Ende August war das große Hochwasser und auf unserem Grundstück sickerte das Wasser nicht mehr ab, da der Boden schon so gesättigt war(nicht nur bei uns,sondern vieler Orts).Da das Haus keinen Dachvorsprung hat und die Regenrinne verstopft war (teilweise ist sie übergelaufen) hat dies die Regensituation nicht begünstigt, sondern eher noch verschärft.Unser Nachbar sagte das es bei Ihm an den Wänden nass ist.Daraufhin haben wir an der Grenze entlang den Boden ca. 25cm tief abgegraben und ca. 10cm vom Haus weg auf Split Pflanzenringe hingestellt. ... Jetzt behauptet unser Nachbar das seine Wände ständig feucht sind,da das Wasser nicht mehr abfließen kann,sondern am Fundament ins Haus eindringt, und hat uns schon einen Brief von seinem Anwalt geschickt indem er Gegenmaßnahmen von uns erwartet. ... Desweiteren würde mich noch Interessieren wie es sich verhält,wenn unsere Nachbarn ohne Baugenehmigung in einem Betriebsgebäude (so steht es im Bebauungsplan) Wohnraum geschaffen haben (Schlafzimmer und Bad).