Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Mängel in dem Haus werden nicht behoben!!!
vom 12.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben es uns mehrfach angeschaut, gemeinsam mit Makler und Vermieter und es wurde uns versichert (von beiden), dass keine Mängel bestehen. ... Uns wurde im Nachhinein gesagt, dass unser Vermieter dies getan hat, um die Feuchtigkeit in den Wänden zu belassen. ... Er hat uns dann vor einigen Tagen das Angebot gemacht, vom Mietvertrag zurück zu treten.
Wachteln in der Mietwohnung auf der Terrasse?
vom 20.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass man die Zustimmung des Vermieters benötigt, wenn man Tiere halten möchte. ... Nun wollte ich aber trotzdem die Zustimmung meiner Vermieter einholen, um auf Nummer sicher zu gehen. ... Angenommen ich schaffe mir nun Wachteln an und der Vermieter bekommt es mit, hab ich dann etwas zu " befürcheten"?
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Abmahnung (Einwurfeinschreiben): Am 24.9.2021 schrieb ich eine ‚Abmahnung wegen Verwahrlosung der Mietsache‘ mit der Aufforderung, den mietvertraglichen Pflichten nachzukommen. ... Besichtigung war nicht möglich: Am 28.9.2021 kündigte ich eine Besichtigung von Haus und Garten am 17.10.2021 an, entsprechend Mietvertrag §10. ... Frage 1:Was kann/muss ich als Vermieter gegen die Ratten machen?
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir mit unserem Vermieter immer wieder Ärger hatten, möchten wir nur das Nötigste beim Auszug machen. ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführungen dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. ... Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, gleiches gilt auch für die Teppichböden.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Verklagt wegen nicht bezahlter Miete
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein schriftlicher Mietvertrag zwischen Peter und mir bestand nicht, nur ein mündlicher. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung besaß ich bereits einen Mietvertrag für eine neue Wohnung zum 01.April. ... (2)Habe ich, obwohl ich zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung nicht mehr in der Wohnung gewohnt habe, ein Anrecht auf eine fristlose Kündigung?
Kündigung Pferdeeinstellungsverträge
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben 2 Pferde -Einstellungsverträge fristgerecht am 29.03.2015 zum 31.05.2015 gekündigt und sind mit unseren beiden Pferden vorzeitig am 14.04.2015 ausgezogen. Der SB möchte nun von uns bis zum 31.05.2015 seine Boxenmiete bekommen. Sein volles Recht.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, die Böden sowie die Grundausstattung der Mietsache schonend zu behandeln und ständig zu pflegen. Bei Zuwiderhandlung kann der vermieter lt. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6. Der Mieter ist bei Auszug aus der Mietsache verpflichtet, dieselbe in einem ordentlichen und gepflegten Zustand zu übergeben, Punkt 2 bleibt unberührt.
Schönheitsreparaturen beim Auszug; Welche Arbeiten bei dieser Klausel zu machen?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrags erfolgte unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2010, wobei der eigentliche Auszug schon Ende Januar 2010 erfolgte. Zur Rückgabe der Wohnung an den Vermieter machte ich mit diesem einen Termin aus. ... Klauseln im Mietvertrag Im Mietvertrag wird in drei Paragraphen auf Schönheitsreparaturen hingewiesen. §9 Übergabe des Mietobjektes, Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen 1.
Zweiter Untermieter grundsätzlich ausgeschlossen?
vom 9.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich, in der Annahme, dass sich meine Freundin die Sache eventuell doch nochmal wenn alles sicher ist überlegt, den Mietvertrag, in dem ich alleine drinnen stehe, unterschrieben. ... Was für Möglichkeiten habe ich, wenn ich die Wohnung weiter behalten will, da ich viel Geld in Einbauküche Möbel usw gesteckt habe (eine Klage auf ne außerordentliche Kündigung bringt mir nichts)? ... Könnte der Vermieter verlangen, dass der jetzige Untermieter gekündigt wird, bevor meine Freundin einziehen darf?
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. ... Mietvertrag die Zahlung erfolgen soll, mit der Begründung es dauert auf dem Amt.
Mieter muss bei Nichtauszug dem Folgemieter seine Miete zahlen! Wie formulieren?
vom 3.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird mit Mieter 2 ein Mietvertrag abgeschlossen aber dieser kann nicht einziehen. ... Vermieter (also ich) hat mit der Organisation Aufwand + Kosten in München (konkreter München-Trudering) etwas adequates überhaupt zu finden immensen Zusatzaufwand und das muss auch vom Mieter 1 beglichen werden. Die Entschädigung + Zahlung zu allen Positionen muss zeitnah (am liebsten binnen 10Tagen) folgen, so dass keine wesentlichen finanziellen Auslagen langfristig von Mieter 2 oder Vermieter zu tätigen sind.
Mein Nachbar terrorisiert mich
vom 19.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Einen Handwerker, den der Vermieter zum Abdichten der Fenster geschickt hat, hat er sogar aus der Wohnung geprügelt.) ... Nun habe ich vor, beiliegendes Lärmprotokoll an unseren Vermieter zu schicken und ihn um Abhilfe zu bitten. Ich hoffe, dass er meinem Nachbarn für den Wiederholungsfall mit Kündigung droht und diese ggf. auch durchführt.