Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Vermögensausgleich Kauf Elternhaus
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seit 1989 verheiratet und lebten seit diesem Zeitpunkt zusammen mit unseren Kindern im Elternhaus (Zweifamilienhaus) meiner Frau. Da wir im Jahr 1997 umfangreiche Umbaumaßnahmen durchführten, wurde das Haus 1999 an meine Frau überschrieben. Vorrausetzung der Überschreibung war, dass das Haus anschließend zur Hälfte an mich übertragen wird.
Zu hoher negativer Zugewinn durch Übertragung der Haushälfte
vom 14.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesamt trugen meine Eltern und die Eltern meiner Ex-Frau wie folgt zur Finanzierung des Hauses bei: ??... Belastungen (Haus-Kredite) von rund 53.500€ zum Stichtag der Zugewinns-Berechnung. ... Die ermittelten Werte meiner Ex-Frau: Ehe-Anfang: 39.472,00 EUR Ehe-Ende: 123.938,86 EUR => Zugewinn = 84.466,86 EUR Da der Zugewinn lt.
Eigentum und Familie
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie Sie bestimmt nachvollziehen können, wäre ich mit Nichten daran interessiert, meiner Frau irgendwann das Haus zu überlassen und sprichwörtlich in die Röhre zu schauen.
Zugewinn: Eigenkapital vor Heirat
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Zugewinnausgleichsrechnung: Wir hatten während des Hausbaus geheiratet, Haus war damals zu 2/3 fertig. Der bis dahin fertiggestellte Hausteil wurde im Jahr vor der Heirat aus etlichen kleinen Rechnungen bezahlt und viel Eigenleistungen. 180.000 Euro wurden aus einem gemeinsamen Darlehen bezahlt, 90.000 Euro aus meinen Eigenkapital and 7.000 Euro aus dem meiner Frau. Frage: Zählt beim Anfangsvermögen entweder a) für jeden 50% vom zu schätzenden Wert des damals 2/3 fertigen Hauses b) einfach die Summe aller Beträge (180+90+7)T€ / 2 = 138.5 T€ .
Ehevertrag - modifizierte Zugewinngemeinschaft - fairer Ausgleich
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Andere Zugewinne auf Seiten meiner Frau werden im Falle einer Scheidung im Sinne der Zugewinngemeinschaft berücksichtigt. ... Zum Beispiel ist meine Frau bereit im Falle der Scheidung auf ihre Hälfte an unserem Haus zu verzichten. Noch haben wir kein Haus, aber nehmen wir an, wir kaufen zukünftig ein Haus im Wert von z.B. 200.000.- wovon wir beide jeweils 50 % bezahlen.
Zugewinn und Inflation?
vom 1.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer dem Zugewinn sind alle Klippen umschifft. ... Meine Mutter bewohnt notariell festgelegt das neue Haus (Wohnrecht) Lt. ... Liegt hier überhaupt noch ein Zugewinn vor?
Zugewinn bei Hausbesitz vor der Ehe
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nun während der Ehe getilgt wird von meinem Sohn und mir , was zählt zum Zugewinn ? ... Muss mein Sohn im Falle einer Scheidung 50% dessen, was während der Ehe getilgt wurde, an seine Frau bezahlen als Zugewinn bzw. wird diese Tilgung während der Ehe zum Zugewinn gerechnet ? ... Ist es angeraten, das Haus in einem Ehevertrag aus dem Zugewinn herauszunehmen ?
Zugewinn -Ermittlung Anfangsvermögen
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Dez. 2007 die Scheidung von meiner Frau eingereicht und möchte eine einvernehmliche Regelung über den Zugewinn mit ihr treffen. ... Wert des Hauses mit Grundstück : 79.000 DM Wert des Altenteils: 1.500 DM p.a. – wurde im Januar 1988 gelöscht Abfindungszahlungen an Geschwister: 12.000 DM Übernahme Tilgungsdarlehen: 8.300 DM Das in meinem alleinigen Besitz befindliche Haus habe ich im Januar 1988 zu einem Preis von 170.000 DM verkauft und 1989 neu gebaut. Das Geld des Hausverkaufs ist in den Neubau eingeflossen, bei dem meine Frau zur Hälfte eingetragen wurde.
Konsequenzen einer mögliche Scheidung und vorgenommene Eintragung im Grundbuch
vom 1.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten das Haus der Mutter des Mannes übernehmen. ... Für uns stellt sich zum Schluss nur die abschließende Frage, ob die Frau in diesem Fall finanziell benachteiligt werden könnte, als wenn Sie zu 50% im Grundbuch stehen würde und bei Scheidung beide einvernehmlich klären würden, dass der Mann Eigentümer bleiben soll?
Vermögensausgleich / Unterhalt bei Scheidung
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Mitte Mai aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, meine Frau beabsichtigt Ende Mai zu ihrem neuen Partner zu ziehen. ... Der Wert des Hauses dürfte bei lediglich rund 120.000 € liegen (müßte durch Schätzgutachten festgestellt werden). ... Differenz i.H.v. 30.000 € berücksichtigt, wenn ich mich entschleißen sollte das Haus zu behalten?
Ehevertrag schließen - Ja oder Nein ?
vom 11.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls es nun wider erwartern zu Problemen und Scheidung zwischen mir und meiner zukünftigen Frau kommen sollte, ist dieses Haus das mir und meinem Bruder in der Grundstücksgemeinschaft zu je 50 % gehört dann geschützt ? Oder wird mein Anteil an unserem Haus dann mit in mein Vermögen gerechnet und ich müsste meine Frau im Falle einer Scheidung dann auszahlen und mein Teil des Hauses dann schlimstenfalls verkaufen? Ich kann jetzt schon sagen das der Teil meines Zugewinnes in der Ehe mit Sicherheit höher sein wird als der meiner zukünftigen Frau.
Schenkung der Eltern für Wohnungskauf während der Ehe. Zugewinnausgleich Scheidung
vom 4.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner Frau seit ca. 5 Jahren verheiratet. ... Verstehe ich das richtig, einfach gesagt, daß meine Frau nur Anspruch auf die hälfte des Betrages den das Haus mehr Wert seit Kauf erhalten hat. Da die Schenkung/Wohnung zu meinem Anfangsvermögen gerechnet wird und lediglich die Wert Steigerung halbiert wird.
Schenkung und Zugewinn
vom 28.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls am 22.10.2004 wurde in einem notariellem Schenkungsvertrag der hälftige Besitz eines von uns bewohnten Einfamilienhauses mit Freifläche von den Schwiegereltern auf ihre Tochter(meine Frau), die schon Besitzerin der anderen Hälfte ist, übertragen. Das Haus ist noch zum Teil fremdfinanziert und überhaupt nur durch meinen erheblichen finanziellen Beitrag haltbar. Meine Frage: Zählt, im Falle einer Scheidung, die hälftige Schenkung zum Zugewinn?
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. ... Oder können die geleisteten Zahlungen vor der Eheschließung vom jetzigen Zeitwert des Hauses abgezogen und der verleibende Betrag zu 50/50 als Grundlage für die Zahlung an meine Frau herangezogen werden?
Wie ist das Erbe in den Zugewinn einzurechnen?
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mai 1980 bis Dez. 1982 bauten wir ein Haus auf dem Grundstück der Schwiegermutter.Am 1.05.1982 erbte meine eh.Frau das Grundstück. ... Dieses Geld steckte sie in den Bau des neuen Hauses.Der Wert des neuen Hauses beträgt heute lt. ... Bei der Berechnung des Zugewinns will meine Frau ihr Geld abziehen, also 275 000 - 75 000 - 18 000 = 182 000 : 2 gleich 91 0000 Euro für jeden, anstatt, wie ich meine 275 000 : 2 = 137 500 Euro für jeden.
Wohneigentum, vorweggenommene Erbfolge, Scheidung
vom 5.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehört die Wohnung möglicherweise zum ehelichen Zugewinn? Hintergrund: Das Haus wurde von mir ausgesucht, die Verkaufsverhandlungen geführt, sowie Abriss und Neubau der Dachgeschosswohnung (und aufwendige Renovierung der EG Whg) durch mich eigenhändig durchgeführt (Außer Zimmermannsarbeiten, Dachdeckerarbeiten und Verrohrung der Heizung. ... Das ganze mehrjährige Unternehmen wurde durchgeführt um dort zu wohnen (Mietzahlung an den Schwiegervater)und zum Zweck der späteren Altersabsicherung im Glauben, das der durch mich geschaffene Mehrwert (Verdoppelung) auch meinem Altenteil zugute kommen wird (Zugewinn).