Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Nachbar provoziert nachts mit Geräusche
vom 29.5.2021 für 25 €
Zweimal wurde ich verbal von einem Bekannten des Nachbarn beleidigt, einmal vom Nachbar belästigt der meinte ich soll sehen das ich in meine Wohnung komme. ... Im Dezember hatte ich selbst einen Rechtsanwalt beauftragt, der sagte ich solle weiterhin die Miete mindern, mehr Handlungsbedarf sieht er nicht. ... Meine Fragen: 1) Soll ich weiterhin die Miete mindern oder sie lieber einstellen?
Private V&V Anschrift Briefkasten und Verträge aber eine woadners
vom 4.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich vermiete privat Wohnungen und Gewerberäume. Da ich aber nun nicht mehr möchte, dass jeder Mieter weiß wo ich wohne, und dass ich jeden Tag Post nach Hause bekomme, würde ich gerne bei mir an der Firma (Selbstständig im Versandbereich) einen weiteren Briefkasten (wo nur mein Privater Name drauf steht) aufhängen (nur für die private V&V Post).
Haftpflichtschaden am Waschbecken - Entschädigung angemessen?
vom 28.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe in einer, mir gehörenden Wohnung, einen durch den Mieter verursachten Schaden am Waschbecken. ... Folgende Fragen stellen sich mir hier da ich bei Recherchen unterschiedlichste Antworten gefunden habe: Welcher Zeitwert wird einem Waschbecken zugerechnet? ... Falls nicht, hat der Mieter oder Vermieter für die Montage aufzukommen?
garten teilvermietung
vom 26.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag meine frage bezieht sich auf die teilvermietung meinen "eigenen" gartens. ein freund von mir fragte mich ob er ein stück garten mieten könne um sich das legal werdende 3x mariuhana anzubauen. jetz will ich mich da nicht in die nesseln setzen ist dies möglich?
Was können wir gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarf tun?
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde nun von einer Baptistenfamilie gekauft und sie wollen alle Wohnungen für sich und Familienangehörige nutzen. ... Meine Frage: Kann man uns wirklich einfach so kündigen? ... Außerdem haben wir in den vergangenen 4 jahren ca. 5000 Euro in die Wohnung investiert, damit sie überhaupt bewohnbar ist.
Schönheitsreparaturen bei vorzeitigem Auszug
vom 18.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nach 2 Jahren Mietdauer aus meiner Wohnung ausgezogen. ... Meine Frage ist, ob die Klausel in der Form gültig ist, da der tatsächliche Zustand der Wohnung nicht berücksichtigt wird. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf des Renovierungsturnus und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten, die aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt werden.
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben lange Zeit eine Wohnung in Berlin gesucht und durch eine Zeitungsanzeige hat sich eine 93 Jahre alte Dame gemeldet die ihre Wohnung gerne an uns zu einer sehr günstigen Miete vermieten wollte. ... Es ist ebenfalls vermerkt das der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten, als Werkwohnung, vermieten will. ... Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung (vgl.
Baulärm bei Tagschlaf
vom 14.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner 9 Parteien Mietwohnung, ist seit heute(vom Dachgeschoss) extem lauter Baulärm am Tage zu hören,keine Mittagsruhe. Die Renovierung wurde schriftlich angekündigt und wird mehrere Wochen andauern.Der Baulärm (Bohrmaschine/Schlagbohrer) ist am Tage zwischen ca.8 Uhr und 16 Uhr. Ich bin Nachtschwester und muß am Tage ruhig schlafen,zwischen 8 und 17 Uhr, sonst schaffe ich meine schwere Arbeit in der Nacht nicht.
Endrenovierung bei Auszug nach 45 Jahren
vom 12.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor 45 Jahren eine Wohnung gemietet. ... Der Vermieter, eine Wohnungsbaugesellschaft, hat die Wohnung besichtigt und verlangt nun, dass alles aus der Wohnugn entfernt wird, d.h. ... Der Vermieter hat ihr angeboten, sich an eine ihm bekannte Firma zu wenden, die die Renovierung für ca. 3.000 Euro durchführen würde.
Kellertreppe putzen
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut unserem Mietvertrag muss jeder Mieter von seiner Wohnung den Flur bis Treppenabsatz nächste untere Etage putzen. ... Zweite Frage: NEuerdings verschmutzen Kinder immer absichtlich die Kellertreppe mit rohen Eiern, das sollen wir auch wegmachen. ... Muss sich da nicht der Vermieter mal drum kümmern oder der Hausmeister?
Wohnflächenberechnung des Balkons?
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind zum 1.9.2003 in unsere wohnung eingezogen. anfang 2006 haben wir die wohnung nach langem zweifeln von einem sachverständigen vermessen lassen, der eine mehr als 10%ige abweichung der tatsächlich vorhandenen wohnfläche im vergleich zu den mietvertraglichen angaben festgestellt hat. wichtig ist dabei jedoch, dass eine mehr als 10%ige abweichung nur zustande kommt, wenn der balkon mit 25% angesetzt wird. dies hat der sachverständige auf grund der beschaffenheit des balkons auch getan (balkon ist allseitig offen, nicht überdacht, ausrichtung nach NNO, direkt gegenüber vom kinderzimmer des vermieters...) das gutachten des sachverstöndigen haben wir anschließend beim vermieter eingereicht und wir berufen uns in der korrespondenz auf das Urteil des für Wohnraummietrecht zuständigen 8. Zivilsenat des BGH vom 24. 03. 2004 - Aktenzeichen VIII ZR 133/03 - wonach somit ein Mangel an der Mietsache vorliegt, der gemäß § 812 BGB rückwirkend für bis zu 3 Jahre zur Minderung der Miete und Rückforderungsansprüchen berechtigt. wir haben beansprucht, dass sowohl die kaltmiete als auch die nebenkosten der tatsächlichen wohnfläche angepasst werden und für die bisherige mietdauer eine rückerstattung erfolgt. das gutachten haben wir zunächst aus eigener tasche bezahlt und dafür keinen ausgleich vom vermieter gefordert. mittlerweile liegt uns eine erste rückmeldung des vermieters vor, dass er mit der argumentation / dem gutachten nicht einverstanden ist. 1. der angewendete prozentsatz zur wohnflächenberechnung des balkons: seine meineung ist, dass er die "balkon-klausel" zu seinen gunsten auslegen kann und daher den maximalen satz von 50% anwenden darf. unabhängig von ausstattung / ausrichtung des balkons usw. 2. sieht er eine berechtigung für rückforderungsansprüche (nach seiner auslegeung blieben da ja nur die nebenkosten) allenfalls ab dem tag des oben genannten urteils gelten kann - nicht jedoch ab dem tag des einzugs, da dieser ja zeitlich vor dem urteil läge. in kürze wird es ein persönliches gespräch zwischen den beiden parteien geben, an dessen ende entweder kompromiss oder rechtsstreit stehen wird. um meine position besser einschätzen zu können möchte ich fragen: I.a.: in welchem maße ist punkt 1 vor gericht haltbar? ... II. wären im falle einer gerichtlichen auseinandersetzung die zu meinen gunsten endet, auch die gutachter kosten auf den vermieter abzuwälzen?
Boiler entkalken - fehlender gasofen - mietminderung
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 1 in meinem mietvertrag herausgegeben vom haus und grundbesitzerverein münchen steht vorgedruckt in §9 "instandhaltung der mieträume" unter absatz 3: der mieter ist verpflichtet die kosten der reparaturen der installationsgeräte für wasser, gas, heizen, ... zu tragen, soweit die kosten für die einzelne reparatur 125€ nicht übersteigt. in §17 "sonstige vereinbarungen" wo laut des vordruckes auch vereinbarungen zur zahlung von betriebskosten nach rechnungslegung getroffen werden können, wurde vom vermieter handschriftlich hinzugefügt: "der boiler ist regelmäßig zu entkalken". ohne der sache größere beachtung zu schenken habe ich den vertrag so vor 2,5 jahren unterschrieben. jetzt habe ich auf ende august 2007 gekündigt und der vermieter pocht auf die entkalkung. meine ersten vorsichtigen recherchen haben ergeben, dass diese klauseln möglicherweise gar nicht rechtens sind. folgende weiteren informationen sind evtl noch zu berücksichtigen: - laut informationen eines installateurs ist der boiler mind. 20 jahre alt und eher eine ersetzung notwendig - laut meiner kenntnis, wurde der boiler nicht in den 20 jahren regelmässig und fachmännisch entkalkt (der vermieter kümmert sich um rein gar nichts hier, das haus ist voller mängel) - laut installateur würde die entkalkung pauschal 150 euro kosten meine fragen wäre nun: - muss ich tatsächlich die kosten für die entkalkung zahlen und wenn ja bis zu welcher höhe? ... Wir haben sogar während des Urlaubs Ende Februar Schlüssel zur Wohnung beim Vermieter hinterlassen, um die Reparatur bzw Neuinstallation zu ermöglichen. ... Meine Fragen: - Da der Vermieter jetzt aber die Entkalkung des Boilers verlangt, möchte ich gerne wissen ob ich nachträglich für den Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte Juli Mietminderung geltend machen kann?
Mietrückforderung falsche qm-Zahl
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Start eines Mietvertrages für eine "45qm"-Wohnung in 12/2012. Beim Auszug stellte ich fest, dass die Wohnung nur 35qm groß ist. Wieweit zurück kann ich die zu viel gezahlte Miete geltend machen und auf welcher gesetzl.
Falsche Nebenkostenabrechnung "rückgängig machen"
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer Gemeinschaft mit rund 20 Parteien. ... Nun meine Fragen: 1) Kann die Nebenkostenabrechnung von 2008 nun noch (12 Monate später, aber aufgrund falscher(!) ... 2) Sofern sie nicht mehr geändert und keinen neuer Wirtschaftsplan erstellt werden kann - können die Mieter gegenüber dem jeweiligen Vermieter ggf. die Korrektur fordern?
Kündigung eines Mietvertrages
vom 19.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.01.2014 eine Wohnung in meinem Haus an einen Sozialhilfeempfänger vermietet. Das Sozialamt bezahlt in diesem Falle auch direkt an mich seine Miete.
Auszug - was muss renoviert werden?
vom 18.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen nach 5 Jahren und 4 Monaten Mietzeit aus unserer Wohnung aus. In unserem Mietvertrag gibt es bzgl. der Schönheitsreparaturen folgende Regelungen: - Während der Dauer des Mietverhältnisses hat der Mieter die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, beginnend mit dem Mietverhältnis, der Fall: - alle 3 Jahre: Kücher, Bäder und Duschen - alle 5 Jahre: Wohn- und Schlafräume, Flure - alle 7 Jahre: Anstrich von Fenstern, Türen, Heizkörpern und Versorgungsleitungen. - Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zur Beseitigung der von ihm verursachten Abnutzung notwendige Kosten zu tragen. ... Nun die Frage: Das Angebot eines Malerbetriebes liegt vor.