Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

240 Ergebnisse für kindergeld anspruch zurück

Elterngeld für ins Ausland Entsandte (und v.a. ihren Partner)
vom 9.9.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann werden meine Frau, unser Kind und ich nach Deutschland zurück kehren. ... Ich habe auch gelesen, dass der Anspruch auch für meine Frau gilt, da wir verheiratet sind. ... Falls wir bereits in unserer restlichen Zeit in den USA Elterngeld bekommen - ändert sich etwas, wenn wir nach Deutschland zurück ziehen?
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.- € einlegen, da man mir widerrechtlich, gegen das Zuflußprinzip, das Kindergeld anrechnete, welches auf Grund von Antragsverzögerung bzw. ... Im März 2011 wurde mir das Kindergeld von August bis Februar in Höhe von 1288.... Nach § 37 Abs. 2 S. 1 SGB II wirkt der gestellte Hartz IV Antrag auf Beginn des Monats zurück in dem der Antrag gestellt wurde.
rückwirkender Kindergeldanspruch
vom 8.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familienkasse fordert dieses nun von ihr zurück. ... Meine Frage an Sie lautet, ob ich nicht doch einen Anspruch auf das Kindergeld von Febraur bis April habe, auch wenn noch nicht klar ist ob und wann meine Ex-Frau in der Lage ist diese zurück zu zahlen? ... Laut Gesetzt habe ich ganz klar einen Anspruch auf Kindergeld von dem Zeitpunkt an, seit dem die Kinder bei mir leben und das ist seit Januar 2006 der Fall.
Rückforderung Kindergeld im Ausland rechtens?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach unserem Hinweis samt offizieller Bestätigung, dass unser Sohn erst nach 5 Jahren Aufenthalt in GR kindergeldberrchtigt ist, wurde das Kindergeld weiter gezahlt, ohne gesonderten Bescheid. Nun fordert die Kindergeldkasse Bayern 5.250€ zurück mit der Begründung, die Festsetzung sei nach P. 70.2 EStG und P.70.2 Abgabenordnung aufzuheben. Die Frage ist nun, wie das sein kann, haben wir doch wahrheitsgemäß alle Angaben gemacht, auf deren Grundlage die Kasse entschied, das Kindergeld weiter zu zahlen.
Oma soll für Fehler bei Kindergeldzahlung haften
vom 9.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handschriftlich ist der Antrag wie folgt ausgefüllt: - Zahlungsempfängerin ist das Konto der Enkelin. - Aufgeführte Kinder sind drei eigene Kinder der Oma G und das Enkelkind J - Angegeben ist, dass alle Kinder (eigene und Enkelkind) außerhalb des Haushaltes der Oma leben (schließt eigentlich den Anspruch auf Kindergeld aus). - Bei Antragsteller unterzeichnet nicht die Oma G sondern das Enkelkind J (ohne Datum). - Oma G erklärt an entsprechender Stelle des Vordruckes, dass sie mit der Auszahlung des Kindergeldes an die Antragstellerin (gemeint Enkelin J) einverstanden ist (auch ohne Datum). - Die Eltern von Enkelin J wirken nicht mit. ... Vorläufiges Ergebnis: - Enkelin J erhält Kindergeld ausbezahlt. Die Auszahlung wird bei Sozialleistungen der Enkelin J berücksichtigt. - Nach einigen Jahren Kindergeldzahlung stellt die Revision fest, dass der Kindergeldanspruch nicht besteht, weil alle Kinder außerhalb des Haushalts der Oma G leben (wie im Antrag angegeben) und fordert das gesamte Kindergeld (ca. 1800 Euro) von der Oma G zurück. - Einspruch wird zurückgewiesen mit der Begründung, dass derjenige der eine Sozialleistung ungerechtfertigt erhalten habe, diese zurückzahlen muss.
Bafög, Vorausleistungen
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Student erhält das Kindergeld(164,-€) direkt von der Kindergeldkasse überwiesen, keine Nebeneinkünfte. ... Tabelle nach Einkommenshöhe(1750,00€): 454,00€ - Kindergeld(164,00€) – BAföG(64,00€) = 226,00€ 1. ... Sind Voraussetzungen für einen Antrag auf Vorausleistungen nach §36 gegeben und wie wird dabei das Kindergeld berücksichtigt (im Formblatt 8)?
Bezug von Arbeitslosengeld I auch bei temporärem Aufenthalt im Ausland
vom 25.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir in Brasilien nicht klar kommen sollten, werden wir nach diesen 6 Monaten wieder zurück nach Deutschland kommen. ... Fragen: - Habe ich während meines temporären Aufenthalts von ca. 6 Monaten in Brasilien Trotzdem Anspruch auf ALG I? ... - Wie sieht es mit dem Bezug von Kindergeld aus?
Kindesunterhalt im Ausland - Litauen
vom 11.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, bislang habe ich mit meiner tochter (3Jahre)und der kindesmutter in einer eheähnlichen gemeinschaft in Litauen gelebt. nun werden wir uns trennen wobei die Kindesmutter mit unserer tochter in litauen bleiben wird und ich zurück nach deutschland kommen werde. nun stellt sich mir die frage nach welcher rechtssprechung besteht eine unterhaltspflicht bzw in welcher höhe (deutsche tabelle oder litauisches recht). desweiteren bestand ein bislang nicht in anspruchgenommenes recht auf kindergeld dieser anspruch erlischt jedoch wenn ich mich richtig informiert habe wenn ich nicht mehr mit meiner tochter in Litauen lebe,oder???
Wie geht es nach dem Mutterschaftsurlaub weiter? Finanzielle Ansprüche...
vom 29.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem 14-wöchigen Mutterschaftsurlaub in dem ich Mutterschaftsentschädigung (80% vom Lohn) und Kindergeld aus der Schweiz erhalte, möchte ich nicht mehr zurück (auch aus Gründen des Mobbings). ... Oder hätte ich Anspruch auf Hartz4? ... Leider muss ich kündigen, da ich nach 14 Wochen zurück an meinen Arbeitsplatz müsste, aber von seitens des Arbeitgebers ein 16-wöchiger Kündigungsschutz nach Niederkunft besteht.
Kindertgeld im Ausland
vom 10.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation...ich habe von 2002-2005 in der Schweiz gelebt...bevor ich dorthin zog habe ich der Kindergeldkasse einen Brief geschrieben mit der Information des wegzuges...da das Kindergeld auf das Konto meiner Eltern ging und diese mir bestätigten das kein Kindergeld mehr bezahlt wird dachte ich das wurde so bei der kindergeldkasse registriert... als ich zurück nach ´Deutschland kam bekam ich eine Androhung der Steuerhinterziehung und musste 3500,- zurück zahlen..meine Eltern hatten das Kindergeld weiter bekommen,aber dies mir nicht mitgeteilt.. ich muss nun die letzte Rate der Rückzahlung nächsten Monat zahlen... da ich aber in der schweiz nicht gearbeitet habe und auch kein Kindergeld bekommen habe für meinen Sohn..weder von der Schweiz noch quasi von Deutschland (diese musste ich ja zurück zahlen) und mein Ex Mann auch nicht der leibliche Vater des Kindes war und er auch Quellsteuer nach Deutschland zahlen musste stellt sich mir die Frage ob mir das Kindergeld denn nicht doch zugestanden hätte...bzw.hat..und ich die Zahlung zurückfordern kann.. daher möchte ich gerne wissen was ich in diesem Fall nun tun kann Herzliche Grüsse
Unterhalt für 20-jährige
vom 5.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, benötige dringend Ihre Hilfe Ich bin verheiratet, habe eine 14-jährige Tochter die zur Schule geht und einen Sohn der im August 18 wird und dann eine Ausbildung anfängt(ca.700Euro brutto).Wohne in einer Eigentumswohnung und verdiene inkl.Urlaubs-/Weihnachtsgeld 2100Euro netto im Monat.Meine Frau hat Einnahmen von 350 Euro brutto im Monat. Meine uneheliche Tochter(20J.-hat Abi) beginnt im August eine Ausbildung zur Ergotherapeutin die Sie selbst mit über 300 Euro/Monat bezahlen muß.Ihre Mutter(verheiratet,sonst keine Kinder,Ehemann selbstständig mit einem Angestellten-gehen wir nur mal von meinem Gehalt bei ihm aus)ist nach eigener Kündigung arbeitslos.Unehel.T. wohnt noch!
17-jähriges Kind Umzug in WG-Zimmer Kindesunterhalt/Hartz 4
vom 22.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kindergeld für das Kind wird in den Haushalt der KM gezahlt. ... Hat das Kind überhaupt Anspruch auf Hartz 4, denn es enthält ja aktuell Unterhalt durch mich? ... Wenn das Kind keinen Anspruch auf Hartz 4 hätte könnte das Kindergeld als Einkommen für das Kind bei den Unterhaltszahlungen zur Entlastung der Eltern berücksichtigt werden?
Kindesunterhalt unter 135% d. Regelsatzes, Kinderfreibetrag in Steuererklärung
vom 8.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für 2003 genügte eine schriftliche Erinnerung an meinen Einspruch von 2002, um den Freibetrag geltend machen zu können und diesmal 1800 Euro zurück zu bekommen. ... Ich habe dieses weder bezogen noch habe ich einen Anspruch auf diese Leistung. ... Erst bei Erfüllung von 135 % des Regelsatzes würde mir das hälftige Kindergeld zustehen.
Kindergeldanspruch in Deutschland wenn Kind im Ausland lebt
vom 30.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindergeld in Nürnberg zu beantragen. ... Dort wurde weder von mir noch von ihren Großeltern jemals Kindergeld beantragt, was auch nachgewiesen wurde an die Familienkasse durch das bulgarische Sozialamt dort. ... Nun haben die Familienkasse mir ein Blatt gesendet auf bulgarisch, auf Grundlage dessen sie meinen Anspruch auf Kindergeld nun abschließend beantworten wollen, auf dem meine Eltern (ihre Großeltern)unterschreiben sollen, dass Ivon bei ihnen wohnt (nicht gewohnt hat) und das sie entweder angeben sollen ob ich selbst, also die Mutter, in dieser Zeit seit dem das Kindergeld ausgesetzt wurde, bis heute, bei ihnen gewohnt habe dann hätte ich einen Kindergeldanspruch oder das meine Eltern auf das Kindergeld verzichten sollen, damit ich einen Anspruch hätte, wenn ich dort nicht gewohnt hätte.
Besitzstand Kind, Wegfall nach Sonderurlaub
vom 23.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kindergeld lief im ersten Jahr unseres Auslandsaufenthaltes, in dem ich noch im Januar gearbeitet hatte, weiter an mich. ... Die Personalsachbearbeiterin erklärte mir auf meine Nachfrage, dass der Besitzstand Kind an die lückenlose Zahlung des Kindergeldes durch den Arbeitgeber geknüpft sei. Sobald das Kindergeld von einer anderen Stelle ausgezahlt werde, falle der Besitzstand weg und würde auch nicht wieder gezahlt, falls der Kindergeldanspruch wieder an mich zurück übertragen würde.
Kindesunterhalt volljähriges Kind in Ausbildung mit Ausbildungsvergütung
vom 31.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
) Besteht ein Anspruch auf Rückzahlung für zu viel geleisteten Unterhalt? ... ( angeblich hätte ich immer zu wenig bezahlt nach dem ich gesagt habe sie sollte die Überzahlung zurück überweisen) Hier noch ein paar Eckdaten zusammengefasst: Ich war mit der Kindsmutter nicht verheiratet •Mein Nettoeinkommen liegt ca. bei 2300 €. •Ich bin jetzt verheiratet und meine Frau ist Hausfrau ohne Nebentätigkeit •Lohnsteuerkarte war keinen Kinderfreibetrag oder Eintragung Kind und Kindergeld ging immer an die Mutter Mutter (Mutter 3 Kinder alle nun über 18) •Kindergelder von insgesamt 3 Kindern ging immer an die Mutter.
Kindergeldanspruch für über 27-jährige
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Berufstätigkeit heraus leistete er seinen Zivildienst ab und kehrte anschließend in die Berufstätigkeit zurück. Ab April 2006 besteht daher kein Anspruch mehr auf Zahlung von Kindergeld. ... Besteht unter den gegebenen Bedingungen ein Anspruch über das 27.Lebensjahr hinaus?