Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Nicht angekündigte Verlängerung einer Rabattaktion, Irreführung des Kunden?
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin - und obwohl ich die Leistung des Dienstes erst im Oktober gebraucht hätte, hier aber davon ausging, dass die befristete rabattaktion schon vorbei wäre - habe ich in den Vertrag schon Ende August eingewilligt. ... Nun, da es also für mich gereicht hätte, den Dienst Ende September in Anspruch zu nehmen, ich aber dem Irrglauben erlegen war, dass die klar befristete Rabattaktion zu diesem Zeitpunkt schon beendet wäre, habe ich nun quasi einen Monat zu früh den Vertrag geschlossen. Ist diese nicht angekündigte Verlängerung der klar befristeten Rabattaktion zulässig, oder liegt hier eine Irreführung des Kunden im Sinne einer Beeinflussung der Kaufmotivation mit unwahren Fakten (Befristung 31.August war ja quasi nicht korrekt) in der Werbung vor?
Ende der befristeten Probezeit - Verlängerung um Urlaub
vom 2.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun würde ich gern selbst kündigen bzw. den Vertrag (da befristete Probezeit) nicht weiter fortführen. Laut meines Vertrags hatte ich eine Probezeit bis zum 28.02.2008, die sich jedoch, auch laut Vertrag, um meinen genommenen Urlaub (18 Tage insgesamt, den letzten vom 10.03.-14.03.08, quasi in der Verlängerung der Probezeit) verlängert. ... Zu dem Thema Krankheit während der Probezeit steht in meinem Vertrag nichts.
Pflicht Zinsen zu zahlen ohne Vertrag ?
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die 21/2 Jahre soll ich nun im Nachhinein Zinsen und Tilgung leisten, so als ob die Verlängerung direkt nach dem Auslauf der Zinsbindung abgeschlossen worden wäre. ... Die Bank gibt zu, dass sie einen Fehler gemacht hat und bietet mir sozusagen als Entgegenkommen den rückwirkenden Vertrag mit den damals günstigen Zinssatz von 4%.
Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich habe mit einem MA einen befristeten Arbeitsvertrag (ohne sachliche Begründung) mit einer Dauer von 12 Monaten. 2 Tage vor Ablauf der Befristung, habe ich mit dem MA einen neuen inhaltsgleichen befristeten Vertrag mit der selben Laufzeit, also insgesamt 24 Monaten geschlossen. An dem Vertrag wurde inhaltlich ausser der Laufzeit nichts geändert, so wie der erste Vertrag auch beinhaltete dieser eine Probezeit (dies nur zur Info). Ist in diesem Falle eine rechtlich zulässige Verlängerung des Arbeitsverhältnisses zustande gekommen oder hat der MA nun ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit mir?
Neuer Vertrag gültig ohne Kündigung des alten Vertrages?
vom 29.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember haben wir vereinbart, dass sie ab Januar 2018 einen neuen Vertrag bekommt mit mehr Prozente und entsprechend höherem Gehalt. Dieser neue Vertrag beinhaltet ebenfalls sechs Wochen Probezeit. Gekündigt habe diesen am 04.03.2018 zum 18.03.2018 ohne Angabe von Gründen, da ich der Meinung war, dass die Probezeit des aktuellen Vertrag gültig ist.
Premiere Sport Abo Vertrag
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1.1.06, also nach Ablauf des Vertrages, Einzug von € 37.80. Nach Rückfrage bei Premiere: automatische Verlängerung mit Vertragsänderung, ohne vorherige Mitteilung, bereits in den vertraglichen Vereinbarungen ist aufgeführt, dass sich ein ungekündigter Vertrag automatisch verlängert. Kündigen per e-mail den Vertrag.
Verlängerung eines Zeitmietvertrags - Fristen?
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält keine Verlängerungsklausel. Wir müssen aber damit rechnen, dass der Mieter eine Verlängerung des Mietvertrags nach $575(3) verlangen könnte, weil der im Vertrag genannten Eigenbedarfsgrund entfallen ist (es war damals Eigenbedarf für eine andere Person vorgesehen). ... Im Gesetz steht lediglich, wann der Mieter FRÜHESTENS eine Verlängerung verlangen darf (§575(2)).
Kündigungsfrist Gewerbemiete
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(so lautet der exakte Wortlaut im Vertrag) Für mich und wohl auch jedem Dritten beziehen sich die zwölf Monate Kündigungsfrist ausschließlich für den Fall Kündigung zum Ablauf der Festmietzeit bzw. ... Option 5 Jahre Verlängerung. ... „schriftlich dieser automatischen Verlängerung (nämlich der einjährigen Verlängerung) des Mietverhältnisses widerspricht“ bestätigt dies.
Verlängerung Mietvertrag , jetzt vorzeitige Kündigung
vom 25.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2010 in H.... besprochen, bin ich mit einer Verlängerung des Mietvertrages vom 1.3.1989 für das Objekt ........ grundsetzlich einverstanden. Meine diesbezüglichen Vorstellungen sind die folgenden: Verlängerung des bestehenden Mietvertrages um 3 Jahre vom 1.5.2012 bis zum 30.04.2015.
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb welcher Fristen kann ich die Elternzeit um die zwei Jahre verlängern (ich habe gelesen 8 Wochen vor Ablauf, da ich aber noch keinen neuen Vertrag auf 30 Std. unterschrieben habe, ist dies noch nicht möglich gewesen.). Solange ich jedoch von meinem Arbeitgeber noch keinen „neuen Vertrag“ habe, kann ich ja auch keine Verlängerung beantragen. Erfordert die Verlängerung der Elternzeit bei der mir angebotenen 30 Stunden-Woche in meinem Fall die Zustimmung meines Arbeitsgebers ?
Elternzeit Verlängerung versäumt
vom 28.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe die folgende frage zur elternzeit: geburtstermin meines kindes war der 23.10.2012. ich habe bei meinem arbeitgeber 2 jahre elternzeit beantragt, mit dem hinweis, dass ich nach einem jahr in teilzeit zurück kommen möchte. ab mitte jan. 2014 war ich dann teilzeit beschäftigt. hierzu existiert kein vertrag. ich bin nun wieder schwanger, entbindungstermin 13. feb.2015. obwohl die offizielle 2-jährige elternzeit ja im oktober 2014 beendet worden wäre, haben arbeitgeber und ich versäumt, darüber zu sprechen, das heisst ich habe die elternzeit nicht weiter verlängert, obwohl ich weiterhin teilzeit gearbeitet habe. welche rechtlichen konsequenzen ergeben sich daraus? ... im grunde geht es mir um die verlängerung, da ich ohne verlängerung weniger geld im mutterschutz bekomme. anteilig an der teilzeit und nicht am vollzeitvertrag.Wie kann ich weiter vorgehen?
Vertrag ohne Wissen
vom 8.11.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hausrat,Glas Unfallversicherung) Dieser gilt als ein Vertrag . ... Diese Verlängerung geschah jedoch ohne mein Wissen ,meine Zustimmung und Unterschrift. ... In diesem Vertrag stecke ich nun bis 2015 fest.Noch dazu ist der Vertrag mit einer falschen Anschrift erstellt wurden , im Schadensfall würde noch nicht mal die Hausrat und Glasversicherung greifen( In der ganzen Zeit ist es nicht zum Schaden bzw.Leistungsfall gekommen) Meine Frage : Ist dieser Vertrag rechtskräftig ?