Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

258 Ergebnisse für mutter kosten einkommen ehefrau

Unterhaltszahlungen und Selbstbehalt
vom 18.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin mit der Kindesmutter nicht verheiratet und lebe selber mit meiner Ehefrau zusammen. ... Düsseldorfer Tabelle verwendet wird und mein Einkommen zur Ermittlung der tatsächlichen Höhe der Unterhaltszahlungen herangezogen wird. ... 2) Welche Beträge meiner laufenden Kosten werden bzgl.
Welche Kosten kommen auf mich bzw. uns zu.
vom 27.2.2020 für 60 €
Es stellt sich für meine Ehefrau und mich nun die Frage, welche Unterhaltszahlungen auf uns zukommen können. ... Die Mutter des zweiten Kindes ist ebenfalls Studentin, hat kein eigenes Einkommen und erhalt Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. ... Ich bitte um kurze Auskunft mit welchen Kosten wir rechnen müssen, wenn die Mutter des zweiten Kindes ihre Unterhaltsansprüche geltend macht.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer sind Sohn und Mutter zu je 50%. Ist-Beschreibung Sohn: verheiratet, 40 Jahre, Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (60.000 Euro / anno) Ehefrau: 38 Jahre, Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (100.000 Euro / anno), die Heirat fand nach der Schenkung des 50% Hausanteiles durch die Mutter an den Sohn und der Sanierung mit Aufnahme der Darlehen statt Mutter: 73 Jahre, Rentnerin (8.000 Euro / anno + 3600 Euro Beihilfe von Sohn), wohnhaft im Haus (Selbstnutzungs-Anteil 8,25%) Haus: Bj. 1903, Ort: neue Bundesländer, war Teilenteignet (50%), Rückübertragung an die Mutter in 1994, Schenkung des Anteils von 50% an Sohn 1995, Kauf der zweiten 50% von Eigentümer Stadt 02/1996 durch Mutter mit Auflage Wohnraum zu sanieren und neu zu schaffen (Kaufpreis laut Gutachten Verkehswert inkl. ... Die Mutter stimmt einer Übertragung ohne Wohnrecht oder Nießbrauch zu.
Unterhalt an Hartz IV Empängerin
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Mutter habe ich Kontakt und möchte auch für den Unterhalt des Kindes aufkommen. ... Im Moment habe ich keine Einkünfte, rechne aber ab 01/2008 mit einem monatlichen Einkommen aus der Selbständigkeit in Höhe von 2.500,- Euro brutto, von dem noch alle Ausgaben, sowohl aus der Selbständigkeit, Privat und für Krankenversicherung, Altersvorsorge usw. zu bestreiten sind. ... Situation von der Mutter des Kindes: Sie ist alleinerziehende Mutter und hat bereits ein 6 Jahre altes Kind von einem anderen Mann.
ALG 2 Einstellung der Zahlung wegen Vermögen - Wohneigentum
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter bezieht kein Einkommen, pflegt ihren Vater, der nicht im Haus lebt (3 Häuser weiter). ... Somit gehören 50% des Hauses meinen Vater und 50% meiner Mutter. ... Es geht hier um ALG 2 für meinen Vater in Höhe von ca. 340 EUR und 60 EUR Kosten für Unterkunft.
Steuern in Deutschland nach Immobilienerwerb bei Wohnsitz im Ausland
vom 19.3.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine neu angetraute Frau und ihre Mutter möchte ich nun ein Haus in Deutschland kaufen. ... Meine Ehefrau hat kein Einkommen und ich beabsichtige, die Kosten für Haus und Unterhalt (inkl. ... - Da meine Ehefrau ebenfalls nicht arbeitet und kein Einkommen hat, kann sie auch keines versteuern ?
vor dem Tod Geld verschenkt
vom 13.8.2012 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bestattung kann ich aus unserem (Ehefrau und ich) Einkommen und Ersparnissen schlecht bezahlen, wir haben ca. 3000€ erspart und ich als Alleinverdiener bekomme knapp über der Harz IV Grenze. Deswegen möchte ich Antrag beim Sozialamt auf die Übernahme der Kosten stellen. ... Kann ich die Bestattungskosten von dem Vermögen meiner Mutter bezahlen, obwohl ich die Erbe ausschlage?
Kindesunterhalt für drei von sechs Kindern
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, drei meiner vier Stiefkinder ziehen in Kürze zu ihrer (jeweiligen) Mutter. ... Situation: 1.Ehe: 1986 – 1991, Kind A, geb. 1987 (wird in wenigen Wochen 18), verdient ca. 800,- € netto im Monat, zieht zur Mutter KM ist wieder verheiratet (keine Kinder), arbeitet Vollzeit 2.Ehe: 1992 – 1997, Kind B, geb. 1992 (13 Jahre), Kind C, geb. 1993 (12 Jahre) und Kind D, geb. 1995 (10 Jahre), gemeinsames Sorgerecht der Eltern, Kind B und C ziehen zur Mutter, Kind D bleibt beim Vater und dessen jetziger Ehefrau KM war ein weiteres Mal verheiratet, ist nun geschieden (keine Kinder), lebt seit ca. 2,5 Jahren mit Lebensgefährten zusammen in dessen Haus, verdient ca. 650,- € im Monat (zahlt demnach keinen Unterhalt für Kind D) 3.Ehe: geschlossen 1998, Kind E, geb. 2000 (5 Jahre) und Kind F, geb. 2004 (13 Monate), Ehefrau betreut sämtliche Kinder, hat kein Einkommen außer 230,- € Erziehungsgeld für das jüngste Kind Nettolohn des Mannes:3123,53 € Weihnachtsgeld 2004:1258,61 € (nach Abzug der Steuern) Lohnsteuererstattung 2004: 562,00 € Die Familie bewohnt einen Teil eines EFH in der Nähe von Trier, welches dem Mann gehört. ... -Haftpfl. 56,34 € Wohngebäudeversicherung313,42 € Monatliche Kosten, die eventuell vom Gehalt abzugsfähig sind: Krankenversicherung:172,90 € Zusatzversicherung:144,79 € Lebensversicherung: 33,34 € Riesterrente: 80,00 € Pflegeversicherung: 22,29 € Ratenzahlung Kredite:448,91 € Alle Versicherungen bestanden schon während der zweiten Ehe.
Ersatzvornahme für Schönheitsreparaturen
vom 23.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwältin (-anwalt), meine Mutter (82 Jahre, kein Einkommen, erhält Grundsicherung nach SGB XII) mußte Ihre Mietswohnung (soz. ... Die WoBauGesellschaft will nun von mir im Wege der Ersatzvornahme die Kosten für die Schönheitsreparaturen (ca. 2000,-€) ersetzt haben. ... zu Recht von mir fordern, und kann von meiner Leistungsfähigkeit ausgegangen werden (bin Beamter des mittleren Dienstes, verh. mit zwei schulpflichtigen Kindern, Ehefrau geringfügig beschäftigt)
Unterhalt nach § 1615 BGB
vom 31.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird dieses als Einkommen bei der Mutter berücksichtigt? ... Ihr Einkommen übersteigt dann deutlich den mir verbleibenden Teil. ... Muss Sie sich dann um eine alternative Stelle bemühen oder kann sie “auf meine Kosten“ zuhause bleiben.
Frage zum Zugewinn und Kindesunterhalt
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meistens ist sie auch noch den gesamten Sonntag bei oder meiner Mutter. ... Bin ich in unserem Szenario zur Zahlung eines Kindesunterhalts verpflichtet und wenn ja, muss ich den vollen Unterhalt für die Höhe meines Einkommens aus der Düsseldorfer Tabelle bezahlen? ... Die Hälfte der Kosten für die Umbaumaßnahmen minus einem Wertverlust für die 7 Jahre, in denen wir die Räumlichkeiten gemeinsam nutzten?
Unterhaltsberechnung / Kind will zu uns ziehen (Ausgleich?)
vom 14.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe sind in Schulausbildung und leben derzeit bei der Mutter (die seit 10 Jahren wieder verheiratet ist und 2 weitere Kinder, 3 und 6 Jahre alt, bekommen hat). ... Meine Ehefrau ist derzeit in Elternzeit und bekommt Elterngeld (ca. € 1300). ... Wir möchten den Jungen sehr gern aufnehmen, sind aber auch nicht in der Lage, ALLE Kosten zu tragen, ohne dass ein Ausgleich stattfindet.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen. ... Im Nachbarhaus ( was der Ehefrau übertragen wurde vor ca.16Jahren) wohnt noch die Mutter der Ehefrau ( kostenlos) Zu den Eltern, die jetzt ins Altersheim wollen ist folgendes zu sagen: sie haben bereits ein geerbtes ganzes Haus "durchgebracht", was hätte auch dem Ehemann zustehen sollen in 2.
Unterhalt nach Trennung
vom 20.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Höhe des Einkommen beträgt 1652€ (nach Abzug der Fahrtkosten), wurde bereits von der Gegenseite ermittelt und ist auch soweit in Ordnung. ... Kann ich kosten für Kinderbetreuung durch Familienangehörige/Freunde anrechnen. 4. Muss ich eventuell Kosten für den Anwalt meiner Frau tragen. 5.
Kindesunterhalt mittelbar für neuen Ehepartner?
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kinder bleiben also bei ihm, was nunmehr auch Sinn ergibt, denn nach einer einjährigen Gehirnwäsche hat er die Kinder gegen ihre Mutter in Stellung gebracht. Diese geben zu verstehen, daß sie keinen Kontakt zu ihrer Mutter wünschen. ... Ab welchem Einkommen würde ungefähr diese Gefahr entstehen?
Pflegeheim und Vermögen
vom 9.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Pflegeheimunterbringung meiner Mutter. ... Dieses Geld ist ausschließlich für Altersversorgung und Notfälle gedacht. a)Welchen Betrag können von mir verlangt werden, wenn die Rente meiner Mutter zur Unterbringung nicht ausreicht?
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen meiner Frau: 40 % Täigkeit netto Euro 990,-- zuzüglich Kindergeld hälftig Euro 77,-- , Unterhalt meinerseits 600,-- Euro für Mutter und Kind, meine Frau wohnt mit meiner Tochter (6 Jahre) bei Ihren Eltern miet- und kostfrei. ... Kann das miet- und kostfreie Wohnen meiner Frau zu ihrem Einkommen gerechnet werden, wenn ja, gibt es da Durchschnittswerte. ... Man fordert nun Zahlungen für Kind: 347,-- abzüglich 77 Kindergeld und f die Mutter Euro 600,--.
Unterhalt Ehefrau
vom 23.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat eine KG in der er Komplementär und seine Mutter mit einer geringen Einlage Komanditistin ist. ... Er hat lediglich alle Kosten von Haus, Pferde..... übernommen und mir einmal die Woche den Kühlschrank voll gemacht. Geld für Kleidung usw. hab ich von meiner Mutter bekommen.