 eine fondsgebundene (Rürup)-Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung abgeschlossen (Heidelberger Leben). ... Kann es mir bei einer (Teil)"kündigung" (anstatt Beitrags-"teil"freistellung) passieren, dass sich irgendwann das Finanzamt einschaltet und einen Teil der in den vergangenen Jahren eingesparten Steuern zurückverlangt?
Privatverkauf von importierten Rohgold
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus steuerrechtlicher Hinsicht habe ich zu dem Thema Import von Rohgold / Verkauf von Rohgold Fragen. ... In diesem Zusammenhang bitte ich höflich um die Beantwortung der folgenden Frage: Ist es aufgrund der geltenden Rechtssprechung zulässig, dass ich probeweise als Privatperson ohne Gewerbeanmeldung die Goldnuggets / die Goldflitter in diversen Onlineauktionen veräußern kann, und dabei einen Jahresumsatz von 17.500 Euro (Kalenderjahr 2011) erzielen darf, insofern die Angabe der Verkaufserlöse dieser beabsichtigten Onlineauktionen mit der nächsten Einkommenssteuererklärung gegen über dem zuständigen Finanzamt zu erfolgen hat?
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Falls unsere jetzt bewohnte selbstgenutzte Immobilie zu unseren Lebzeiten steuerfrei verkauft wird, und wir in eine kleinere Wohnung umziehen, muss das Berliner Testament geändert oder neu geschrieben werden, oder kann man jetzt das Haus ohne Änderung des Berliner Testamentes verkaufen, so dass es bei dem Erbfall nicht mehr wie im Berliner Testament verfasst, zu Buche steht.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun gerne meine Einzelveranlagung für die Jahre 2015 -2018 widerrufen um dann mit meiner Frau zusammenveranlagen, da dies die gesamte Steuerlast deutlich mindern würde! ... Leider wissen wir nicht mehr in welcher Form wir die Änderung der Steuerklassen Ende 2016 beantragt haben, telefonisch oder per Formular bzw. über den Arbeitgeber meiner Frau!? ... Würde die Eheschließung in 2016 die "Besondere Veranlagung" meiner Frau im gleichen Steuerjahr ermöglichen?
Begleitsagentur eröffnen
vom 29.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schön guten Abend, ich habe mal eine Frage: Ich möchte gerne eine Escort-Begleitsagentur eröffnen. Ich habe auch Erfahrung in dieser "Branche" und die Frauen dazu.
Einkommensteuerjahresausgleich
vom 29.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin gerade dabei, die Einkommensteuererklärung für meine Frau und mich auszufüllen. ... Nun meine Frage: Kann bzw. muss ich dennoch eine Einkommensteuererklärung abgeben? ... Wenn ich aufgrund der Tatsache, dass mein Arbeitgeber bereits einen Jahresausgleich vorgenommen hat, keine Erklärung mehr abgeben muss, wie gibt meine Frau, die aufgrund eines steuerlichen Freibetrages verpflichtet ist, eine Erklärung abzugeben, dies in der Steuererklärung an?
Gütergemeinschaft über Notar
vom 17.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
--Wohlwollend im Zugewinn-- Da wir beide nicht bereit und auch nicht in der Lage sind noch einmal eine Hypothek aufzunehmen, hätten wir gerne eine Unkostenschätzung gegenüber Finanzamt, Erben und Notar.
Wechsel von (von PKV in GKV) & Eintritt in Familienversicherung
vom 16.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Meine Kinder müssen beide privat versichert sein und die gesetzlichen Krankenkassenbeiträge meiner Frau, die ebenfalls von mir zu entrichten sind, summieren sich zusammen mit dem Rest (Ekst usw.) auf ein inzwischen unfinanzierbares Niveau, zudem die Umsätze im Sozialbereich sinken bzw. immer weniger bezahlt wird. Ich werde also wieder in die GKV wechseln müssen (dürfen) und möchte meine Familie bei mir dann familienversichern; meine Frau muss/sollte nicht mehr arbeiten, könnte aber, wenn es die Bedingungen erfordern. ... Fragen: (Bitte meine Fragen/Thesen richtig stellen, vervollständigen und – wo nötig – alternative Lösungswege aufzeigen.
Kinderzulage
vom 6.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrren, ich bewohne mit meiner Frau und meinen vier Kindern im Alter von 5 Monaten bis 9 Jahren seit 2004 einen Neubau mit Einliegerwohnung, der mir und meiner Frau zu gleichen Teilen gehört. ... Hierzu hätte die Einliegerwohnung auf mich und die selbstgenutzte Wohnung auf meine Frau (oder umgekehrt) geschrieben werden müssen(vgl.www.begger.de/index.php?... Da eine nachträgliche steuerliche Gestaltung nicht mehr möglich ist, stellt sich die Frage, ob man hier mit einer Klage Erfolg haben könnte, da bei dieser geschickten steuerlichen Gestaltung sich an der eigentlichen Wohnungsüberlassung nichts ändert und auch keine Objektbeschränkung vorliegt, die einer Doppelförderung entgegen stehen könnte (vgl.
Nachlass und Steuererstattung
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, als Alleinerbin erstelle ich ein Nachlassverzeichnis für die Pflichtteilsnehmer/das Finanzamt. Meine Fragen (Ja/Nein-Antwort genügt): 1.
Steuerfahnder Verletzung Dienstgeheimnis
vom 17.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerfahnder behauptete gegenüber dem Rechtsanwalt eines Gläubigers folgendes: Die Steuerfahndungsstelle des Finanzamts .. führt ein Verfahren gegen Frau ….. Der zuständige Sachbearbeiter, Herr ………, meldete sich vor geraumer Zeit telefonisch bei dem Rechtsanwalt des Gläubigers, u.a. um zu erfragen, ob diesem die Anschrift von Frau …. bekannt sei. In diesem Gespräch berichtete der Steuerfahnder, dass die Steuerfahndungsstelle Zustellungen an die Frau .. nur in der Art und Weise bewirken könne, dass ein Mitarbeiter der Behörde sich vor dem Grundstück ….Strasse in ….. postiere und warte, dass Frau ….. das Gebäude verlasse.