Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

827 Ergebnisse für deutschland frau frage geben

Türkisches recht Ehewohnung
vom 4.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DIe Frage betrifft türkisches Recht. ... Letztes Jahr stellte ich fest, daß meine Frau mir seit einigen Jahren schwere Psychopharmaka heimlich in mein Essen, bevorzugt in den Morgenkaffee gab; dies sowohl in Deutschland, als auch in der Türkei. In der Folge stellte ich in Deutschland nach §1361b Abs. 2 beim Amtsgericht den Antrag von meiner Frau einstweilen getrennt leben zu wollen und ersuchte um Zuweisung der Ehewohung zur alleinigen Nutzung.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staatsangehoerigkeiten (Deutschland und USA) Im Sommer fahren wir immer fuer 2-3 Monate nach Deutschland und mieten uns dort ein Haus, hauptsaechlich damit unsere Kinder die deutsche Sprache vernuenftig erlernen. ... Werden wir dadurch in irgendeiner Weise in Deutschland steuerpflichtig ?
Forderungen
vom 27.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag,ich hab da eine Frage! ... Meine Frau wohnt auch in Deutschland.Kann ich dann mit einem in Deutschland erwirkten Titel eine Zwangseintragung in Spanien vornehmen oder wäre das nur in Deutschlang möglich. Könnten Sie mir eine ca.Auskunft geben welche Kosten da wohl auf mich zukommen.
Vaterschaftsanerkennung, ausländische verheiratete Frau
vom 26.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name lautet Sascha Roth und wollte fragen, ob sie mir bei folgenden Fall weiterhelfen können. ... Wir haben versucht eine Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt/Jugendamt durchzuführen, allerdings weigert sich ihr Ehemann die Einwilligung dafür zu geben. ... Meine Fragen diesbezüglich: X Kann meine Freundin nach der Geburt diese Anfechtung in Deutschland überhaupt einreichen, da das Kind ja zunächstmal ihren Ehemann als Vater hat und somit keine Beziehung zu Deutschland hat?
deutschen Pass beantragen aber russiche Staatsangehörigkeit behalten
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurzeit wohnen wir in Russland Ich bin offiziell in Deutschland gemeldet und habe sowohl einen deutschen als auch eine russischen Arbeitsvertrag. Meine Frau ist auch offiziell in Deutschland gemeldet Meine Frau hat einen englischen und russischen Arbeitsvertrag. ... Allerdings wäre es wünschenswert die russische Staatsbürgerschaft beizubehalten, da es sonst Probleme mit dem Immobilienbesitz geben kann.
Niederlassungserlaubnis des Ehegatten eines Deutschen, längerer Auslandsaufenthalt
vom 16.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir Verwandte und Freunde in Deutschland haben, ist es geplant, dass meine Frau und Kinder regelmäßig, aber nur kurzfristig nach Deutschland kommen werden, weshalb der Wohnraum beibehalten wird. ... Theoretisch würde die Gefahr bestehen, dass wegen der Abmeldung in Deutschland die Niederlassungserlaubnis meiner Frau ihre Gültigkeit verliert. ... Folgende Fragen dazu: 1) Würde die Niederlassungserlaubnis meiner Frau grundsätzlich nicht erlöschen, könnten wir uns dabei bspw. auf den nachfolgenden Paragraphen beziehen, oder greift hier ein anderer?
Eu Insolvenz und was passiert mit übertragener Immobilie ?
vom 17.3.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mal einige Fragen ! ... Sie meinte bei einer Insolvenz hier in D würde der IV auf jeden Fall das Haus in die ZV geben. ... Also vielleicht noch mal etwas kompakter zu meiner Frage : Frau bliebt hier wohnen, hat meinen Anteil des Hauses Mai 2008 als Schenkung bekommen, allerdings ist Haus mit 170.000 Euro belastet.
Einkommensteuerpflicht in Deutschland bei 3-jährigem Auslandseinsatz
vom 10.6.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben und arbeiten in Deutschland und besitzen gemeinsam ein selbstgenutztes Einfamilienhaus. ... Meine Frau und ich werden für diese Zeit in Dubai wohnen und arbeiten. ... Reicht eine Vermietung / Mietvertrag des EFH über 3 Jahre aus, um keinen Wohnsitz in Deutschland nachweisen zu können und so in Deutschland nicht steuerpflichtig zu werden?
Verliere ich die Einbürgerungszusicherung, wenn ich im Ausland eine unbefristete Stelle annehme, obg
vom 11.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mich beschäftigt folgende Problematik: Zu meiner Person: Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen (28 Jahre alt) und besitze die türkische Staatsangehörigkeit. Ich habe in Deutschland studiert und bereits ein Jahr lang gearbeitet. ... Meine Frage nun lautet: Verliere ich die Einbürgerungszusicherung, wenn ich im Ausland eine unbefristete Stelle annehme, obgleich ich einen Wohnsitz in Deutschland beibehalten würde?
Einbürgerung der Ehegattin, Ehegatte arbeitet im Ausland
vom 22.9.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin lebt seit mehr als 13 Jahren in Deutschland und hat hier studiert. ... Sie bleibt aber in Deutschland angemeldet und kommt zu mir ins Ausland nur zum Besuch, für nie mehr als 6 Monate im Stück. Unsere Fragen für den Status nach der Heirat: - Falls meine Frau bis dahin das Niederlassungsurlaubnis doch nicht bekommt, kann sie wegen des Heirats dieses bekommen obwohl ich im Ausland hauptsächlich wohne und arbeite. - Falls sie doch das Niederlassungserlaubnis bekommt, und gleich danach ihren Antrag auf Einbürgerung (normale Einbürgerung), also nicht wegen Heirat) stellt, dann folgende Fragen: Muss sie arbeiten, damit sie während der Einbürgerung gesichertes Einkommen nachweisen kann, oder zählt unser gemeinsames Einkommen?.
Ist der gewöhnliche Wohnsitz vom eigenen Wohnsitz u der Familienangehörigen abhängig?
vom 10.2.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt H. erkennt aufgrund dessen, dass ich als Ehefrau in Deutschland lebe und mein Mann auch in Deutschland seinen Wohnsitz hat, nicht den tatsächlich gegebenen gewöhnlichen Wohnsitz meines Mannes in Afghanistan an. Seine Einkünfte sollen hier in Deutschland komplett versteuert werden. ... In wie weit können Sie mir in meiner eingelesenen Meinung Recht geben, dass eben keine Versteuerung aufgrund der gegebenen Umstände in Deutschland anfällt.
Namensänderung mit iranischer Frau verheiratet - iranischer Reisepass
vom 19.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Deutscher und mit einer iranischen Frau seit dem 10.06.2021 verheiratet und wir wollen jetzt eine Namensänderung auf meinen Nachnamen beantragen. ... Kann es Probleme geben bei der Einreise / Ausreise in den Iran, wenn verschiedene Nachnamen im Reisepass und Auftenthaltstitel sind oder gibt es einen Zusatzvermerk im Aufenthaltstitel oder Reisepass bei Änderung des Nachnamens oder wäre es besser einen Doppelnachnamen zu nehmen mit meinem Nachnamen und ihrem Nachnamen?
Vater nach deutschland holen
vom 22.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , bin gebürtiger Iraner , lebe seit 1985 in deutschland, besitze seit 2003 die deutsche staatsangehörigkeit( plus den iranischen) , seitdem selbständig tätiger mediziner in BRD, bin verheirtet, meine Frau besitzt ebenfalls die doppelte Staatangehörigkeit und arbeitet seit 2005 als angestellte Medizinerin, unsere einziges kind geboren in BRD , macht Abi. Mein Vater geb. 1935 , wohnhaft im Iran, leidet unter alzheimer ,braucht viel Aufmerksamkeit. ... Ich möchte wissen, gibt es eine Grundlage auf deren Basis ich - der älteste sohn /Kind- meinen Vater nach Deutschland holen und mich um ihn kümmern kann?