Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Kosten Notarvertrag bei Nichtzustandekommen des Kaufs
vom 12.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für den Notarvetrag lagen bei mir als Käufer. ... Meine Frage gilt nun den Kosten des Notarvertrags. Im Vertrag selbst ist folgender Wortlaut festgehalten: "Sämtliche Kosten, die in Zusammenhang mit diesem Vertrag und der Durchführung der darin vorgesehenen Transaktion stehen, trägt Käufer, soweit sie nicht durch die Kaufgegenständliche Gesellschaft wirtschaftlich verursacht und veranlasst sind."
Kosten Notarvertrag
vom 30.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wer trägt die Kosten für einen nicht zustande gekommenen Notarvertrag? Die Käufer haben sich mit dem Verkäufer über einen Kaufpreis geeinigt. ... Die Käufer bitten um einige Änderungen, der überarbeitete Entwurf geht den Parteien zu und ein Notartermin wird vereinbart.
Auto gekauft und nun spontane finanzielle Probleme. Was tun?
vom 25.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ich sehr gerne abbezahl2n möchte ich kann von der summe xxx 80% jetzt abbezahlen Denn Restbetrag 20% innerhalb 1 Monat Leider ist der Verkäufer damit nicht einverstanden und meint das ich ein spaß bieter bin. Der Käufer verpflichtet sich den Wagen innerhalb 7 Tagen abzuholen und Bar zu bezahlen!
Verkäufer will nicht liefern.
vom 12.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei ebay in einer "Sofort Kaufen" Auktion 3 Schinken gekauft, die zu einem Sofort Kauf Preis von je 1 Euro angeboten wurden. ... Darauf bekam ich von dem Verkäufer folgende mail: "Hallo xxxxx, wir haben die Bestätigung Ihres Kaufs in Höhe von EUR 28.90 erhalten. ... Gruß xxxxx" Darauf kam vom Verkäufer (nachdem dieser an ebay, zwecks Erstattung der Einstellgebühren, gemelded hatte, dass sich Käufer und Verkäufer geeinigt hätten, die Transaktion zu annulieren, da sich der Käufer geirrt hätte!!
Hauskauf - Schaden nach Kaufpreiszahlung vor Räumung
vom 15.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im notariellen Kaufvertrag ist geregelt: Besitz, Nutzen, Gefahr, Lasten und Verkehrssicherungspflichten sowie alle Verpflichtungen aus dem Grundbesitz betreffenden Versicherungen gehen auf den Käufer über mit Wirkung vom Tage der Zahlung des gesamten Kaufpreises entsprechend ... dieser Urkunde, nicht jedoch vor Räumung des Kaufgegenstandes durch den Verkäufer. Der Verkäufer verpflichtet sich, vom Tage des Besitzübergangs an bis zum Tage der Räumung noch sämtliche mit dem Grundbesitz verbundenen Kosten zu tragen. Weiter heißt es: Der Käufer gestattet dem Verkäufer, das Kaufobjekt nach Besitzübergang bzw.
Kauf Eigentumswohnung/Neubau Dachgeschoss/Kosten
vom 7.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen. ... Fragen: Ab wann werde ich als Eigentümer im Grundbuch eingetragen (bereits bei Kauf oder erst nach Fertigstellung der Wohnung) und trete somit in die Pflichten (vor allem Zahlungspflichten) der WEG ein? ... Lift enthalten) noch weitere Kosten auf mich zukommen könnten.
ebay Verkauf ins Ausland
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach anfänglichen mails rührt sich der Käufer jetzt nicht mehr und reagiert auf keine mails. ... Eigentlich bestehe ich darauf, dass der Käufer das Auto abnimmt, da ich keine Lust habe, diesen ganzen Prozess der Versteigerung mit ungewissem Augang zu wiederholen. ... Ich habe nun den Verdacht, dass ich hingehalten werden soll und sobald ich das Auto dann irgendwann an einen anderen verkaufe der "Versteigerungsgewinner" plötzlich bei mir auf der Matte steht und nach Schadenersatz ruft, da ich ja sein Eigentum verkauft habe.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Widerruf, Kosten
vom 13.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir verkaufen als gewerblicher Anbieter bei Ebay Möbel. Regelmäßig kommt es vor, dass Käufer von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und vom Kauf zurück treten. Meine Frage nun: Was ist mit den entstandenen, unwiederbringbaren Kosten, die der Käufer durch sein (unüberlegtes) Bieten verursacht hat?
Was sind unverhältnismäßige Kosten in BGB §439 Abs. 3?
vom 9.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Absatz 3 wird dem Verkäufer eingeräumt, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung anzufechten. Zu Begründung wird die Unverhältnismäßigkeit der Kosten genannt, die dem Verkäufer entstehen würden. ... Ob die Kosten wirklich unverhältnismäßig sind, denn der Händler kann doch auf den Hersteller zurückgreifen. 2.
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden. Der Käufer hat das Auto anhand der Fahrgestell Nummer geprüft. ... Unterschrift ____________ Sachmängelhaftung: Der Verkäufer haftet nicht für Mängel die der Käufer bei Abschluss des Vertrages kannte oder Mängel nach dem Kauf auftreten und den Wert des Fahrzeuges übersteigen oder erheblich mindern."
Gewährleistung bei Verkauf von gewerblichen an privat
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wendet sich in diesem Fall nicht an den Verkäufer sondern gibt die Maschine in eine von ihm selbst gewählte Werkstatt und lässt dort die defekte Funktionalität auf seine Kosten wieder reparieren. ... Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass er nicht verpflichtet ist Fremdrechnungen zu bezahlen aber einigt sich mit dem Käufer darauf aus Kulanz die Häfte der Rechnung zu bezahlen. Einige Wochen später ist die gleiche Funktionalität erneut defekt und der Käufer wendet sich dieses Mal direkt an den Verkäufer und verlangt, dass der Verkäufer den Defekt reparieren soll, da der Kauf erst 3 Monate zurück liegt und somit noch innerhalb der Gewährleistungsfrist liegt.
Bauträger Gewährleistung nach Weiterverkauf
vom 13.2.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger empfiehlt dem neuen Käufer sich an den Verkäufer zu richten. ... Der Versicherer empfiehlt dem neuen Käufer einen Bausachverständigen zu beauftragen (Kosten ca.700 €), um die genaue Ursache zu identifizieren. ... Die Verkäufer haben am selben Tag sich bei dem Käufer gemeldet.
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis umfasst ebenfalls nicht die Kosten einer Kaufpreiszwischenfinanzierung durch den Käufer. Die genannten Kosten trägt der Käufer selbst und gesondert. § 5 Kaufpreisfälligkeit 1. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer; die Kosten der Tre
Internet Kauf von Privat
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vom Käufer Wandlung bzw. ... Der Verkäufer verweigert die Rücknahme. Er hat auch den Zusatz "keine Rücknahme und Garantie" in die Beschreibung aufgenommen Wie kann jetzt mein Recht durchsetzen und was wird das Kosten bzw. kann ich die Kosten auf den Verkäufer abwälzen. -- Einsatz geändert am 11.07.2012 01:14:06