Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für kosten anwalt bürgschaft

Erbbaurechtsvertrag - Erschliessung
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider werde ich bei Nachfragen bezüglich dieses Vertrages vom Notar mit wenigen Sätzen abgespeist "da hat noch keiner danach gefragt" und "der Vertrag wurde von einem rennomierten Anwalt geprüft".
Fragen bezüglich Onlineshop
vom 19.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt-Team, Ich möchte für meinen Onlineshop, das Shopsystem von Shopify verwenden. ... Da ich erst am Anfang der Gründung stehe, wäre es für mich hilfreich im Voraus über entstehende Kosten informiert zu werden.
Drohende Insolvenz des Bauträgers/Bitte um Handlungsempfehlungen
vom 17.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Haus befindet sich ca. vier Wochen vor der Fertigstellung. 94 Prozent des Kaufpreises wurden gezahlt, u.a. leider auch die Schlussrate in Höhe von 6750 Euro. Was diese angeht, waren wir zu naiv. Sie sollte auf einem von einem Wirtschaftsprüfer verwalteten Konto liegen.
Man sagte mir, von den Forderungen hätte mein geschiedener Mann die Hälfte zu bekommen, da er hälfti
vom 19.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann) nicht einen Cent zu den Kosten bei gesteuert hat, außer seinen Anteil des gesetzlichen Sterbegeldes (KK), wollte ich erneut die Forderung für meine Tochter eintreiben. ... Hinzu kommen auch die hälftigen Kosten des Grabsteins. ... Welchen Anwalt soll ich nehmen?
Grundschuldbrief Einlösung/Abkauf/Entschädigung
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Grundschuldbesitzer noch an die Zweckerklärung gebunden, da die Bank die Bürgschaft an das Amtgericht übergeben hat und dieses den Grundschuldbrief an den Anwalt der Erben. ... Wenn ich also nichts mache und kein Kredit besteht, verjährt dann die Grundschuld und für mich entstünden keine Kosten?
Löschungsbewilligung , eigentümer verweigert Rückzahlung
vom 10.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem stand noch im Kaufvertrag dass der Eigentümer , mir, eine selbstschuldnerische und unwiderrufliche Bürgschaft von 60.000 Euro zur Absicherung der Kosten Ûbergeben muste. ... Ich rief ihm zum zweiten Mal an und da drohte er mir mit einem Anwalt und wollte nicht mehr mit mir reden.
Baustopp per einstweiliger Verfügung; Grundbucheintrag durch Baufirma möglich???
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Erstfirma bei mir angerufen, mir vorgeworfen, dass ich a)die neue Firma hier bauen lasse, obwohl ich wüßte, dass die von einem Betrüger beauftragt wurden b)deren Angebot zur Übernahme des Vertrages noch nicht angenommen habe c)deren Angebot zur Übernahme der Kosten für einen Anwalt noch nicht in Anspruch genommen habe und drohten gleich damit a)per einstweiliger Verfügung eine Baustopp zu erwirken, da die es nicht zulassen können, dass jemand an deren Eigentum (Achtung: die Baustoffe wurden an den Baustofflieferanten von der "Erstfirma" auch noch nicht gezahlt!!!) ... Ich werde wohl im Laufe der nächsten Woche (obwohl ich aus Arbeitsgründen eigentlich kaum Zeit habe) zum Anwalt gehen müssen und hierfür Kosten tragen dürfen, obwohl ich doch gar nichts für die ganze Situation kann, denn ich habe ja immer bezahlt!
Insolvenzverschleppung - mit welchem Strafmaß wäre dann zu rechnen?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings haben wir keinen Antrag auf Insolvenz gestellt, da wir zum einen immer der Überzeugung waren, aus diesen Liquiditätsengpässen uns heraus zu manövrieren und zum anderen Familienangehörige bei Geschäftsgründung Bürgschaften bei Banken für uns abgeschlossen haben, denen wir uns auch moralisch verpflichtet fühlten, alles menschenmögliche zu unternehmen, die Firma zu retten.
Eintrag ins Grundbuch gerichtlich erzwingen
vom 5.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Auszug aus dem Bauträgervertrag: 5.2.3 … Bezugsfertigkeit Zug um Zug gegen Besitzübergabe 8.4% …nach vollständiger Fertigstellung 3,5% 5.2.4 Vor Zahlung der ersten Rate, muss dem Käufer eine Sicherheit (Bürgschaft) für die rechtzeitige Herstellung des Werkes ohne wesentliche Mängel in Höhe von 5 % des Vergütungsanspruchs ausgehändigt werden. ... Die Bürgschaft ist zurückzugewähren bzw. die einbehaltenen 5 % sind zu zahlen, sobald und soweit keine von der Sicherheit erfassten Ansprüche des Käufers bestehen oder bestehen können. 4.Wegen erheblicher Mängel, festgestellt durch privaten und dann gerichtlich bestellten Sachverständigen , sind bisher die nach 5.2.4 Bauträgervertrag fällige Zahlung wegen Nichtbeseitigung der Mängel nicht bezahlt worden 5.Wegen der Höhe der Kosten für die Mängelbeseitigung nach dem für das laufende Beweissicherungsverfahrens erstellten Gutachtens von min. ca. 180.000 € müsste ein Eintrag ins Grundbuch jetzt erfolgen, weil die Restsumme ( MEA von 60.8600 , Wohnung + TG) den Beseitigungskosten entspricht. 6.Der tatsächliche Aufwand für die Mängelbeseitigung ist aber wesentlich höher anzusetzen, weil im Gutachten einige Punkte nur exemplarisch oder wegen fehlender Unterlagen gar nicht abschließend beurteilt wurden Schlussfolgerung des Gutachtens SV Traglauer: Im Ergebnis belaufen sich die Mängelbeseitigungskosten auf grob geschätzt € 103.751,00 netto. ... Harmonie in Vertretung für Herrn Million mit Zusage der schnellstmöglichen Beseitigung der Mängel und Einrichtung einer Gewährleistungsbürgschaft, beides ist bis heute nicht erfolgt 3.Anwalt mit der Durchsetzung der Gewährleistungsansprüche am 12.11.2015 beauftragt 4.Eröffnung des Beweissicherungsverfahrens am 20.07.2016 und Beauftragung des SV Traglauer 5.Am 12.09.2016 erfolgte zwar eine Aufforderung zur Abnahme, ohne das die Mängel beseitigt waren 6.Am 29.03.2017 und 30.08.2017 Mahnungen durch den Bauträger und am 25.10.2017 durch Anwalt des Bauträgers zur Zahlung des Restkaufpreises, schriftlich abgelehnt mit Begründung unseres RA 7.Am 8.11.2017 Gegenseite nimmt zur Kenntnis, dass wir zu keinen Zahlungen verpflichtet sind. 8.Am 7.11.2018 Bitte der RA des Bauträgers auf Einrede der Verjährung zu verzichten wegen eventueller Verjährung der Restkaufpreisansprüche.
Steuerschulden aus Firma
vom 25.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich mit meinem Geschäft Konkurs anmelden (Alleininhaberin), wie sieht es mit der Steuer aus, die ich mit diesem Geschäft generiert habe? Muss diese dann ggf. mein Ehemann bezahlen, oder fließt die Steuerschuld in den Konkurs mit ein. Gilt hier auch eine Restschuldbefreiung von 7 Jahren, oder verjähren Steuerschulden später?
Bankvorgang
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Selbstständigkeit scheiterte.Es bestanden nunmehr Forderungen aus den Grundbucheinträgen und der gescheiterten Selbstständigkeit gegen uns.Meine Ehefrau wurde als Bürgschaft nach einer Beratung der Bank in den Gesamtvorgang einbezogen.
Sparkasse Kreditprobleme
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Materialeinkauf geht nicht. kein kapital mehr. nun waren wir vor ein paar wochen bei der sparkasse, dass wir erneut ein darlehen brauchen. auftragslage mittlerweile super. sie meinten nur gegen eine bürgschaft. aber er klärt es mit dem vorstand ab. sie haben die zusage bezogen mit einer bürgschaft zugesagt. alle angeforderten papiere hingebracht und meinte es geht wegen dem notar termin 4-5 wochen. kein problem. diese woche wo die die verträge unterschrieben werden sollten kam gestern ein anruf, wir sollten uns heute bitte zusammen setzen. kamen wir heute hin und tatsächlich hieß es, wir können das darlehen nicht erteilen. grund: aus moralischen gründen. sie können der mutter meines partners nicht zumuten, dass sie wegen "uns" die wohnung am ende verliert. sie können das geld bei einer anderen bank beantragen.
Kreditvertrag sittenwidrig?
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein seriöser Anwalt hat den Vertrag als "Schweinerei" bezeichnet, die Bank erfolglos aufgefordert sie aus diesem Kredit zu entlassen. ... Gemäss Anwalt ist dies nicht rechtens, aber eine Deckungsklage würde sich ihm zufolge zu lange hinziehen. ... Ein kompetenter Anwalt für Bankrecht sagt, dass bei einer Klage der Bank die Chancen (nur) etwas besser als 50:50 für meine Mutter stehen.