Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für testament erbfolge sohn nachlassgericht

Tod der Mutter -Erbengemeinschaft Geschwister-
vom 23.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war Witwe und hinterlässt als Erben vier erwachsene Kinder, mit einem Sohn bin ich verheiratet. ... Auf Nachfrage, wie der Nachlass zu regeln sei, teilte er seinen anderen Geschwistern nun folgendes mit: Auf die Frage ob ein Testament vorliegt, behauptet er, es lägen mehrere "Dokumente" vor weigert sich aber auszusagen was für Dokumente. ... So, jetzt zu meiner Frage; Inwiefern ist dieser Sohn verpflichtet sein Handeln den anderen Geschwistern offen zulegen.
Erbschaftsrecht: Pflichtteil einziges Kind
vom 1.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gestern mit seiner Ehe-Frau, die nicht meine Mutter ist, gesprochen und sie sagte mir das das Testament auf Gegenseitigkeit beruhe und sie alles erben würde. ... Ebenso sagte sie mir, das die Testamentseröffnung noch dauern würde, da sie den Hinterlegungsschein für das Testament nicht finden würde und sich die Testamentseröffnung dadurch um ca. 4 Wochen verschieben würde. ... Ist es notwendig das jetzt anwaltlich gehandelt wird, sprich : wir vertreten die Interessen von… um den den Pflichtteil es Sohnes durch zusetzen oder muss erst die Testamentseröffnung erfolgen, wobei hierbei fraglich ist, ob meine Stiefmutter mir diese Informationen zeitgerecht zur Verfügung stellt.
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 1.Die Eltern erstellen 1993 ein gemeinsames Testament, das bis zu seiner Eröffnung 2017 nicht geändert wird. Der wesentliche Inhalt: Die vorhandenen 3 Häuser werden auf die 3 Kinder aufgeteilt (1 Tochter, 2 Söhne). ... Das Haus des Vaters erbt die Tochter lediglich als Vorerbe, die 3 Enkel (von den Söhnen) sind die Nacherben. 3.Im Jahr 1997 verkauft die Mutter eines ihrer Häuser (ohne Testamentsänderung).
Erben ohne Testament Grundschuld
vom 28.12.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ledig/ Wittwe) (E) hatte zwei Söhne. ... Der Erblasser E hat den Sohn A zu Lebzeiten eine Grundschuld auf das Haus des E eintragen lassen um die Kredite das A abzusichern. ( Wert 400.00 €) B möchte auf sein Erbe zugunsten seiner Kinder B1 und B2 verzichten. ... Wert 1.000.000 € Wer erbt zu welchen Teilen ohne Testament?
Erbvertrag Klage?
vom 14.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Längerlebende von uns setzt, gleichviel ob und welche Pflichtteilsberechtigte er hinterlassen wird, a) mich (aus der ersten Ehe meines Vaters), b) die zwei Söhne aus der zweiten Ehe meines Vaters zu je einem Drittel zu seinen Erben ein." 3. ... Mein Vater hat ca. 1980/81 die jetzige Alleinerbin geheiratet und mit ihr zwei Söhne (2b)).
Schenkung-Erbteil
vom 24.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Sohn aus dieser ehelichen Gemeinschaft. ... Das Nachlassgericht hat das Erbe zu 1/2 auf meine Mutter und zu 1/2 auf mich aufgeteilt. ... Kann man in Form eines genauen handschriftlichen Testaments durch meine Großmutter dieses korrigieren ?
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Wiederverheiratung des Überlebenden soll jedoch die gesetzliche Erbfolge eintreten. ... Frau F bittet um einen Termin beim Nachlassgericht. ... Nachlassgericht, Grundbuchamt, Rechtspfleger, Notar oder wer?
Formulierungshilfe/-Kontrolle Erbeinsetzung Berliner Testament
vom 10.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in einem Berliner Testament (Einheitslösung) alle denkbaren Erbfreibeträge auszunutzen, wurde betreffend die Erbeinsetzung folgende Formulierung gewählt: 5. ... Erbeinsetzung des Zuletztsterbenden/Gleichzeitiger Tod betreffend alle übrigen Vermögensteile Betreffend alle anderen (nicht unter Punkt 5. genannten) Vermögensteile setzt der Zuletztsterbende von uns unseren Sohn/Stiefsohn A zu seinem Erben ein, wobei dieser Erbe mit folgenden Vermächtnissen beschwert wird: Alle Abkömmlinge des Erben erhalten ein Vermächtnis das dem Wert ihrer im Erbfall geltenden jeweiligen Erbfreibeträge (z.Zt. je Abkömmling 51.200 €) entspricht.
Wer wird Erbe - Ausschlagung
vom 7.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich benötige eine verbindliche Antwort darauf, wer Erbe wird in folgendem Fall: Ein Erblasser hat 4 Kinder, eine Tochter und drei Söhne und ist geschieden. Im Testament steht wörtlich, ich zitiere: "Ich berufe meine vier Kinder H, S, J und A zu gleichen Teilen zu meinen Erben. ... Der Sohn H erwägt, sein Erbe nach Eröffnung des Testaments auszuschlagen und auf den Pflichtteil zu verzichten.
wie erfahre ich Erbumfang u.a.
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Existenz eines Testaments ist leider nicht zu klären. ... Aber selbst wenn wirklich kein Testament auftaucht, müssen ja gesetzliche Erbfolgen eingehalten werden. Zu den Erbberechtigten gehören meines Erachtens seine Ehefrau und deren gemeinsamer Sohn sowie aus seiner ersten Ehe meine drei Geschwister und ich.
Werde ich über das Erbe benarichtigt
vom 5.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Vati ist vor ca 2 Wochen verstorben er ist geschieden hat keine Geschwister und ich bin sein einziger Sohn Der Bearbeiter auf dem Nachlassgericht hat zu mir gesagt das es auch kein Testament gibt und das die gesetzliche Erbfolge eintritt. ... Der Bearbeiter vom Nachlassgericht sagte auch ich habe 6 Wochen zeit ab dem Tag seit dem Ich weiß das mein Vati verstorben ist. Meine Anwältin wiederum sagte das sich das Nachlassgericht kümmern muss wer der nächste gesetzliche Erbe ist und dieser wird dann angeschrieben und erst nach diesen Schreiben gilt die 6 Wochen first.
Erbe des Vaters nicht einfordern
vom 24.6.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt kein Testament, daher tritt die gesetzl. Erbfolge in Kraft, wonach meine Mutter 50% und mein Bruder und ich jeweils 25% erben. ... - Ist es bei dieser relativ kleinen Summe notwendig, professionelle Hilfe für die Angelegenheiten mit dem Nachlassgericht zu nehmen?