Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Stornoprobleme FW
vom 3.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht, dass 43 Tage vor Reiseantritt eine 10% Stornopauschale zu zahlen ist. ... Also schrieb ich einen Brief per Einschreiben (wieder mit Hinweis auf Verrechnung der Stornokosten und fristgerechter Kündigung vom Vertrag) bis heute bekam ich keine Antwort.
vertragsstrafe von letztem lohn abziehen
vom 15.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo nachdem unser mitarbeiter einfach eine woche von der arbeit fernblieb, ohne krankmeldung ect. haben wir ihn fristlos gekündigt, wir sind ein kleiner betrieb und können uns solche ausfälle nicht leisten. laut arbeitsvertrag steht uns eine entschädigung zu, die wir auch einfordern werden. die zeile lautet "wird der arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges verhalten des arbeitnehmers zur fristlosen kündigung des arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der arbeitnehmer an den arbeitgeber eine vetragsstrafe in höhe von 2 wochenlöhnen auf der grundlage der regelmäßigen wochenarbeitszeit gem. § 3Ziff. 1 RTV Gewerbliche zu zahlen." das bedeuted bei einem stundenlohn von 13 euro, und 40 stunden pro woche, sind wir berechtigt 1040 euro einzubehalten?
Muss Mietkleidung nach Vertragsende gekauft werden?
vom 25.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mietvertrag haben wir gekündigt; die Kündigung wurde uns zum Februar 2016 bestätigt. ... AGB-Klausel einer Inhaltskontrolle stand (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c Abs. 1</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 und 2 BGB</a>)?
Vertragsübernahme von freenet durch 1&1
vom 7.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen war sie grundsätzlich mit freenet unzufrieden, und nun stellt sie die Frage, ob der Wechsel des Vertragspartners ein nach §626 BGB wichtiger Grund ist, der eine fristlose Kündigung rechtfertigen würde. ... Oder bleibt ihr nur die ordentliche Kündigung zum 09.10.2010?
Kabelanschluss
vom 5.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB der Kabel BW bin ich dafür verantwortlich, dass das Kabel nicht illegal genutzt wird und laufe Gefahr, für das Schwarzsehen € 500.- Geldbuße bezahlen zu müssen.
Gasliefervertrag - Anbieterwechsel
vom 26.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung sollte zum 31.05.2010 wirksam werden. ... Die ebenfalls beigefügten AGB berechtigen unter Nr. 3 den Anbieter, bei Zahlungsverzug 4 Wochen nach Androhung die Lieferung zu unterbrechen. Ebenfalls beigefügte "Ergänzende Bedingungen ...zur GasGVV" beziehen sich unter Nr. 7 - Kündigung -ausdrücklich auf § 20 GasGVV und enthalten selbst nur Vorschriften über Angaben, die im Falle der Kündigung gemacht werden sollen.
50% Stornogebühr für Workshop trotz 5 Wochen Zeit?
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls es wichtig ist: Es handelt sich um einen Workshop zur Frauenverführung, bei dem man in einer Wohnung im Ausland zusammen mit den Coaches für einige Tage zusammen wohnt und mit Ihnen raus geht, AGB § 7.1 Stornierung durch den Klienten Bis zu acht Wochen vor Beginn der Leistungserfüllung ist eine Stornierung des Klienten kostenfrei.
Coaching Vertrag
vom 4.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über Widerruf oder sonstiges wurde ich nicht informiert & finde ebenfalls keine AGBS um dort etwas nachzulesen. Nach Rücksprache mit oben gennanten, wurde mir nur genannt das eine Kündigung des Vertrages nicht möglich ist.
Stromliefervertrag von Almado-Energie rechtskräftig?
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden ist der "Stromwechselvorgang" chronologisch aufgelistet: 25.10.2012 - Benachrichtigung meines alten Stromlieferanten (Stadtwerke Sigmaringen), dass der Strompreis zum 01.01.2013 erhöht und mir ein Sonderkündigungsrecht zustehe innerhalb 2 Wochen nach Zugang des Schreibens mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende. 29.10.2012- schriftliche Kündigung (fristgerecht) von mir an Stadtwerde Sigmaringen 12.11.2012 - Vertragsabschluss bei Almado-Energie über Wechselportal check24.de. 13.11.2012 - Auftragsbestätigung und Zusendung des Stromliefervertrag mit dem Hinweis, dass die Kündigung bei meinem alten Stromversorger zum angegebenen Termin (01.01.2012) möglich ist. 15.11.2012 - Email von Almado an mich, bei meinem alten Stromlieferanten bestünde noch eine Vertragsbindung bis 31.10.2013-Der Almado Vertrag wurde gesperrt.
Automatische Verlängerung Testangebot
vom 8.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung sei erst in 6 Monaten möglich. ... Da habe ich wohl die Kündigung der automatischen Verlängerung verpasst - aber ich kann mich an einen Hinweis auf die automatische Verlängerung oder eine Frist gar nicht erinnern. ... Es kann sein, dass solch ein Hinweis im "Kleingedruckten" oder in den AGBs stand, diese habe ich leider nicht gelesen - obwohl ich genau dies wahrscheinlich "bestätigt" habe.
ungewollt Abo abgeschlossen
vom 8.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist m.E. jedoch in den AGB`s nicht in der Form dargestellt, als dass dieser Punkt Vertragsinhalt geworden ist. AGB`s sollten m.E. im Internet auf einer Seite darstellbar sein und sollten ohne herunterscrollen für den Nutzer lesbar sein. ... Des Weiteren stellte ich die Wirksamkeit der AGB`s in Frage.
Strom Endabrechnung nach 2 Jahren
vom 12.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die habe ich zurückbuchen lassen (da ich keinerlei Info vorher hatte und meiner Meinung nach die Einzugsermächtigung mit der Kündigung erlischt.) ... Nun meine Fragen: 1. ist es überhaupt zulässig, zwei Jahre nach Kündigung Forderungen zu stellen? 2. ich habe damals keinerlei Unterlagen von der Envacom erhalten (online abgeschlossen) und deshalb keine AGBs....