Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Umwandlung auf befristeten Mietvertrag bei Kauf einer Wohnung
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein solcher Absatz könnte lauten: „Der Vermieter und der Mieter schließen für den Fall, dass Herr x (ich) die Wohnung xy bis zum Datum xy käuflich erwirbt, folgenden Aufhebungsvertrag / befristeten Mietvertrag. ... Ergänzend haben wir noch eine kurze Frage zu einer Regelung, auf die wir uns in den Vorgesprächen mit dem jetzigen Mieter für den auf 8 Jahre befristeten Mietvertrag geeinigt hatten: „Während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages kann der Mieter das Mietverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. ... Eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter während der Laufzeit des befristeten Mietvertrages ist hingegen ausgeschlossen." 2) Ist eine solche Regelung mit einer einseitigen Kündigungsmöglichkeit durch den Mieter bei einem befristeten Mietvertrag möglich?
Mieter lässt uns nicht rein
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben den Verdacht, dass in einer whg des mfh die Heizungsrohre undicht sind, da der Mieter untern Dach keine warme Heizung hat. Nun wollen wir mit dem Installateur und der Leckortung durch die Wohnungen gehen Ein Mieter lehnt das ab mit der Begründung, dass alles "ok sei" Nun glauben wir das nicht, gibt es a) das Recht, dass ich die Wohnung betreten darf mit dem Hsndwerker, b) falls der Mieter dies ablehnt, dass Recht der fristlosen Kündigung bzw Klage auf Zutritt der Wohnung c) bei Mietminderung durch den DG Mieter, dieses vom Mieter, der den Zutritt verweigerte und wo sich später herausstellt, dass die Ursache also das Loch doch beim Mieter lag, der den Zutritt verweigert hat, zuruckzuholen, entweder durch Klage oder aber durch Aufrechnung( zB wenn der Mieter ein Guthaben bei de NK Abrechnung hat ?)
Kündigung einer öffentlich geförderten Wohnung bei 2 Mietern
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns jetzt getrennt haben, möchte ich die Wohnung kündigen und ausziehen und ihr die Wohnung alleine überlassen. Das Amt(Arge) würde ihr die Miete auch bezahlen. Der Vermieter will mich jetzt aber nicht aus dem Mietvertrag rauslassen, mit der Begründung das wir als Gesamtschuldner gelten und nur zusammen kündigen und ausziehen dürfen.
Wohnung zu klein, Rückerstattung der Miete
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine gemietete wohnung hat ausweislich mietvertrag 62m2. tatsächlich und auch vom vermieter eingeräumt aber nur 52m2. nach entdeckung hatte ich den vermieter sofort informiert. die differenz ist also 16,13%. ich möchte die miete dementsprechend reduziert haben und die zuviel gezahlte miete (total 495,- euro) für die vergangenen 10 monate (seitdem wohne ich dort) rückvergütetet haben. nachdem der vermieter sich tel. weigerte, habe ich ihm am 02.03. einen brief geschrieben: die neue (geringere miete) festgestellt und mir vorbehalten, diese zu kürzen bis die zuviel gezahlte mieter abgegolten ist. mit frist 31.03.2007. am 31.03.07 erhielt ich ein schreiben seines anwaltes. in diesem war kein widerspruch, lediglich die bitte um geduld, da er mit seinem mandanten noch etwas klären müsse. ich habe am selben tag schriftlich widersprochen, da ja zum monatswechsel der mietzins fällig war. jetzt meine frage: ist das, was ich geschrieben und mir vorbehalten hatte jetzt rechtswirksam, da mir in der gesetzten frist kein widerspruch zugegangen ist? ... ich habe jetzt die nebenkosten plus einen geringen betrag kaltmiete überwiesen, um an meine rückvergütung zu kommen. kann man mir jetzt kündigen oder mich verklagen?
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine normale Zimmertüre die abgesperrt ist. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler war hierzu vor einigen Monaten in der Wohnung und das Exposé bereits im Internet und auch von Eigenbedarf ist seit längerem schon die Rede(die Mieter wissen also schon länger, dass soetwas kommen wird). Nun entschloss ich mich also fest, die Wohnung erst zu mieten und zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen (dies ist sicher, nur noch nicht sicher wann). ... Wäre es für mich besser, wenn ich meine derzeitige Wohnung so schnell wie möglich kündige um nach Sozialklausel "schlechter" dazustehen?
Mieter vermietet Wohnung weiter
vom 2.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der langjährigen Mieter hat insgesamt zwei Wohnungen auf der selben Etage angemietet, von welchen der Vermieter eine Wohnung selbst weitervermietet. Zudem hat der Mieter bauliche Veränderungen vorgenommen, durch die dem Mieter ein Zimmer der untervermieten Wohnung zugehörig wurde. ... Ich möchte die untervermietete Wohnung in Eigenregie vermieten.
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen. ... Ist aber Pokern auf höchstem Niveau, da wir die alte Wohnung natürlich bereits gekündigt haben. ... Dem Vermieter fehlt da irgendwie das Durchsetzungsvermögen, er meint, WIR(!!)
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt „Änderung der Miete und Nebenkosten" haben wir angekreuzt, dass die Miete unverändert bleibt bis zum 31.08.2013 und unter Zusatz-vereinbarungen folgenden Text festgehalten: Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigen des Vermieters ausge-schlossen. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen. ... Könnte ich das längerfristige Mietverhältnis bereits nach 4 Jahren wegen Eigenbedarf kündigen?
Einbruch kaputte Wohnungstür
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch im Beisein der Polizei bei meinem Vermieter angerufen. ... Ich mußte leider heut zurück in die Wohnung da die Schule wieder losgeht aber die Tür ist noch immer kaputt! ... Ich kann leider nicht viel Geld bieten hoffe trotzdem das ich eine Antwort bekomme mit der ich auch notfalls zum Vermieter gehen kann.
Kündigung von Vermieter unwirksam?
vom 21.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag und habe alle vertraglichen Pflichten stets erfüllt und die Miete pünktlich gezahlt. Trotzdem ist das Verhältnis zwischen uns beiden nicht das Beste und sie möchte mich aus der Wohnung raus haben. ... Hiermit kündige ich die Wohnung zum 1.01.16.
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"? ... Ich hätte nämlich ein Angebot bei einem anderen Vermieter wo ich am 01.06.2005 einziehen könnte. Die wollen (bzw. können) mir die Wohnung aber nicht drei Monate frei halten falls ich normal kündige.
Gemeinsame Wohnung -> Trennung -> vsl. Keine Schlüsselübergabe
vom 16.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich am 02.08.2011 mit dem bevollmächtigten vom Vermieter zusammen gesetzt und ihm eine Ordentliche Kündigung der Wohnung zum 31.10.2011 überreicht, in der ich für meine Exfreundin mit unterschrieben habe (Eine Vollmacht meiner Freundin habe ich ihm im Original mit überreicht). ... Muss ich den Vermieter zur Schlüsselübergabe anmahnen, oder muss er sie mir anbieten? Wenn ich so nicht aus dem Vertrag komme, gibt es dann noch eine andere Möglichkeit, um aus dem Vertrag heraus zu kommen ohne Miete zu zahlen?
Gemeinsame Wohnung - alleine kuendigen
vom 25.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin nehmen die Vermieter beide, Herrn X und Frau Y, in den Mietvertrag auf, allerdings wird dieser nur von Herrn X unterschrieben. ... Fragen: Kann X den Mietvertrag alleine kuendigen? ... Sofern X alleine kuendigen kann, X sofort oder auch bis zum Ende der 3 Monate auszieht, Y aber -wider Erwarten- nicht.
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietern schon mitgeteilt, dass die Miete um 45.- erhöht wird, habe aber aus der Korrespondenz der letzten 10 Jahre ersehen, dass es bereits mehrmals zu Konflikten kam und die Mieter meinen Eltern erhebliche Schwierigkeiten gemacht haben. ... Daher die Frage: Am liebsten würde ich den Mietern kündigen, die Frist liegt meines Wissens nach bei 1 Jahr, denn dann kann ich die Whg. neu vermieten zu Konditionen, die der Marktent-wicklung entsprechen. ... Man hört ja immer, dass man als Vermieter schlechte Karten hat… Aber was soll man mit einer Eigentumswohnung, die soviel Verluste bringt?
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Der Mieter meiner Mutter ist leider verstorben, möge er in Frieden ruhen. ... Der Mieter wohnte unten, meine Mutter oben. ... Sie ist 79 Jahre alt und lebt seit 18 Jahren in der Wohnung.
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun, er würde die Schlüssel erst herausgeben wenn das Erbe schriftlich angenommen wird und im Vorfeld ihm eine E-Mail geschickt wird welche Unterlagen konkret aus der Wohnung benötigt werden. ... -darf der Vermieter den Schlüssel als Pfand behalten? -wenn die Erbberechtigten die Wohnung Ende Februar kündigen dürfen sie noch in die Wohnung, da die gesetzliche Frist wegen dem Erbe erst nach 6 Wochen ausläuft?
Kündigung durch den Vermieter
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann der Vermieter ein Mietverhältnis ohne wichtigen Grund kündigen? Welche Möglichkeiten hat der Mieter, wenn er trotz intensiver Bemühungen, bis zum Ende des Mietverhältnisses keine andere Wohnung gefunden hat?