Pfandrecht Grundschuld - Befriedung der Forderung
Er versucht diese Grundschuld nun wie folgt zu verwerten: Mit einem ersten Pfüb pfändet der Gläubiger: - Rückübertragungsanspruch des Schuldners - Die durch Rückübertragung entstehende Eigentümergrundschuld - Den angeblichen Anspruch des Schuldners auf Grundbuchberichtigung Der Gläubiger erhält eine Abtretungserklärung der Bausparkasse und lässt sich eine Teilgrundschuld über die Höhe des gepfändeten Betrages zugunsten des Schuldners erstellen. ... Einige Zeit später kommt es zur Zwangsversteigerung, die ein anderer Grundbuchgläubiger durchführt. ... Hat der ursprüngliche Schuldner/Eigentümer noch irgendwelche Rechte an der infolge der Zwangsversteigerung entstandenen Sicherungshypothek, die er durch Zahlung geltend machen könnte?