Sehr geehrter Ratsuchender,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung und Ihres Einsatzes wie folgt:
Wenn Sie alleiniger Vertragspartner der Telekom sind, können Sie selbstverständlich den Vertrag fristgemäß kündigen, auch ohne Kartennummer und unter Ausschluss der Möglichkeit, dass Dritte diese Kündigung rückgängig machen.
Setzen Sie ein schriftliches Kündigungsschreiben auf, das Sie fristgemäß per Einschreiben und vorab per Fax an die Telekom schicken. In diesem Schreiben erklären Sie unter Angabe von Namen und Anschrift, Mobilfunk-Rufnummern und Kundennummer (hierüber dürften die zu kündigenden Verträge ja ausreichend identifizierbar sein) die Kündigung des Vertrages bzw. der Verträge. Wichtig ist nur, dass aus der Kündigung ersichtlich wird, welche Verträge gekündigt werden sollen.
Schreiben Sie zudem, dass diese Kündigung unwiderruflich ist. Fordern Sie die Telekom zur sofortigen Sperrung der Zugangsdaten auf bzw. der Erstellung und Zusendung von neuen Zugangsdaten an Ihre Adresse, damit Ihre alte Firma keinen Zugriff mehr hat. Fordern Sie auch eine Sperrung der Karten spätestens mit Vertragsablauf, damit bei einer Weiternutzung durch die Firma keine weiteren Kosten entstehen.
Informieren Sie die schwedische Firma zeitgleich über die Kündigung und fordern Sie unmissverständlich zur Einstellung der Nutzung und Unterlassen jeglichen Zugriffs auf Ihr Kundenkonto auf. Verlangen Sie zudem sicherheitshalber unverzüglich die Kartennummern heraus und weisen sie darauf hin, dass die Firma für auf einer unnötigen Verzögerung oder Verweigerung beruhende Schäden haftbar gemacht werden wird.
Stellt sich die Telekom weiterhin quer, sollten Sie einen auf Telekommunikationsrecht spezialisierten Rechtsanwalt einschalten. Diese Kosten sollten dann der schwedischen Firma, ggf. aber auch der Telekom in Rechnung gestellt werden.
Ich hoffe, Ihnen eine erste hilfreiche Orientierung ermöglicht zu haben. Bei Unklarheiten benutzen Sie bitte die kostenfreie Nachfragefunktion.
Mit freundlichen Grüßen