Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die OG Wohnung hat neue Fenster erhalten (2 mal bodentief)und in diesem Sommer einen neuen Balkon. ... Aufwertung hat die Wohnung auch durch die gute Isolierung im Dach und durch die moderne Heizung erhalten.
Kostentragung Instandsetzung Dachterrasse?
vom 30.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentum sind a) der Grund und Boden b) alle Teile des Gebäudes, die für dessen Bestand und Sicherheit erforderlich sind wie Fundamente, tragende Wände, Wohnungstrennwände, Dach, Außenputz, Isolierungen und dergleichen mehr, c) alle Einrichtungen und Anlagen, die dem gemeinschaftlichen Gebrauch dienen wie Heizung, Versorgungs- und Entwässerungsleitungen und dergleichen mehr, auch wenn sie sich im Bereich der im Sondereigentum stehenden Räume befinden, ... §5 Instandhaltung und Versicherung 1.a) Jeder Wohnungseigentümer hat sein Sondereigenum auf seine Kosten instandzuhalten und instandzusetzen.
Kindergeldfrage und Adoptionsfrage
vom 7.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergründe dafür waren zb. das es bei meiner Mutter xxxxx zu hause nichts zu essen gab, keine Kleidung gekauft wurde, im Winter keine Heizung ging und das über Jahre so das das Haus in dem wir wohnten total voll schimmel war und zwar überall, es war so schlimm das sogar die Tapeten von der Decke und den Wänden kamen, ich mußte mein Zimmer räumen und mit meinen damals 13 Jahre alten Schwestern in einem Durchganzzimmer ziehen welches von der einen Seite in das Wohnzimmer und auf der anderen Seite ins Schlafzimmer und Badezimmer ging, es gab kein warmes Wasser zum waschen, es gab oft schläge und noch vieles mehr.
Bank ist mit Grundschulden übersichert
vom 15.11.2024 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Anspruch mehr darauf besteht, zumal das Gebäude seit 2017-2024 für etwa 240.000 Euro zusätzlich saniert und modernisiert wurde , Dach Heizung , pv Anlage , Fenster Türen etc. das Gebäude ist zwar eine Sonderimmobilie, aber die Bank kann sich doch nicht völlig davor verschließen, das alleine durch Darlehens Tilgung bereits annähernd der Betrag des Guthabens auf dem Sicherheitenkonto erreicht ist und somit freigegeben werden muss.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Entgegnung, daß beim Haus immense Kosten auf Ihn und/oder mich zukommen würden ( es wurde seit 1960 lediglich eine Heizung eingebaut ( ca.1980), alles Andere wie Dach, Fenster, Isolierung etc.ist dringend sanierungsbedürftig )wurde von Ihm als unerheblich abgetan.
Baurecht: Bezahlung der letzten Baurate unter Vorbehalt
vom 3.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wassereintritt bei Regen -kein trockener TG-Platz- Loggia mit Deckenhöhe 116cm, Heizung, die momentan nicht zu regulieren ist. 5) Wie sieht es hier mit Fristsetzung im Anschreiben über Vorbehalt aus, weil die wesentlichen Mängel auf Minderung /Schadensersatz wohl nur über das Gericht gehen, weil der Bauträger die wesentlichen Mängel abwehrt.
Eingliederungsvereinbarung & dazugehörige Hilfevereinbarung - rechtswidrig?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr vollendet, wird das Arbeitslosengeld II im Falle einer Verletzung der Grundpflichten auf die Leistungen nach §22 (Leistungen für Unterkunft und Heizung) beschränkt. Die Kosten für Unterkunft und Heizung sollen in diesem Falle direkt an den Vermieter oder sonstigen Empfangsberechtigten gezählt werden 1. ... Ich habe eine Ausfertigung der Eingliederungsvereinbarung erhalten.
Abwendung einer Räumungsklage
vom 28.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leider durch ein paar negative Ereignisse aus der dann sozialen Bahn gekommen.Dadurch habe ich Mietrückstände diese jetzt zu einer Räumungsklage geführt haben.wie kann ich das verhindern und in der Wohnung bleiben.
ARGE Leistungen für alleinerziehende Mutter
vom 3.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns mit meiner Lebensgefährtin getrennt.Ich bin berufstätig und sie hat Erziehungsurlaub.Der Kind, der nicht von mir ist, wurde 06.06.2006 geboren.Da ich nicht genug verdient habe, haben wir Hilfe zum Lebensunterhalt bezogen.Jetzt ist die zu ihrer Mutter gezogen, und wollte da bei ARGE ein Antrag auf Leistungen und ein Wohnung stellen.Bei der ARGE hat mann die gesagt das die warscheinlich keine Leistungen kriegt, da die unter 25 ist(sie ist 23.11.1984g.), und ihre Mutter für sie und ihr Kind Unterhaltung bezahlen soll!Die hat allerdiengs bis zum 01.12.2007,bevor wir zusammen gezogen sind, schon ihr eigene Wohnung gehabt und die Leistungen von der ARGE für sich und ihr kind bekommen. Hat ARGE ein Recht für die und ihr kind keine Leistungen zu zahlen?
Vermietung ETW an meine Mutter (Hartz4)?
vom 28.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Meine Mutter bezieht seit Jahren Hartz4. Ich habe im Jahr 2000 eine Eigentumswohnung erworben. Da es bei meiner Mutter im Haus immer mehr Schwierigkeiten mit dem Vermieter gibt ( der Mann ist 86, Alsheimer, wird privat betreut) habe ich mich dazu entschlossen, auszuziehen und meiner Mutter meine jetzige Wohnung zu überlassen.
Umzug nötig, kinder in gefahr / alg2
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (20 Jahre) habe ein dringendes Problem. Am Montag habe ich mich von meiner Lebenspartnerin (22 jahre) getrennt. Wir haben ein gemeinsammes kind (13 Monate) wofür wir das gemeinsamme Sorgerecht haben.
ALG II für junge Erwachsene über 25 - Wohngeld bei Wohnen mit Eltern ?
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, meine Tochter ist 25 Jahre alt, wartet derzeit auf eine Ausbildung, die im nächsten Frühjahr beginnt, und will ALG II beantragen. Meine Frau, Mutter meiner Tochter, lebt in einer Wohngemeinschaft in einem Einfamilienhaus und ist selbst alleinige Hauptmieterin des Hauses. Die anderen wohnen bei ihr zur Untermiete.
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen direkt an einer vielbefahrenen Bundesstraße und haben einen Bahnhof in 200m Entfernung.Die schallisolierten Fenster(die Gegenstand des Mietvertrages sind),sind demnach für uns sehr wichtig.Nun ist uns in den letzten Monaten aufgefallen,daß vor allem im Kinderzimmer(Kind ist 20Mon.alt) die Fenster nicht mehr richtig schließen und es deshalb auch hereinzieht,so daß die Heizung tagsüber auf Stufe 4 läuft und es trotzdem nie wärmer als max.20°C wird.Auch der Lärm (vor allem Nachts)ist eine Zumutung-wenn man fest gegen die Rahmen drückt, ist übrigens Ruhe-daher wissen wir, daß die Fenster nicht richtig schließen.Die Zugluft und der Lärm stellen eine mögliche Beeinträchtigung der Gesundheit unseres Kindes dar und wir haben höhere Heizkosten deswegen.Nun haben wir den Vermieter (hatten bislang ein gutes Verhältnis)schriftlich gebeten, die Fenster überprüfen bzw. reparieren zu lassen.
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ihr ferner mitgeteilt, dass sie die nach Wohnfläche umlegbaren Heizkosten, die auf das 1.OG entfallen über die Nebenkostenabrechnung erstattet bekommt (die Heizung im 1.OG ist defekt, die Wasserrohre sind entleert, eine Beheizung ist nicht möglich).
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Veräußerer haften für die Funktionsfähigkeit der für das Bewohnen erforderlichen technischen Einrichtungen (Wasser, Abwasser, Strom, Heizung) zum Zeitpunkt der Übergabe" Nun habe ich eine Frage....
Amtsgerichtsurteil/Frage der Berufung
vom 3.11.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vorige Woche das Amtsgerichtsurteil erhalten,in dem ich als Vermieterin verurteilt wurde an den Exmieter 2.300.00 Euro zu zahlen. ... Ferner werde ich im Urteil der Richterin verurteilt,die gesamten Heizkosten des Exmieters zu zahlen.Ich lasse die Heizkostenabrechnung über Fa.Techem durchführen.Ich habe alle Unterlagen(Heizölkostenrechnung2007,Wartungsarbeiten,Schornsteinfeger und Techem Heizkostenabrechnung für Exmieter eingereicht)Die Richterin aber schreibt,daß ihr eine Heizölrechnung nicht ausreicht für die Beurteilung und meint,da ich die Heizöluhr abgelesen habe,ohne einen Zeugen,brauche der Exmieter nun keine Heizung mehr zu bezahlen,sondern im Gegenteil,ich soll ihm nun 2300 Euro bezahlen!... Ich verstehe das Urteil nicht,mein Anwalt will ,wie gesagt aus Kostengründen kein Berufungsverfahren einleiten.Ich habe das Urteil Fa Techem zukommen lassen,aber noch keine Antwort erhalten.