Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Fristlose Kündigung von Vermieter
vom 2.11.2019 für 100 €
Er fordert mich dazu auf der Kündigung zuzustimmen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden. - Es liegt stark in meinem Interesse, der Kündigung zustimmen, da das Vertrauensverhältnis zum Vermieter komplett zerstört ist. ... Zur Sicherheit möchte ich gerne warten bis das Geld auf dem Konto ist, bevor ich der Kündigung zustimme. ... Der Vermieter schreibt folgendes: "Bitte erklären Sie, ob Sie die fristlose Kündigung akzeptieren, sodass eine Übergabe am 4.11.19 entfallen kann." >> Muss ich daher noch vor dem 4.11.19 die Kündigung akzeptieren bzw. bis wann muss ich spätestens die Kündigung akzeptieren?
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist zum 02.05.07 ausgestellt. ... Meine Frage ist nun, ob die Kündigung wirkich fristgerecht ist? ... Daher ist die Kündigung für ihn fristgerecht.
Kündigung von Mobilfunkvertraegen Gewerblich/Privat
vom 26.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nähert sich erneut der Ablauf der Frist und ich will endlich aus dem Vertrag raus –auch wenn ich ihn zur Zeit nicht zahle, sollte die Firma irgendwann pleite gehen, oder plötzlich nicht mehr zahlen wollen/können, habe ich 3 Handyvertraege am Hals.... ... Die damals erfolgte Kündigung an die Telekom wurde dann von dem MA/GF der Firma , rückgaengig gemacht. ... Zudem fehlt mir ja die jeweilige Sim Kartennummer,ohne die die Telekom normalerweise die Kündigung nicht akzeptiert.
Fristgerechte Kündigung einer Fortbildung
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Da es sich um eine Online-Fortbildung handelt, wurde schon kurz nach der Anmeldung der Zugang zum Lern-Portal freigeschaltet) Am 29.09.2011 habe ich die Fortbildung gekündigt und wurde auf die Kündigungsbedingungen hingewiesen: "Dieser Vertrag kann ohne Angabe von Gründen ertmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. ... Danach ist die Kündigung jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich. ... Fortbildungsstätte das ersten Halbjahr überschritten war, würde die 3-monatige Frist anfallen und ich müsste diesen Betrag bezahlen.
Krankenversicherung SCHWEIZ/BERN Kündigung durch Versicherungsmakler
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir hatten nun die neuen Verträge inkl.vorbereiteter Kündigungen der alten bis Ende 11/09 an Ihn per Post geschickt. ... Wir haben leider die Verträge und die Kündigung nicht per Einschreiben versand. ... Wir hätten nun 2010 über CHF 2000,- Differenz zu bezahlen da uns mitgeteilt wurde, alle Fristen zur kündigung der vorherigen seien abgelaufen. ( Ich war knapp 1/2 Jahr meine Freundin seit 10/09 dort versichert.)
Räumungsklage, alles bezahlt. Vorsorglich Verteidigungsbereitschaft anzeigen?
vom 13.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sodann beantragt die Klage abzuweisen, da die fristlose Kündigung bereits durch Zahlung geheilt wurde. Da ich noch nichts vom Gericht gehört habe und meine Frist für die Klageerwiderung morgen abläuft frage ich mich nun, ob ich "rein vorsorglich" - und nur für den Fall, dass die Klage nicht erwartungsgemäß abgewiesen wird - meine Verteidungsbereitschaft anzeigen; sowie in diesem Fall um diesbezüglichen richterlichen Hinweis sowie Fristverlängerung für die Klageerwiderung bitten sollte. Oder aber ist es so, dass die Klage vom Gericht generell abgewiesen wird, wenn dies die erste fristlose Kündigung wg.
Kündigungsfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer - verlängerte Kündigungsfrist
vom 11.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitsvertrag ist beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats kündbar. 2. Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Vorschrift nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers. Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt.
Betriebsschließung während geplanter Elternzeit - nachteilig für Arbeitnehmer?
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit naht nun die siebenwöchige Frist, zu der Arbeitnehmer A seinem Arbeitgeber Z auch schriftlich mitteilen muss, dass er Elternzeit nimmt. ... Nun "sticht" aber die Betriebsschließung ja rechtlich die Elternzeit, das heißt, wenn es zur Betriebsschließung kommt, ist Arbeitnehmer A mit in der Verlosung einer Kündigung. ... Also besser mit der Mitteilung auf Elternzeit warten, ob nicht in den kommenden Wochen die fristgerechte Kündigung wegen Betriebsschließung kommt?
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. ... Ich habe am 27.09.2024 mit Eingangsstempel 30.09.2024 bei der Immobilienverwaltung den Mietvertrag mit Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum 31.12.2024 gekündigt.
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
Die Frist für die Entscheidung läuft am 03.05.2023 ab. Wird innerhalb dieser Frist eine Entscheidung nicht getroffen, gilt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung als erteilt (Fiktion). ... Eine Verlängerung der Frist für die Abgabe der Stellungnahme ist nicht möglich!