Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Küchenpfusch
vom 25.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als dann die Küche am 20.06 montiert worden ist hat sich dann herausgestellt dass sie recht hatten mit dem Werbeslogan denn ich konnte nicht in der Küche mein Essen kochen sondern ich kochte vor Wut. - Dunstabzugshaube war verkratz und wurde nicht moniert aus Kosten Gründen da das Subunternehmen das für die Montage angeheuert wurde nur für die eine Montage bezahlt und nicht noch das spätere zusätzliche abmontieren der Zerkratzten und das Montieren der Neuen. ... Anstatt eine Mikrowelle mit rechts Öffnung hätte die Firma eine mit links Öffnung bestellen sollen. - Geschirrspüler war ebenfalls falsch bestellt.
Mängel/Preisminderung/Gewährleistung nach Autokauf
vom 2.12.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrt zum Händler: Die Klärung ergab, dass mir in allen Punkten Recht gegeben wurde und ein Termin zur Mängelbeseitigung (sollte 2 Tage dauern, unter anderem neue Winterreifen und Reparatur des Navigationsgeräts, sowie Überprüfung, ob überhaupt das gekaufte Update aufgespielt wurde). ... Fahrt zum Händler: Bei diesem habe ich mich bei 2 unterschiedlichen Mitarbeitern (jedoch nicht dem Prokuristen) informiert, ob noch irgendwas von mir zu zahlen sei, dies wurde verneint (700Euro wurden von mir noch nicht bezahlt). ... Daraufhin widersprach ich dieser per Mail und bekam per Antwort, dass vereinbart wurde, dass ich den Betrag nach Beseitigung der Mängel bezahle, wobei ich wiederum mit den Zitaten aus vorherigen Mails antwortete es wurde vereinbart, dass ich den Betrag bis zur Klärung zurückbehalte und die Klärung erstens wie beschrieben nicht stattgefunden hat. 2. ergab das ich Recht hatte und 3. auch anschließend weitaus anders verlief, als beim ersten klärenden Gespräch vereinbart.
Ich bitte Sie inständig um Hilfe...
vom 6.3.2014 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt das ich als Ersatzerbe keinerlei Rechte habe. ... Das weiß ich, dass wusste die Notarin und mein Stiefvater wusste es erst recht. Ich war nach dem Tod meiner Mutter bei einer Anwältin, habe dort 150,00 Euro bezahlt, und bei beim Vorsitzenden der Notarkammer unseres Bundeslandes.
Bauträgervertrag MwSt. und Grunderwerbsteuer zahlen
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leistende Unternehmer hat insoweit kein Recht auf Vorsteuerabzug (s.a. Abschn. 13b.3 Abs. 8 UStAE" Ich bin der Meinung, der Unternehmer ist sich gar nicht bewusst, dass die Beteiligten bei einem Bauträgervertrag eigentlich andere Rechte und Pflichten haben, als bei einem „normalen" Werkvertrag. ... Wenn der Kauf aber von der Umsatzsteuer befreit ist, verlangt der Bauunternehmer doch eine Steuer von uns, die eigentlich gar nicht bezahlt werden müsste.
AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung - Nachfrage
vom 6.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Beantwortung bedanke ich mich bereits jetzt recht herzlich. ... Dennoch wurden mir im Jahr 2007 jeden Monat 160 Stunden bezahlt, 120 Stunden gemäß meinem Arbeitsvertrag zzgl. 40 Mehrarbeitsstunden. ... ************************************************* Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Arbeitsrecht Betreff: AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 23.10.2006 18:16:00 Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus).
Umgangsrecht hartnäckig boykottiert durch KM
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wikipedia sagt, sowas sei meist nutzlos, fristlos, fruchtlos… Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es auch in Deutschland im Rechtswesen nicht immer mit rechten Dingen zu geht. Zwar dürfte hier kaum Korruption vorherrschen, denn Richter sind ordentlich bezahlt und bekommen später eine ordentliche Pension. ... Bitte beantworten Sie meine Frage nur, wenn Sie eine konkrete Idee haben, wie ich mein Recht finden kann, bevor meine Kinder die Volljährigkeit erreichen.
Fehldiagnose
vom 24.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mann brachte meine Schwester um 19.00 zum Notarzt mit starker Atemnot und Schmerzen der rechten Flanke. ... Dort wurde Flüssigkeit im Brustkorb (rechte Lunge) festgestellt. ... ich weiß nicht ob diese Fragen schnell beantwortet werden kann oder ob es längere zeit braucht. sollte der bezahlte Betrag nicht reichen informieren sie mich bitte darüber. mit freundlichen grüssen x.xxx.
Gegnerische Versicherung verweigert die Schadensübernahme
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.), der zu einer Firma für Spezialtransporte gehört, fuhr auf der rechten Fahrspur ebenfalls in nördlicher Richtung. ... Grundsätzlich sehe ich mich im Recht bzw. meine Ansprüche gegenüber dem Unternehmen XXX als gerechtfertigt an, bin aber leider aufgrund eines finanziellen Engpasses (Arbeitslosigkeit) nicht in der Lage meine Interessen durch einen Anwalt vertreten zu lassen. ... Würde es Sinn machen evtl. einen alternativen Weg zu beschreiten – z.B.: Eine Aufforderung zur Schadensübernahme an den Unfallverursacher zu schicken, mit Androhung eines Mahn- verfahrens, falls der Schaden (Abrechnung laut Gutachten) nicht bezahlt wird?
Gewahrsamsbruch
vom 26.11.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die sogenannte "Fangprämie" (50,-€) habe ich dann vorerst auch nicht bezahlt. ... Ich wurde recht übel beschimpft und mit den vielen stehlenden Zeitgenossen, welche tagtäglich hochwertige Dinge "mitgehen lassen" auf eine Stufe gestellt Zu Hause habe ich mich dann erst einmal mit dem "Tatvorwurf" auseinandergesetzt (Internet) und mußte zu meinem Entsetzen feststellen, daß der Detektiv wohl erst mal grundsätzlich Recht hat(te).
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H ist davon ausgegangen, dass EO die Rechnung bezahlt, hat aber keinen Einspruch eingelegt, als A die Rechnung privat beglichten hatte. ... EO schreibt an A: "Zwar mag es zutreffen, dass A den Rechnungsbetrag für die in der Rechnung genannten Gegenstände bezahlt hat.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Gewährung einer Rente auf Zeit durch einen Rentenversicherungsträger ruht das Arbeitsverhältnis mit allen Rechten und Pflichten mit Ende des Monats nach Zustellung des Rentenbescheids, längstens jedoch bis zum Ablauf des Tages, an dem das Arbeitsverhältnis gemäß vorstehender Regelungen endet. ... Ansprüche des Arbeitnehmers auf bezahlte Freistellung gem.
Nachträgliche Steuerforderung durch BP beim Geschäftspartner
vom 8.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer BP bei meinem damaligen Geschäftspartner wurde auch seine damalige GMBH infolge der Insolvenz geprüft.Dabei legte das Finanzamt einen Verkauf von zwei durch seine GMBH gebauten und durch den Geschäftsführer und mich als Eigentümer verkauften Doppelhäuser offen.Nun wurde natürlich auch die BP ausgeweitet auf die GBR . Unser Steuerberater stellte die Unterlagen dem Finanzamt zur Verfügung , wobei seine Einnahme und Überschußrechnung keine Steuerpflicht erahnen ließ. Das Finanzamt sieht dies jedoch anders und sagt sogar ,das es sich hierbei um umsatzsteuerpflichtige Vorgänge handelt und verlangt auf Grund seiner Prüfungsunterlagen eine Umsatzsteuernachzahlung in Höhe von 70.000,- Euro plus 8.500 SZ.Hierbei verwies er darauf ,das es sich bei den eingereichten Rechnungen für den Bau der Häuser nicht immer um eindeutige genau dem Verkäufern zuzuschreibende Ausgaben gibt.
Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufpreis ist zu überweisen auf das Konto des Verkäufers bei der Ab Zahlung des Kaufpreises stehen dem Käufer aufgrund Abtretung durch den Ver-käufer alle Rechte in Bezug auf Grundpfandrechte zu, die der Käufer zu seiner Finan-zierung bestellt oder übernommen hat. § 4 Besitzübergabe; Erschließung Mit vollständiger Kaufpreiszahlung ist dem Käufer der Besitz zu übergeben. ... BauGB und Kommunalabgabengesetz mit Straßenausbau, und Entwässerung sowie die Anbindung an die öffentliche Wasserversorgung sind endabgerechnet und bezahlt. b)Wohnungsbindung oder Einschränkungen aufgrund sozialer Wohnraumförde-rung sowie aufgrund Denkmalschutzes bestehen nicht. ... Sofern der Mieter das Vorkaufsrecht nicht ausübt, gilt: Mit dem Tag des Besitzüber-gangs (Stichtag) tritt der Verkäufer alle Rechte aus dem Vertrag an den dies anneh-menden Käufer ab und wird hinsichtlich der Pflichten von ihm freigestellt.
B2B Geschäft
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir als Unternehmen haben bei einem neuen Lieferanten Ware für 1720,- Euro (zzgl. 30 Euro versicheter Versand) bestellt und per Vorkasse bezahlt (B2B Geschäft). ... Da unser Lieferant schon Probleme macht bei der Meldung des Transportschadens beim Transportunternehmen gehen wir davon aus das es erst recht Probleme geben wird wenn wir den Warenwert von 1720,- Euro zurück verlangen. ... Nur in dringenden Fällen der Gefährdung der Betriebssicherheit und zur Abwehr unverhältnismäßig großer Schäden, wobei der Lieferer sofort zu verständigen ist, oder wenn der Lieferer mit der Beseitigung des Mangels im Verzug ist, hat der Besteller das Recht, den Mangel selbst oder durch Dritte beseitigen zu lassen und vom Lieferer Ersatz der notwendigen Kosten zu verlangen.
Kindesanhörung, Begleiteter Umgang und Umziehen
vom 4.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin entbrannte ein Streit mit dem Amt, der recht lange währte und ich auch mehrmals Drohungen erhielt. ... Das Wohl des Kindes erst Recht nicht. ... Nach dem Termin rief das JA aber den Mediator an und sagte diesem (habe Nachricht als Beweis), Mediation würde nicht vom JA bezahlt werden u nd außerdem gab er bereits das Erebnis der Mediation vor.
Schuldner ist offensichtlicher Betrüger was tun ?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März 2005 gegen meinen Widersacher einen Prozess gewonnen, bei dem das Urteil lautete: Rückabwicklung eines Wohnungskaufs d.h. er nimmt die Wohnung zurück gegen die Summe, (6-stellig) die er mir schuldet.Bezahlt hat er bisher keinen Cent. Da der Herr mit Immobilien munter handelt, hat er seit dem Urteil bis jetzt, da er ENDLICH jetzt im August 08 die EV abgegeben hat, ALLE seine Objekte (Gesamtsumme in Millionenhöhe) entweder verkauft (an teils fragwürdige Käufer) oder an seine Lebensgefährtin übertragen. Übrig blieb laut Grundbuchauszügen nicht mehr viel außer ein bereits mit Zwangssicherungshypotheken belastetes Büro mit Keller.Einige Verkäufe liegen teilweise nur2-6 Wochen vor Abgabe der EV, der er sich Jahre erfolgreich entzogen hat. Insolvenz angemeldet hat er keine.
Bäume auf Nachbargrundstück
vom 2.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in), Ich habe folgendes Problem bei dem Sie mir hoffentlich weiterhelfen können. Die Situation: 2002: Kauf des Grundstückes in Füssen-Weissensee (Allgäu); Größe 1500m². 2004/2005: Bebauung mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Kellergeschoss (stark abfallender Osthang!) Mein Grundstück liegt im obersten Bereich eines stark abfallendes Osthanges.
Wettbewerbsverbot Trainer
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Bekannter von mir hat ca. 2 Jahre als Trainer für ein Fitnessstudio gearbeitet (und gleichzeitig auch noch bei diversen anderen Stellen, mit Wissen des Studiobesitzers). Es gab jedoch mit diesem Studio keinen Anstellungsvertrag, sondern er hat seine Leistung jeden Monat in Rechnung gestellt, entsprechend dieser Rechnung wurde das Geld dann überwiesen. Es gibt auch keine Gehaltsabrechnungen oder ähnliches.