Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung für die Wohnung erfolge sofort nach dem Notartermin, dafür erhalte ich absofort die Miete von ihr, so ist es ausgemacht. ... Muss ich jetzt einen befristeten Mietvertrag aufsetzen, was müsste ich bei so einem beachten? Muss ich extra noch mal eine Kündigung schreiben, oder ist die oben genannte Vereinbarung ausreichend?
Nebenkosten, vermietete Eigentumswohnung
vom 31.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Eine heute 90-jährige wurde 1948 in die völlig vom Krieg zerstörte Wohnung von der Stadt eingewiesen, mit der Auflage, die Wohnung auf eigene Kosten wieder aufzubauen.Einen Mietvertrag gab es bis dahin nicht. ... 3. ist der erzwungene Mietvertrag gültig? 4. wenn bis dahin keine Nebenkosten mehr gezahlt werden, besteht wieder in Gefahr der Kündigung?
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kündigten den Mietvertrag, ohne Einhalten einer Frist, außerodentlich, nach Heizungsausfall, Wassersperrung etc. ... Der Verwalter akzeptierte die ordentliche Kündigung, und nicht die "außerordentliche". ... Zudem droht er weiter Kosten an, welche wir anteilig zahlen sollen, wie Sperrmüll für die Entrümpelung einer Wohnung, welche im EG von einem Messi bewohnt wurde.
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen. ... Unter Berücksichtigung aller seitdem eingetretenen Rechtsänderungen, Urteile etc: Welche Kündigungsfrist muss mein Mieter einhalten ? ... Krankheit will der Mieter in ein Heim umziehen.
EILIG! Räumungsklage! Frist läuft Montag ab!
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Fristloser Kündigung ersatzweise Fristgerecht ging ich zu meiner Anwältin die feststellte, das ich mit einer Miete im Rückstand war, nicht wie angegeben mit zwei. ... Ich habe keinen schriftlichen Mietvertrag, mündlich war vereinbart die Miete des AKTUELLEN Monats zur Monatsmitte zu begleichen. ... Im Gegenzug verlange ich das Sie Ihre Kosten selber zu tragen hat (hat sie im Endeffekt eh, weil von mir nie Geld kommen wird).
Unkostenabgeltung bei vorzeitigem Auszug + Mängel die nicht auf dem Protokoll stehen.
vom 21.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag der gemieteten Wohnung war eine Vereinbarung der Mietzeit über 2 Jahr vereinbart. ... Am Übergabe Termin war mein Verlobter (eingentlicher Mieter) verhindert, doch ich einigte mich mit dem Hausverwalter, dass ich den Übergabetermin mit ihm wahrnehme. ... Das kann doch nicht rechtens sein.. wir haben ja gar keine Kontollmöglichkeiten mehr, was der Mieter - oder der Hausverwalter nach der Übergabe mit der Wohung gemacht hat.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis besteht seit dem 1.7.2005, unbefristeter Mietvertrag. ... (In meinem Mietvertrag steht natürlich: Mietvertrag über Wohnraum [unbefristet]) Seine Anzeige hat er auch gleich geändert, die von mir angemietete Wohnung sind laut Anzeige nun Büroräume. ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr.
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. ... Würden gerne ein Haus kaufen oder mieten. ... Kann ich den Mietvertrag mit einer 3- monatigen Frist kündigen oder welche Möglichkeiten bestehen aus diesem Vertrag "raus zu kommen" ?
Reicht das für eine Fristlose Kündigung (Mietrecht) und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen?
vom 11.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Mir wurde meine Wohnung Fristlos gekündigt.Als Begründung wurde der § 543 BGB herangezogen.Eine weiterführung des Mietverhälnisse sei der Eigentümerin nicht zuzumuten.Im einzelnen:Es gibt 200 Euro Mietschulden,die durch Unterzahlung der Monatsmieten 09.2007-12.2007 entstanden sind,was den Tatsachen entspricht.Desweiteren soll ich 780 Euro dür einen Wasserschaden bezahlen,der durch ein grosses Loch im Abwasserschlauch der Geschirrspülmaschine entstanden ist.Die Maschine ist Bestandteil der Küche ,die in der Wohnung ist.Beim ersten Probelauf,ich war gerade 2 Stunden eigezogen entstand der Schaden,also wurde mir eine Kaputte Maschine übergeben und ich weigere mich die Rechnung zu bezahlen.Weiter wird mir vorgeworfen,das meine Wohnung von der Stromzufuhr abgeschnitten ist und ich somit nicht ausreichend heizen kann.Richtig ist,das ich lediglich den Nachtstrom abbestellt habe(Nachtspeicherheizung),weil mir die Kosten zu Hoch waren.An den normalen Haushaltsstrom bin ich weiterhin angeschlossen.Ich heize mit einem Heizlüfter und einem mobilen Heizkörper.Ich sorge auch für ausreichend Lüftung,so dass es keinen Schimmel.Feuchtigkeit oder andere Schäden in meiner Wohnung gibt.Mir ist klar,dass ich dazu verpflichtet bin zu heizen,aber kann der Vermieter auch vorschreiben wie?Das Wasser ist in meiner Wohnung abgestellt.Mir mit vorgeworfen,das ich die Verblombung von der Wasseruhr entfernt habe und jetzt unrechtmäsig Wasser verbrauche.Richtig ist,das die Verblombung weiterhin intakt ist und ich kein Wasser verbrauche.Weiter wird als Grund angegeben,das ich der Treppenhausreinigung nicht nachkomme oder nicht ausreichend.Reicht das für eine Fristlose Kündigung und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen(17.10)Die meisten Anschuldigungen entsprechen nicht den Tatsachen,auch wird die Miete immer Pünktlich überwiesen.Was kann ich tun und wie soll ich mich verhalten.Mit freundlichen Grüssen.L.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." ... Alternativ könnten Sie auch auf Ihre Kosten einen geeigneten neuen Mieter suchen, der Mietzahlungen unmittelbar nach ihrem Auszug vornimmt." ... Meine Frage: Muss ich die vom Anwalt meiner Mieter geforderten Kosten von 218,08 € zahlen?
Mietrecht Verrechnung mit der Kaution
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde am 31.03.2023 verschickt und kam am 04.04. beim Vermieter an. Im Mietvertrag ist die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten verankert. ... Meine Frage ist nun, könnten wir rechtlich gesehen die Zahlung der Miete für die letzten 2 Monate (Mai + Juni 2023) einstellen und ihn dazu auffordern, diese mit der Mietkaution zu verrechnen?
Kuendigungsfrist
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Uebernahmeprotokoll erstellt in dem der Tiefgaragenstellplatz in Ordnung war und in der Wohnung ein neuer Zylinder sowie eine kleine Macke an der Badewanne behoben werden sollte auf meine Kosten. ... Muesste ich nicht vom 21.09.2007 bis 30.09.2007 meine Miete zurueckerstattet bekommen? ... Ist in dem Moment in dem der Vermieter sein Mietobjekt wieder zuruecknimmt die Sache fuer mich als Mieter erledigt (ausser den Kosten fuer den neuen Tuerzylinder und den kleinen Defekt an der Badewanne)
Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner schriftlichen Kündigung erhielt ich ein Schreiben von meiner Vermietung, das eine Besichtigung zur Wohnungsvorabnahme durchzuführen ist um dabei festzustellen, ob und ggf. welche Schönheitsreparaturen auszuführen sind. ... ---------------------------------------------------------------- Mein Mietvertrag enthält folgendes: (...) 5.2. Die vom Mieter gemäß § 2.7 a) des Mietvertrages übernommenen Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit ohne besondere Aufforderung fachgerecht auszuführen.