Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Mietwohnung nach Scheidung
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach der Scheidung vor 4 Jahren aus der gemeinsamen Mietwohnung ausgezogen und wohne jetzt in einer anderen Stadt. ... Da ich nicht wollte, dass meine Ex-Frau aus der Wohnung auszieht, habe ich die Kündigung nicht abgeschickt.
Anwaltfehler: zu späte Kündigung - Zinsverlust
vom 6.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Vergleich bekam ich einen Titel im Frühjahr 2006 mit Bestimmung der rechtsüblichen Zinsen seit Kündigung des Darlehens. ... Die Zinszahlung erfolgt seit Kündigung, davor fallen keine Zinsen an. Hätte der Anwalt oder die Anwältin gleich gekündigt, so hätte ich für mindestens 3 Jahre mehr Zinsen bekommen.
Kündigung nicht möglich
vom 25.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Vermieter hat die Nebenkosten drei Jahre unterschlagen und wir haben keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Deren Idee war es die Kündigung in der leeren Wohnung liegen zu lassen unter Zeugen.
Kündigung eines Mieters ohne Mietvertrag im geerbten Haus.
vom 19.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem wohnt seid 45 Jahren eine alte Frau (86 Jahre). Da ich das Haus verkaufen möchte habe ich Ihr vor 2 Monaten eine Schriftliche Kündigung zukommen lassen und die üblichen 9 Monate Kündigungsfrist berücksichtigt. ... Jetzt, nach einem Jahr, habe ich festgestellt das es bis her keinen Schriftlichen Mietvertrag gab.
Spätester Termin für Abgabe der Kündigung
vom 31.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zum Thema Kündigung des Arbeitsverhältnisses: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses a) Mit Beendigung des Arbeitsvertrages oder auf Verlangen des Arbeitgebers sind sämtliche Gegenstände, Unterlagen oder Schriftstücke zurückzugeben. ... Frage: An welchem Tag muss ich meine Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorlegen, damit das Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 beendet wird? Bitte erläutern Sie, welche Kündigungsfrist gilt und wie sich der Tag ermittelt, an dem die Kündigung dem Arbeigeber spätestens vorgelegt sein muss.<!
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Interessanterweise hat ein Kollege ebenfalls gekündigt, der noch keine 2 vollen Jahre im Unternehmen beschäftigt ist. ... Von Gewohnheitsrecht nach 3 Jahren kann daher keine Rede sein. ... Der Arbeitgeber wollte nach meiner Kündigung meine verbleibenden Tage Restanspruch an Urlaub auf meine geleisteten Monate aufteilen.
Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangslage: Wir wohnen seit 36 Jahren in einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus. Leider ist vor ca. 2 Jahren die Vermieterin verstorben und eine sogenannte Erbengemeinschaft (bestehend aus 7 Personen) hat das gesamte Vermögen plus Immobilien geerbt. ... Welche rechtliche Grundlage zur Kündigung läge hier vor?
Voraussetzung Kündigung einer Funkstation
vom 17.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag hält folgendes zu außerordentlichen Kündigungen fest: *Mobilfunkanbieter* ist zur außerordentliche Kündigung berechtigt, 1. wenn behördliche Genehmigungen aufgehoben oder der Betrieb durch behördliche Verfügung untersagt wird oder aufgrund behördlicher Auflage der Betrieb wirtschaftlich nicht vertretbar ist 2. wenn Umstände eintreten, die dazu führen, dass der Grundbesitz für den weiteren Betrieb der Funkstation ungeeignet ist oder die Funkstation sich technisch nicht mehr oder nur mit wirtschaftlich unvertretbarem Aufwand in das Telekommunikationsnetz einbinden lässt. Für mich als Laien ergibt sich leider keine Planungssicherheit, da mir nicht klar ist wie leicht so eine Kündigung eingeleitet werden kann.
Unwirksame Kündigung zurückweisen ?
vom 5.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt/in, ich als Vermieter habe -aufgrund eines vereinbarten Kündigungsausschlusses für 1 Jahr- eine definitiv unwirksame ordentliche Kündigung vom Mieter erhalten. ... Vereinbart wurde, beide Parteien verzichten im ersten Vertragsjahr auf den Ausspruch der ordentliche Kündigung. ... Ich möchte aus ganz bestimmten Gründen, erst in 4-5 Wochen den Mieter auf die Unwirksamkeit der Kündigung hinweisen.
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember des infrage kommenden Jahres ungekündigt ist und wenigstens ein halbes Jahr bestanden hat...." Ich war am 22.10.06 5 Jahre bei meinem Arbeitsgeber beschäftigt und habe jedes Jahr WG bekommen. ... Ich wurde dann vom Personalzuständigen dazu gedrängt, die Kündigung zum 30.12.06 auszustellen, weil ich ansonsten erst zum Januar rauskommen würde und dieser Tag ohnehin ein Samstag sei.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit nicht genug, ich bekam dann eine ordentliche Kündigungsfrist von 2 Jahren! ... Ist es zulässig, daß ich eine Kündigungsfrist von 2 Jahren bekomme obwohl ich nur knappe 9 Monate für dieses Unternehmen tätig war?