Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langjähriger Ehe in gesetzlicher Gütergemeinschaft hat sich meine Frau (ohne offenes Zerwürfnis) getrennt. Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. ... Lassen sich die Ansprüche meiner Frau z.B. durch höherwertige Rechtsgüter (Verlassen des Partners trotz Schwerbehinderung) oder einen Anspruch auf eine Art "Behindertenrente" oder dergleichen reduzieren?
Muss ich den Trennungsunterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen, dass sie Fremdgegangen ist?
vom 13.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns im Januar getrennt. ... In diesen BSPV hat meine Frau noch nie einen Euro einbezahlt. ... Die Frage ist doch die muss ich den Unterhalt überhaupt bezahlen aufgrund dessen das Sie Fremdgegangen ist.Es kann nicht sein dass die frau fremd geht und ich zahlen soll.
Nachehelicher Unterhalt obwohl die Frau arbeitsfähig ist
vom 24.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Daten: Beruf: Beamter (Alter: 52 J.)Noch-Ehefrau: 53 Jahre Verheiratet seit 1984 Zwei Söhne (1985 und 1990 geboren) Trennungsjahr seit 15.1.2005 Amtsgerichtsurteil September 2005 auf Trennungsunterhalt: 905,00 Euro. ... Die Kinder wurden am Einschlafen gehindert, es gab Exzesse jeder Couleur, zudem ist meine Noch-Frau ab und zu fremd gegangen. Ich habe mich während der 20 Jahre Ehe überwiegend um die Kinder gekümmert (Erziehung, Schule, Freizeit- meine damalige Frau war aufgrund Ihrer Alkoholsucht überfordert) Die derzeitige Job-Suche meiner Noch-Frau ist fadenscheinig, sie sendet 08/15 Bewerbungen ab.
Unterhaltsrecht bei verheiratetem Paar welches sich scheiden lassen will
vom 2.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, hier mein Fall: Meine Frau und ich sind seit langer Zeit verheiratet. ... Nun ist meine Frau mit allen Kindern nach Deutschland abgehauen ohne mein Wissen oder meine Zustimmung. ... Der Grund unseres Scheidungswunsches ist der, das meine Frau seit längerer Zeit (ca. 2 Mon.) eine Affäre in Deutschland hat, die sie mir mit allen Mitteln verschweigt.
Kann der Ehemann dieses Geld (Kindesunterhalt) zurück verlangen von den Kindsvater?
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo hätte eine Frage wenn ein Mann verheiratet ist ein Kind hat was nicht seins ist daß wird jetzt erst per Vaterschaft geregelt und er lebt getrennt von seine ehefrau und zahlt 400 Euro Unterhalt (wurde privat so festgelegt)davon sind 202 für frau und 198 für Kind!... Hat die Frau dann ein Anrecht für sich als Unterhalt dieses Geld gelten zumachen weil er ja dann hätte mehr zahlen können in den Monaten an die Frau?
Trennungsunterhalt & Kindesuntehalt bei Existenzgründung
vom 30.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Trennungsjahr ist vorbei und die Scheidungsurkunde wurde meiner Frau übersandt. ... Zudem hat meine Frau den Sommerurlaub 2014 mit ihm und meinen Töchtern verbracht und auch im Herbst 2015 steht wieder ein derartiger "Familienurlaub" an. ... Der hierfür ermittelte jährliche Gewinn liegt bei monatlicher Betrachtung unter dem mir bekannten zu verbleibenden Selbstbehalt in Höhe von Euro 880,00, so dass meine Frau ab sofort m.E. weder Anspruch auf den Mindestunterhalt für die Kinder noch auf Trennungsunterhalt (ist meines Erachtens eh verwirkt und wird gerichtlicht geklärt) hat (hätte sie ein entsprechen hohes Einkommen könnte ich zunächst Trennungsunterhalt von ihr verlangen; werde ich aber niemals tun).
Ehegattenunterhalt; Wechsel der Lohnsteuerklassen
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An meine Frau zahle ich einen Trennungsunterhalt von 188 € 3. ... Meine Frau vertritt die Ansicht, dass der Vergleich trotz geänderter Rahmenbedingungen weiter gilt und hat mir die Zwangsvollstreckung angedroht, wenn ich nicht in der Höhe des Vergleichs zahle. ... Aufgrund des höheren ( bereinigten )Nettoeinkommens ist nun die Ehefrau zahlungsverpflichtet.
wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Frau nachträglich für das Trenungsjahr und wie hoch ist d
vom 29.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: -seit Sept. 2004 bin ich verheiratet -wir haben keine Kinder -wir sind beide berufstätig (mein Netto 4100, ihres 1950) -im Mai 2006 haben wir uns getrennt und leben jeder in seiner Wohnung, wie vor der Eheschließung -der Scheidungsantrag ist durch meine Frau anwaltlich im April 2007 gestellt -meine Frau beansprucht jetzt aktuell nachträglich Unterhalt für das Trennungsjahr (meines Erachtens liegt keine Bedürftigkeit vor (ihre Lebenssituation ist die gleiche wie vor der Eheschließung inkl. derselben Wohnung) und damit kein Anspruch) Frage: -wie hoch ist der Unterhaltsanspruch meiner Frau nachträglich für das Trenungsjahr und wie hoch ist der Unterhaltsanspruch nach der Scheidung Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Trennungsunterhalt + neue Schwangerschaft
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über die genaue Höhe des Trennungsunterhaltes entscheidet seit mittlerweile einem Jahr das OLG Ffm., da die liebe Noch-Frau trotz Vollzeitbeschäftigtung (Betreuung der Kinder ist durch Kita und Oma gewährleistet) noch über 500 Euro von mir will für sich. ... Wie sieht es nun aus mit dem Trennungsunterhalt, muss ich noch zahlen?
Trennung vor 8 Jahren - kann meine Frau nach so langer Zeit noch Trennungsunterhalt beanspruchen?
vom 13.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich lebe von meiner Frau seit 1999 getrennt. ... Im letzten Monat hat sie mir schriftlich mitgeteilt, dass sie Trennungsunterhalt beansprucht. ... Meine Frage ist: Kann sie nach so langer Zeit noch Trennungsunterhalt beanspruchen?
Trennung mit nicht rechtmäßiger Kontonutzung
vom 4.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich nach 3 Monaten merkte, dass mein Konto mit 3.000,-€ im Minus war, habe ich meiner Frau die Kontovollmacht entzogen und nach einem weiteren Monat den Dauerauftrag in Höhe von 665,-€ gesperrt. Die Daueraufträge in Höhe von 1.238,-€ konnte ich nicht mehr ändern. ... Kann ich meine Frau dafür belangen, dass sie nach der Trennung von meinem Konto Daueraufträge eingerichtet und im hohen Maße Geld abgebucht hat?
Höhe des Kindsunterhalt nach Änderung der Steuerklasse
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit September 2003 von meiner Frau getrennt, nicht geschieden. ... Wir haben uns damals für diese Variante entschieden, da ich als Beamter dadurch ein höheres Bruttogehalt erhalte und weiterhin nach Steuerklasse 3 besteuert werde. ... Kann meine Frau nach fast 3 Jahren Trennung überhapt noch Trennungsunterhalt fordern?
Einvernehmlich Scheidung - sind zwei Anwälte zweckmäßig?
vom 12.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin besteht die mündliche Vereinbarung auf Trennungsunterhalt und auf nachehelichen Unterhalt zu verzichten. ... Meine Frau hat nun im Sinne der o.a. ... Besteht überhaupt die Möglichkeit, wenn meine Frau auf die Positionen (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich) wieder der Absprache nicht verzichten will, den Verzicht durch einen eigenen Anwalt durchzusetzen?
Trennungsunterhalt bei ausländischer Beteiligung (Unterhaltsberechtigte)
vom 5.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Anfang 40, wir haben keine Kinder, sie hat ein abgeschlossenes Studium. ... Antwaltlich wurde ein von mir zu zahlender Trennungsunterhalt gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361 BGB: Unterhalt bei Getrenntleben">§ 1361 BGB</a> in Höhe v. 1.185,- ausgerechnet,die auch bis Juni so von mir gezahlt wurden Mit Wirkung vom 15.06.2016 hat sich meine Frau bei der deutschen Meldebehörde in unserem bisherigen Wohnort abgemeldet.