Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Garantie uhr
vom 18.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze gepflegte Junghansuhr vor 1 1/2 Jahre als Neuware gekauft - ums Uhrglas verklebter limellenring löste(nicht durch Stoß e.t.c.) sich und ging verloren.Händler der Uhr verkauft hat nahm Kontakt zu Junghans auf.Junghans ist nicht in der Lage Uhr zureparieren da keine Ersatzteile mehr vorhanden.Angebot von Junghans ist neue Uhr kaufen und darauf 20 % Nachlaß. (Frechheit)Händler meint Garantie+Gewährleistung nur auf Uhrwerk nicht aufs Gehäuse.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Die Kosten des Sachverständigen werden in diesem Fall nach dem Verhältnis von Gesamtaufwand zu Einbehalt zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt. ... Der Käufer bevollmächtigt hiermit den Verkäufer
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verbindlich sind dann Fahrzeugbeschreibungen, da könnte der Verkäufer dann ja reinschreiben, was er will ? ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung". Ich sprach ihn darauf an, daß ich kein Gewerbetreibender, sondern Freiberufler sei und dieses Auto privat kaufe.
Verkauf einer Urh bei Ebay!
vom 26.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und das ich keine Herstellergarantie und Gewährleistung übernehme. Nun verlangt der Käufer von mir, das ich innerhalb von 3 Tagen das Geld zurück überweise. ... Was auch noch zu erwähnen ist, der Käufer ist bei Ebay als Privat gemeldet, allerdings ist es ein Uhrenhändler.
Roller bei ebay ersteigert. Beschreibung stellt sich als nicht wahr raus.
vom 15.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mit dem Bus weiter und bevor ich den ADAC geholt habe, habe ich dem Verkäufer mit einer Mail über den Vorfall informiert und das ich den Roller gerne zurückgeben würde. ... Der Verkäufer hat mir also praktisch schriftlich gegeben das er in der Beschreibung die er bei der Artikelbeschreibung abgegeben hat nicht die Wahrheit gesagt hat.
Gültigkeit Kaufvertrag: Fernabsatzgesetz gültig?
vom 4.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat einen Vertrag aufgesetzt, hierin stand unter anderem "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit und Funktion des Gerätes keine Gewährleistung. Eine ausführliche Funktionsprüfung wird bei Übergabe vom Käufer vorgenommen. ... Der Verkäufer ist gewerblich - jedoch steht das nicht ausdrücklich im Vertrag, dort steht aber auch nicht, das der Verkauf privat ist.
eBay Verkauf Motivirrtum und Bewertungserpressung
vom 29.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt doch für mich als Verkäufer das man es nur vergleichen kann mit einem leistungsschwächeren Gerät des gleichen Herstellers, oder? Ich als Verkäufer weiß ja gar nicht das er ggf. ein besseres Gerät hat. ... Ich habe ja mein Angebot nicht explizit mit anderen Herstellern verglichen Für mich ist das ganz klar ein Motivirrtum Das der Käufer mir keine Negativ Bewertung geben würde wenn ich die Ware zurück nehme interpretier ich als Bewertungserpressung
Ebay Auktion - gekauftes Motorrad
vom 12.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fühle mich vom Verkäufer arglistig getäuscht. ... Gewährleistung wird ausgeschlossen, Verkauf als Bastler-Fahrzeug, aufgrund der EU-Gesetzeslage. ... Der Preis war € 850,- (per Sofort-Kauf), den Transport habe ich selbst organisiert über eine Spedition.
Privat Auto Tausch Verkauf
vom 6.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich hin und wieder alte Teile oder Felgen verkaufe bei ebaykleinanzeigen behauptet sein Anwalt jetzt ich wäre zur Gewährleistung verpflichtet. Was ja damit nix zu tun hab nur weil man hin und wieder mal paar alte gebrauchte Teile verkaufen tut.
Autoverkauf von Firma an Privatperson
vom 6.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun: Muß dieser "Zwischenhändler", also die Privatperson des Vertrauens, das Auto auf sich zulassen, oder kann er das Auto privat weiterverkaufen mit dem ursprünglichen Eigentümer, der Firma, im KFZ Brief und unter Ausschluss jedweder Gewährleistung? ... Die Frage ist eher, ob ein solcher Verkauf im Falle eines Rechtsstreites als Umgehungsversuch gewertet würde?