Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Schönheitsreparaturen bei Auszug Renovierung durch Firma?
vom 20.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist ein Standartvertrag von Haus & Grund. §14 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses die nach Maßgabe von Ziffer 1 und 2 erforderlichen Arbeiten durchzuführen. 3.Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartende Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter- je nach Erhaltungszustand der Wohnung- im allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen. ... Der Mieter Übernimmt die Wohnung im Gegenwärtigen Zustand.
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wollten dann plötzlich das Haus besichtigen dem wir auch zugestimmt hatten wir haben ja nichts zu verbergen, als nichts zu bemängeln war gingen sie wieder. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. ... Möchte noch betonen dass wir immer gesagt haben wenn sie entsprechende Maßnahmen am Haus auch ausführt und alle Reperaturen die nötig sind wir auch dazu bereit wären dann mehr Miete zu bezahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - neuer Mietvertrag
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze Haus wurde vor unserem Einzug durch den Vermieter gestrichen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. ... 1) Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 2) Für preisgebundene Neubauwohnungen können nach gesetzlicher Vorschrift nur diese Reparaturen als Schönheitsreparaturen vereinbart werden ... " Fakt ist: Das Haus wurde durch den Vermieter bzw. von ihm beauftragte Leute nirgends fachgerecht renoviert, es ist quasi alles Pfusch in diesem Haus.
Weigerung Miteigentümer Ruhestörung durch seinen Mieter abzustellen
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie es aussieht bist zur Restzeit der Miete, da sie inzwischen selbst nicht mehr in der Wohnung übernachtet, sondern bereits bei ihrem neuen Lebensgefährten. ... Daraus ergibt sich Ruhestörung in der Zeit von ca. 22.30 bis 6 Uhr morgens, durch an- und abfahrende PKW, laufenlassende Motoren, lautes Unterhalten vor dem Haus, Getrampel im Treppenhaus. ... Ist der Vermieter verpflichtet auf die Beschwerden einzugehen und diese zu beseitigen?
Individualvereinbarung der Malerarbeiten?
vom 29.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.09.2003 ein Haus gemietet und zum 31.07.2005 gekündigt. ... Sind Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ab diesem Zeitpunkt neu zu laufen. §17 Beendigung des Mietverhältnisses 1. Eine nach Ablauf der in §9 Ziff. 2 genannten Fristen entstandene, aber noch nicht erfüllte Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen hat der Mieter bis zu Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. 3.
Unberechtigte Wohnungsvermietung
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Gesprächen zwischen dem Untermieter und der Hausverwaltung kriegt er eine andere Wohnung im Haus. ... Nun taucht wieder der Hauptmieter wieder auf und verlangt den Wohnungsschlüssel und der Untermieter die überwiesene Miete zurück ( da er nicht eigentlich berechtigt war die Wohnung unter zu vermieten). In der Mietvertrag steht übrigens dass die Wohnung zwischen einem Vermieter und einem Mieter besteht.
Mutter verstorben , Bruder wohnt noch im Mietshaus, Haftung der Erbengemeinschaft.
vom 1.4.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Bruder mittellos und erwerbslos ist hat der Vermieter das Mietverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten von einem Anwalt kündigen lassen. Wir konnten den Vermieter zu einer Fristverlängerung überreden da meine Mutter etwas Barvermögen hinterlassen hat aus dem der Unterhalt des Hauses finanziert wird. ... Frage ist nun: Sind meine Schwester und ich für die Zahlung der Miete und weiteren Unterhalt des Hauses heranzuziehen wenn mein Bruder das Haus nicht verlässt sobald das Erbe aufgebraucht ist und somit die Miete nicht mehr bezahlt werden kann ?
Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besitzer möchten es jetzt allerdings gerne vermieten. Sollte es dann irgendwann zum Verkauf stehen, besteht für uns die Gefahr, dass dann die neuen Mieter das Vorkaufsrecht ausüben und wir das Haus nicht bekommen. ... 2) Wenn die Schwiegermutter dann eines Tages das Haus kauft, für wen gilt dann das gesetzliche Vorkaufsrecht für den Mieter?
heizungserneuerung
vom 24.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen neubau ( bj. 2011) ende 2013 neu vermietet. es handelt sich um einen Anbau, allerdings ist es eine eigenständiges haus mit separatem keller im abstand von 1.5mtr zum altbau. bisher werden beide Häuser über eine gemeinsame wasser/wasserwärmepumpe versorgt. also heizung und warmwasser. die heizkosten werden über die anteiligen stromkosten abgerechnet. da es wiederholt zu Störungen der wärmepume kam und für warmwasser eine maximale Temperatur von 45 grad geliefert werden kann. möchte ich im neubau eine gastherme mit warmwasserspeicher einbauen. damit ist der mieter unabhängig von meiner heizung. außerdem ist die Wartung der wärmepumpe sehr schwierig, da viele firmen die steuerung ( viessmann) nicht kennen. meine frage: kann der mieter meinenden Vorschlag ablehnen und wenn ja aus welchem grund. tatsache ist, dass bei Ausfall der wärmepumpe im schlechtesten fall mit reperaturzeiten von ein bis vier Wochen gerechnet werden muss. ps. der mieter hatte nach 2 Wochen mietzeit die zu geringe Wassertemperatur bemängelt und dann eine Frist von 14 tagen gesetzt, wonach er fristlos kündigen wollte und ich für seine einbaukosten ( ca. 50 tausen €) aufkommen müsste. - der fall konnte geklärt werden, aber ich will eine unabhängige heizung für den neubau mit servicevertrag.
Wenn der Paragraph rechtlich ok ist, müßte ich ja theoretisch für eine Zimmer, welches tip-top in Or
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag (es ist ein Formblatt von ''''''''''''''''Haus und Grund'''''''''''''''' mit Werbung auf der Rückseite) steht bzgl. ... Der Anstrich der Balkone und Loggien hat nach vorheriger Abstimmung mit dem Vermieter zu erfolgen. Nach jeder Schönheitsreparatur hat der Mieter dem Vermieter hierüber Nachweis zu erbringen.
Renovierungskostenpauschale für 5 Monate Mietdauer
vom 11.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter selbst ist Immobiliensachverständiger und Bauträger, hat in dem alten Haus auch sein Büro. ... Diese sollte den Nutzen für mich als Mieter haben, dass ich bei Auszug keine Renovierungsarbeiten mehr tätigen muss. ... Die Mietsache wurde von mir komplett gereinigt an den Vermieter zurückgegeben.
Sonderkündigungsrecht eines Mietvertrages bei Zwangsversteigerung
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wider erwarten wurden dort jedoch nicht die Mietverträge der eigentlichen Mieter vorgelegt (ca. 10 Mietparteien teils privat, teils gewerblich), sondern lediglich nur ein Mietvertrag der zwischen zwei (Noch-)Miteigentümern dieses Hauses aus einer insgesamt 3-köpfig umfassenden Eigentümergemeinschaft abgeschlossen wurde. ... Vermieter in die bestehenden Mietverträge mit den eigentlichen Mietern eintreten? Welche Fristen gelten?
Bin ich zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 28.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn des Jahres wurden die Briefkästen getauscht, da es anscheinend Probleme durch die Post gab (Haus mit ca. 50 Mietparteien). ... In diesen allgemeinen Mietbedingungen steht unter Nr. 4 Instandhaltung der Räume folgendes: 1) Es besteht Einigkeit darüber, dass von einem Zustand der Räume ausgegangen wird, wie er im Übergabeprotokoll festgehalten bzw. bei der Wohnungsbesichtigung festgestellt wurde. 2) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter … unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. … 3) Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden … schuldhaft verursacht wurden. … 4) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Frist, so hat der Mieter die bis dahin nach dem Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen.
Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1980 haben wir geheiratet und am Haus meiner Schwiegereltern zum Garten raus angebaut. ... Damit ist er nicht einverstanden und möchte mir nun auf Grund des Mietvertrags mit 3-monatiger Frist kündigen. ... Fragen: Kann er mir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, obwohl ich schon seit 1980 dort wohne?
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier gab es keine finanzielle Unterstützung seitens der Haus&Grund. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem, mit dem Mieter vereinbarten Zustand: unrenoviert Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Zeitmietvetrag gültig?
vom 27.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einiger Suche fanden wir eine Mietwohnung in einem 8-Familien-Haus. Das Haus gehörte einer Wohnungsbaugesellschaft. ... Deshalb meine Frage: Ist die Befristung des Mietvertrages gültig – oder können wir jederzeit mit 3-monatiger Frist kündigen?