Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Dauerhafter Wechsel von der PKV in die GKV (Anlaß: Arbeitslosigkeit)
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Fall ist etwas länglich, aber offenbar wurden ähnliche Fragen schon häufiger beantwortet. Seit 2001 bin ich in der PKV, vorher war ich durchgehend in der GKV. Die letzten 12 Monat vor dem Wechsel von der GKV in die PKV lag mein Einkommen über der damaligen Versicherungspflichtgrenze.
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in meinem Arbeitsverhältnis eine Dummheit begangen und habe eigentlich damit gerechnet dass ich fristlos gekündigt werde. Jetzt stellt mich mein Arbeitgeber allerdings vor die Wahl, Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung ? Was sind Vor- oder Nachteile eines Aufhebungsvertrages ?
Wegfall des Wohngeldes(Lastenzuschuss)bei Hartz 4
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, folgendes Problem.Mein Mann ist seit Ende April arbeitslos da die Firma in der er beschäftigt war Insolvenz angemeldet hat.Vor knapp 2 Jahren haben wir uns per Mietkauf ein Haus für uns und unsere 5 Kinder gekauft.Wir zahlen an den Eigentümer monatlich 500,00 € Mietraten.Im Grundbuch wurde ein Vorvermerk gemacht,dass wir nach Ablauf der Zahlungspflicht als Eigentümer im Grundbuch vermerkt werden.Bis es soweit ist,bleibt der jetzige Eigentümer auch als Besitzer im Grundbuch eingetragen.Wir haben dann ganz normal Wohngeld(Lastenzuschuss) beantragt.Alle Unterlagen,wie Kaufvertrag(notariell beglaubigt)und Einkommensnachweise haben wir bei Beantragung abgegeben.Auf Grund unserer Familiengrösse ist dann das Wohngeld auch recht gut bewilligt worden.Nach einer Information bei der Sozialbehörde sind wir nun völlig verzweifelt und wissen nicht,was in Zukunft werden soll.Uns ist folgendes mitgeteilt worden.Sollte mein Mann in 4 Monaten,dann müssten wir Hartz 4 beantragen,keine Arbeit gefunden haben,würden wir nur den Sozialhilfesatz bekommen,aber keinen Mietzuschuss.Auch wurde uns gleich gesagt,dass wir dann auch das Wohngeld(Lastenzuschuss)den wir ja zur Zeit von der Wohngeldstelle bekommen nicht mehr beantragen dürfen.Wie sollen wir aber vom Sozialhilfesatz die Raten bezahlen und leben.Mein Mann bewirbt sich sehr umfangreich,aber bis jetzt hat er noch keine neue Arbeit gefunden.Wie sind momentan die gesetzlichen Bestimmungen dazu und wer kann uns helfen?Wir haben schon einiges in das Haus investiert. Mit freundlichen Grüssen C.R.
Arbeitsgelegenheit -Entgeltvariante, dann 1 Euro-Job
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Rückenleidens und einer Hauterkrankung bekam ich in meinem Beruf als Krankenschwester seit Jahren nur befristete Arbeitsverträge , bzw. hatte Zeiten der Arbeitslosigkeit, bezog zuletzt ALG II. ... Ich hätte somit 130 Euro im Monat mehr als ALG II. ... (Gutachten wegen der gesundheitlichen Einschränkungen liegen vor, sowohl das Arbeitsamt als auch die Rentenversicherung haben diese erstellt) 3.
In Privatinsolvenz, momentan arbeitslos & Airbnb nicht angegeben
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber nun schon knapp 2 Jahre nicht mehr mit ihr zusammen bin und wohne, alle Kosten nun alleine tragen muss und ich zusätzlich seit 1,5 Jahren leider keinen Job habe und finden kann (ich musste krankheitsbedingt leider meine Arbeit auf Rat meines Arztes beilegen - Aufhebungsvertrag) und konnte die laufenden Kosten leider NICHT durch mein Anspruch ALG I oder ALG II Bezug decken. ... Ich habe diesen Sachverhalt meinem Arbeitsamt mitgeteilt und war natürlich dazu auch persönlich vorstellig, doch das Jobcenter konnte auf mehrmaligen Antrag keine Aufstockung erreichen bzw. ermöglichen. ... Andererseits kann ich ohne die Vermietung und nur mit dem ALG II Satz meine Fixkosten (Miete, Zusatzversicherungen, Unkündbare Fitness und Vereinsverträge etc) nicht decken.
Wie geht es nach dem Mutterschaftsurlaub weiter? Finanzielle Ansprüche...
vom 29.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin zurzeit noch in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis in der Schweiz, jedoch bin ich seit Februar 2013 bis zu meinem vorraussichtlichen Entbindungstermin am 04.08.2013 krank geschrieben und erhalte Krankentagegeld aus der Schweiz (80% vom Lohn). Nach dem 14-wöchigen Mutterschaftsurlaub in dem ich Mutterschaftsentschädigung (80% vom Lohn) und Kindergeld aus der Schweiz erhalte, möchte ich nicht mehr zurück (auch aus Gründen des Mobbings). Ich werde alleinerziehend sein und würde sehr gerne ein Jahr Elternzeit nehmen.
Erstausbildung mit 25, falle ich durch sämtliche sozialen Raster? (Raum Augsburg)
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich habe ich mich auch im Vorfeld beim Arbeitsamt informiert, jedoch scheinbar nicht genau genug. ... Nie davon gehört…) - BAFÖG: Nur für schulische Ausbildungen - ALG wird nur gezahlt, wenn ich auf 2 Jahre reduziere, dies ist wiederum nur mit Abi möglich und Abi hab ich nicht - ALG2 dazu muss ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – tu ich nicht ich mach eine Ausbildung - Wohngeld – dazu ist mein Einkommen zu niedrig (zu niedrig?
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ergibt sich daraus folgende Situation: Das zuständige Arbeitsamt stellte in dem Bescheid fest, dass meine Abfindung aus dem Aufhebungsvertrag zu einer Ruhephase für das ALG 1 bis 30.09.2009 führt (§ 143a SGB III), danach erhalte ich bis 30.09.2009 Leistungen.