Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Wegerecht und Kostenbeteiligung
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.01.2008 haben wir mit der WEG des Grundstücks B eine „Vereinbarung über Dienstleistungen“ getroffen, die eine Beteiligung an den Kosten der Unterhaltung (Reinigung, Winterdienst, Schnee- und Eisbeseitigung etc.), der Instandsetzung und der Beleuchtung der (Privat-)Straße zum Gegenstand hat. ... Wir würden gerne wissen, 1.ob eine solche Vereinbarung tatsächlich nicht einseitig gekündigt werden kann, und ob sie nach unserer Kündigung noch Bestand hat, 2.aus welchen konkreten gesetzlichen Regelungen sich unsere Pflicht zur Kostenübernahme ergibt, 3.ob wir die anteiligen Kosten für den gesamten Weg oder nur für den Abschnitt von der öffentlichen Straße bis zu unserem Grundstück zu tragen haben, 4.ob und unter welchen Voraussetzungen die WEG-Verwaltung uns anteilige Kosten für den Wegabschnitt in Rechnung stellen kann, der auf dem Grundstück C liegt, 5.welchen Umlageschlüssel Sie für gerechtfertigt halten würden, 6.ob wir einen Anspruch auf Vertragskopien haben und 7.wie Sie weiter vorgehen würden, insbesondere ob und welchen Anteil an den Kosten Sie an die WEG zahlen würden.
Absicherung im Scheidungsfall
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit den Firmengründungen konnten keine Rücklagen gebildet werden, da alle Überschüsse entweder in weitere Investitionen für diese Firmen gesteckt oder für private Kosten aufgewandt wurden.
Nießbrauch ohne Eintrag ins Grundbuch?
vom 18.11.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Schwester haben vor kurzen ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage gekauft ( 50/50). Das Haus ist vollständig vernietet, muss aber renoviert und modernisiert werden. Da meine Schwester mehrere Hundert Kilometer von der Immobilie wohnt und nicht mit den Renovierungsarbeiten und Vermietung und Verwaltung zutun haben möchte.
Gilt bei der Anrechung auf das Elterngeld die Privatentnahme oder der Gewinn?
vom 27.7.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schwanger und überlege, mich während der bevorstehenden Elternzeit selbstständig zu machen. Ich bin aktuell angestellt und würde meinen Arbeitgeber über eine Nebentätigkeit informieren. Ich plane nicht mehr als 10h/Woche zu arbeiten und als Einzelunternehmerin (Kleingewerbe) Einkünfte über Affiliate Marketing und Self-Publishing zu erzielen.
2x Kleinunternehmen, 1x mit, 1x ohne Vorsteuer?
vom 19.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hauptberuflich als Angestellter tätig, nebenberuflich habe ich ein Kleinunternehmen angemeldet, Umsatz geringer 17.500.- Euro/Jahr,nicht Vorsteuerabzugsfähig, das soll auch so bleiben. Nun möchte ich eine Photovoltaikanlage auf meinem Anwesen installieren und den Strom an den Energieversorger verkaufen. Damit sich das Projekt rechnet müßte ich mir die Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis der Anlage zurückerstatten lassen.
Nachfrage zur Antwort von RA Schröter
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier noch einige näheren Erläuterungen zu Ihrer Frage, zum dem Zusammenhang zwischen Vermieter und Kaufinteressent darzustellen: Es handelt sich um ein gewerbliches Mietobjekt (Büroräume), in das mit erheblichen Kosten (durch Umbauten, Einrichtung und Nutzungsänderung) von der GmbH ein Reha- und Gesundheitszentrum eingebaut wurde. ... Desweiteren stellt sich für mich noch die Frage der Verjährung dieser Gehalts-Forderungen? ... Wäre schön wenn Sie mir auch diese Fragen noch beantworten könnten, damit ich loslegen kann!
Pfändung Unerlaubte Handlung bei laufendem Insolvenzverfahren
vom 5.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte demnächst die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen (Spätfolge aus selbständiger Tätigkeit als Gesellschafter-Geschäftsführer). ... Frage: Kann die Krankenkasse auch bei (später) laufendem Insolvenzverfahren in das Arbeitseinkommen vollstrecken, und zwar in die Differenz zwischen notwendigem (kleinen) Selbstbehalt und dem, was eventuell an den Insolvenzverwalter lt.
Privatinsolvenz, Insolvenzberater erfuhr von meinem Gesparten
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herrn, das finanzamt hat gegen mich vor ca.3,5 jahren eine privatinsolvenz eingeleitet.ich hatte eine einzelfirma,die aber vor 2 jahren in eine gmbh umgewandelt wurde.in dieser gmbh bin ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer.ich konnte mein gehalt selbst (auftragslage entsprechend)bestimmen.mein gehalt beträgt 3300 euro netto im monat.da der insolvenzverwalter nie eine lohnpfändung gegen mich unternahm,nahm ich mir jeden monat mein gehalt vom konto und verwahrte es auf.durch einen umstand erfuhr mein insolvenzberater von meinem gesparten. ich verzichtete auf eine 6 jähige stillhaltephase,weil ich meine schulden zurückzahlen will.nun meine frage hat mein insolvenzberater anspruch nach so langer zeit auf das vom mund abgesparte geld ca.50.000 euro..bitte freundlichst um eine antwort in relativ wenigem juristendeutsch. mit freundlichen grüßen
Standortverlegung | Azubi will nicht mit umziehen
vom 21.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt arbeiten in Köln 2 Vollzeitmitarbeiter, eine Teilzeitmitarbeiterin und 4 Aushilfen auf EUR 400,00 Basis, sowie ein Azubi im ersten Lehrjahr In München sitzt nur die Geschäftsleitung. (1 Person = Geschäftsführender Gesellschafter) Unser Standort in Köln soll nun dieses Jahr geschlossen werden und komplett nach Kassel verlegt werden.
Anteilige Auszahlung fuer Hausaus-, umbau
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten ein gemeinsames Konto, von dem alle Kosten bezahlt wurden. ... Leider gibt es keine schriftliche Vereinbarung, dass im Falle einer Trennung diese Kosten anteilig an mich ausgezahlt werden.
Vorgehen bei der Regelung der Erbschaft
vom 20.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! Kurz zum Sachverhalt: mein Vater ist kürzlich verstorben - und in einigen Tagen ist ein Termin beim Nachlassgericht anberaumt. Ich war davon ausgegangen, dass wir als die beiden Kinder dem Nachlassgericht gegenüber unseren vorläufigen Verzicht auf die Erbschaft erklärten - und damit unsere Mutter als Witwe alleinige Erbin würde - und unser Erbe erst nach dem Tod unserer Mutter dann zum Tragen käme.
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt hier der Verdacht der Veräußerung von Firmenbesitz unter Wert an die Gesellschafter nahe? ... 9) Wieviel kostet mich das jeweils im Worst Case und wie hoch ist mein Risiko, dass ich diese Kosten auch im Erfolgsfall selbst tragen muss? Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und möchte, dass die Kosten nicht den Ertrag übersteigen. 10) Wie hoch sind meine Chancen, dass ich doch noch eine Zahlung meiner Forderung erreichen kann und nach Kosten etwas davon übrigbleibt?
Rückstufung von SFR 27 nach SFR 13 nach Fahrzeugbrand (durch Brandstiftung)
vom 26.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kfz. wurde Opfer einer nächtlichen Brandstiftung. (Eigenverschulden, technischer Defekt o.ä. lt. ermittelnder Kripo ausgeschlossen, ein mir bis dato völlig unbekannter Verdächtiger wurde ermittelt, mangels hinreichender Beweise allerdings nicht angeklagt = Verfahren nach ca. 6 Monaten letztlich eingestellt.) Durch den Brand meines Fahrzeuges (Totalschaden) wurde das Fahrzeug einer Nachbarin (Schaden durch deren TK abgewickelt) sowie Zaun und Bäume eines anderen Nachbarn (dieser begehrt Kostenübernahme durch meine Kfz.