Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Karenzenschädigung bei Eigenkündigung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Frage bezieht sich auf die Berechnung der Karenzentschädigung, die mir aufgrund eines Wettbewerbsverbots von meinem alten Arbeitgeber zusteht. ... Die für mich unklare Formulierung in meinem alten Arbeitsvertrag bzgl. der Karenzentschädigung lautet wie folgt: „…auf die Entschädigung werden jedoch Einkünfte angerechnet, […] soweit diese Einkünfte zusammen mit der Karenzentschädigung die zuletzt bezogene Vergütung um mehr als 10% und im Falle eines Wohnungswechsels um mehr als 25% übersteigen. ... c) Gibt es hierzu aktuelle Urteile, auf die ich meinen alten Arbeitgeber hinweisen kann, um möglichst die 125%-Grenze zu erreichen.
Fortsetzung Klageverfahren? Rechtswegerschöpfung? Sofortige Beschwerde? Vorschlag?
vom 22.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gegen die Kündigung meines Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber Kündigungsschutzklage erhoben. Im Gütetermin erster Instanz habe ich mich dann mit dem Arbeitgeber auf einen Vergleich geeinigt. ... Instanz habe ich erfahren, dass ich vom Arbeitgeber arglistig getäuscht worden bin.
Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnis statt fristloser Kündigung ?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier erst einmal die Fakten: Mitte Juli habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich zum Ende August kündigen werde. Die Arbeit wahr eh schon die Hölle, man wurde gezwungen die Kunden anzulügen und Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn mal wieder was schief ging (weil der Chef wieder was vergessen hatte oder was versprochen hatte was nicht zu machen war) mussten wir Ihn verleugnen oder er behauptete bei den Kunden wir hätten Fehler gemacht.
Überstunden/Mehrarbeit/Sonntag-Arbeit
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! in meinem Vertrag (außertariflich) steht: §5 (1) die wöchentliche Arbeit beträgt 40 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit (Mo bis Fr) beträgt 8 Stunden. (3) die Mitarbeiterin ist verpflichtet aus dringenden betrieblichen Gründen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vorübergehend Mehrarbeit sowie Samstags-, Sonntags,- und Feiertagsarbeit zu leisten. §7(1) Mit der unter $6 genannten Vergütung ist Mehrarbeit, sowie sie 20 Stunden monatlich nicht übersteigt, abgegolten.
Terror einer Kollegin
vom 21.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage stelle ich für mich und meine 4 Kollegen. Eine junge Türkin die im Dez. ein Baby bekommen hat und erst Teilzeit arbeiten wollte hat sich, nachdem man mich in Teilzeit/nur vormittags, eingestellt hatte entschieden plötzlich doch wieder ganztags zu kommen für 30Stunden. Nun aber kommt sie seit zwei Wochen ständig mit anderen Bedingungen die sie dem Abteilungsleiter vorträgt.
EU
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine Arbeitsvermittlung ,wenn ausschliesslich der Kontakt von Auftraggeber zum Auftragnehmer hergestellt wird und dafür ein einmaliges Honorar des Auffwands in Rechnung gestellt wird einbahnfrei funktionieren? Was für rechtliche Pflichten und Möglichkeiten bestehen für den Vermittler? Wenn ausschliesslich die Zusammenarbeit der zusammengebrachten Partein nichts mehr mit dem Vermittler Zusammenhang hat und die Art der Zusammenarbeit auch nur einer legaler Beschäftigung entsprechen sollte, was vertraglich auch dargelegt ist.
Kündigungsschutzklage / Auflösungsurteil
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach allem was ich über Arbeitsrecht weiß hat mein Arbeitgeber 0,0 Chancen, mit dieser Kündigung durchzukommen. ... Meine Argumentation wird hier in die Richtung gehen, dass ich meinen Teil des Arbeitsvertrages stets erfüllt habe (und ich sogar weit über meine arbeitsvertraglichen Pflichten hinausgegangen bin), während mein Arbeitgeber mich aus reiner Willkür loswerden will. ... Die antragstellende Partei muss glaubhaft machen (Arbeitnehmer) bzw. beweisen (Arbeitgeber), dass die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für sie unzumutbar ist.
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen.