Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Drohende Zwangsversteigerung / Teilungsversteigerung
vom 28.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Regelung sieht vor, dass der Mann an die Frau die Summe X € zahlen soll, der Mann dafür zu sorgen hat, dass die (damals) 2 kreditgebenden Banken die Frau aus der Schuldhaft der laufenden Kredite entlassen und sich die Frau dafür Zug um Zug aus dem Grundbuch austragen lässt. ... Der Mann bewohnt seit September 2007 das Haus allein. ... Haus/Grundstück würden der Bank dann als Sicherheit genügen.
Berechnung von Unterhaltszahlung aus dem Ausland
vom 24.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(nur meines oder auch das meiner jetzingen Frau?) ... - wie spielt die Waehrungsumrechnung Meine grobe Situation: Verheiratet, lebe in den USA, zahle Unterhalt fuer zwei Kinder in Deutschland (war aber mit der Mutter der Kinder nie verheiratet), meine Frau und ich arbeiten beide, wir erwarten jetzt ein Kind, und wir haben ein Haus in den USA das noch abgezahlt werden muss.
Eigenheimzulage: gemeinsamer Kauf, spätere Heirat + Kind
vom 18.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Frau: unverheiratet EHZ relevante Einkünfte: 2002 42 000 2003 35 000 2004 46 000 2005 43 000 (voraussichtlich) 2006 15 000 Mann: unverheiratet EHZ relevante Einkünfte: 2002: 42 000 2003: 46 000 2004: 54 000 2005: 55 000 (voraussichtl.) 2006: 55 000 gemeinsamer Kauf ein Wohnung: Notarieller Kaufvertrag August 2003 Einzug + Übergang von Nutzen & Lasten Dezember 2003 Eintragung von jeweils 50% ET Anteilen in das Grundbuch EHZ: Für Frau genehmigt, da die bis 2003 gültige Einkommensgrenze für Singles von ca. 81 807 unterschritten: --> 1278/2 = 639 jährlich ab 2003 (50 % Anteil) Mustermann 2003 nicht förderfähig da Limit überschritten (2003 bis heute keinen Antrag gestellt, da klar dass die EK Grenze überschritten wurde) Heirat: August 2005 Kind: voraussichtlich Mitte 2006 Fragen: 1. Bekommt die Frau automatisch ab 2006 die halbe Kinderzulage für die restlichen Jahre?
Kindesunterhalt während Arbeitslosigkeit
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei sind bereits außer Haus, und die zwei Jüngsten mit 14 und 11 Jahre wohnen bei meiner Exfrau. ... Meine neue frau hat einen 14 jährigen Sohn ebenfalls aus erster Ehe. Meine neue Frau verdient netto ca. 2.000 €, ich bin derzeit arbeitslos mit einem Arbeitslosengeld von 740.-€.
Zwangsvollstreckung bei der Exfrau
vom 21.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir liegt ein Zwangsvollstreckungstitel von ca. 30.000 Euro gegen meiner Exfrau vor, die mir im Zusammenhang mit dem damaligen Erwerb Ihres Einfamilienhauses zusteht, die sie mir aber nicht zahlen will. ... (Das Haus ist zusätzlich noch mit einer geringen Summe von ca. 35.000 Euro belastet.) ... Kann ich eine Zwangshypothek eintragen lassen, oder wird mir dann der auf ihr Haus laufende Kredit von der Bank sofort gekündigt.
Unterhalt berechnen
vom 23.8.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus (1 Wohnung, darunter Garagen), im Grundbuch sind jedoch noch nicht wir, sondern die Großeltern meiner Frau eingetragen. ... Der Kredit für das Haus (Ausbau, Renovierung) läuft jedoch auf uns (beide Ehepartner, Bürge = Vater der Frau) Einkommen Ehemann nach Abzug von Steuern und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung, berechnet: 2500 Euro (=Nettoeinkommen). ... Kosten für das Haus zusätzlich: 70€ Strom, 10 € Hausratversicherung, Nebenkosten bezahlen die Großektern meiner Frau.
Aufhebung einer Ehescheidungsfolgevereinbarung
vom 30.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der wesentliche Inhalt der Vereinbarung: Das während der Ehe angeschaffte Haus habe ich meiner Frau überlassen. Weiterhin habe ich mich verpflichtet 7 Jahre (entspricht der Dauer der Ehe) Unterhalt an meine Ex-Frau zu zahlen (monatliche Zahlung von 1.500 EUR). ... Mein Bruttojahresgehalt liegt bei ca. 100.000 EUR. - Zum Zeitpunkt der Heirat hatte meine Ex-Frau keinerlei Besitztümer mit in die Ehe gebracht (weder Immobilien noch Geldbeträge) - Zum Zeitpunkt der Heirat hatte ich eine Eigentumswohnung, deren Verkaufserlös (80.000 EUR) mit in das gemeinsam angeschaffte Haus (Kaufpreis ca. 300.000 EUR) geflossen ist. - zum Zeitpunkt der Trennung hat meine (Ex-)Frau eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin angefangen, während der Ehe ist meine (Ex-)Frau keinerlei Erwerbstätigkeiten nachgegangen Jetzt meine Frage(n): Wie wäre die Scheidung geregelt worden, wenn ich diese Vereinbarung nicht unterzeichnet hätte (bzw. wäre ich da günstiger bei weg gekommen)?
Unterhalt an geschiedene Mutter meiner Kinder, die bei neuem Partner lebt
vom 24.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Kinder sind 7 und 9 Jahre alt und leben bei der Mutter, die mit ihrem neuen Partner , den sie zur Zeit der Trennung im August 2002 schon hatte, soeben ein gemeinsames Haus bezogen hat. Ich zahle für die Kinder regelmäßig Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle und für meine Ex-Frau nach 3/7el-Regel vom Restnetto monatlich 570 Euro. Kann ich nun die Unterhaltszahlungen an meine Ex-Frau einstellen(sie hat keinen Unterhaltstitel aus der Scheidung).
Versorgungsausgleich, Altersunterhalt
vom 18.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist 61 und ich 70 Jahre alt. ... Meine Frau bezieht aus vorehelicher Zeit eine österr. ... Es passierten Dinge im Haus wie: es wurde mir über einen längeren Zeitraum Bargeld gestohlen, es wurde mir gesagt: das Beste sei doch wenn ich bald sterben würde etc.
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stunden an Eigenleistung in das Haus gesteckt. ... Da sie als Bruchteileignerin durch meine Arbeit bei der Teilungsversteigerung deutlich mehr Geld bekommen wird, aber keine Arbeit in das Haus investiert und auch keine Rechnung für das Material zahlt, frage ich mich nun viel zu spät, ob ich die Eigenleistung ab Zeitpunkt des eingegangenen Scheidungsantrages bei der Teilungsversteigerung in Rechnung stellen kann? ... Immerhin habe ich bisher jeden Euro am Haus bezahlt und jeden Kredit von meinem eigenen Konto beglichen, obwohl sie gut verdient.
Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidung oder Getrenntleben
vom 27.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben zusammen zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir wohnen gemeinsam in einem Haus, welches sie von Ihrer Oma hat überschrieben bekommen (vorgezogene Erbfolge oder so ähnlich hieß es) Schon seit längerem wird deutlich, dass wir keine gemeinsame Zukunft mehr haben. ... das Recht, weiterhin das Haus zu bewohnen oder kann sie mich dann sofort des Hauses verweisen.
Drohung durch Exfrau mit einer Anzeige wegen zurückliegender (fahrlässiger) Körperverletzung - Mögli
vom 8.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen ging es meiner Frau schlechter, ihre Arme und Beine wurden kalt und sie war immer weniger ansprechbar. ... Ausserdem zahle ich weiterhin noch die Hypothek für das Haus und den Unterhalt für die Kinder. ... Da ich nun gerne eine Regelung bezüglich des Hauses finden würde (entweder, dass meine Frau mir meinen Teil des Hauses abkauft oder wir das Haus ganz verkaufen), droht sie mir immer wieder an, sie würde mich wegen Körperverletzung anzeigen und ich solle das, was ich bezahle als eine Art "Schmerzensgeld" sehen.
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €.
Privates Darlehen und Unterhalt
vom 4.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin geschieden, habe 2 Kinder die bei der Ex-Frau leben. Für beide Kinder zahle ich monatlich 500 € Unterhalt (Titel) bei einem Nettoverdienst von ca. 1150 €. ... Ich habe ein Haus (schuldenfrei) und muß nun eine neue Heizung bauen.
geteilte maklerrechnung nach hausverkauf bezahlen trotz anderer vereinbarung
vom 19.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe mit meiner ehefrau im august unser gemeinsames haus wegen trennung per makler verkauft. die maklerrechnung beträgt 2800,-€. ich habe mit meiner frau schriftlich festgehalten,das ich auf jegliche überschusszahlung vom hausverkaufspreis verzichte. nach ablösung der bankkredite und der vorfälligkeitszinszahlung sind 3800,-€ übrig geblieben. meine frau weigert sich hiervon die maklerrechnung zu 100% zu bezahlen und verlangt eine hälftige (50/50 )zahlung.
Unterhalt Kindesmutter
vom 3.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Ex-Frau zahle ich jeden Monat 300 EURO Aufstockungsunterhalt (noch 3 Jahre) Meine EX-Frau arbeitet (netto ca. 1.400 €) und lebt mit ihrem neuen Freund zusammen. ... In einer GbR zahlen wir ein im letzten Jahr gekauftes Haus ab.