Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rückfrage beim MA, ob der Vertrag angekommen sei sagt dieser, dass er schon unterschrieben und zurückgesendet wurde. ... Ist der Vertrag überhaupt zustande gekommen? ... Wenn er fristgerecht kündigen muß (Frist 1 Woche zum Wochenende), muß er Gehalt zahlen (angenommen der MA meldet sich nach Zustellung der Kündigung plötzlich doch noch, dass er arbeiten möchte) oder kann er den Personalplan so schreiben, dass der neue MA bis zum Ende der Frist nicht eingeplant ist, da er ja krank ist?
befristeter Vertrag - TVöD - Abreitslosengeld
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. -> anschließend mehrere befristete Verträge bei der Stadt F. -> der aktuelle gilt bis 31.07.2010. ... Kann ich den Vertrag auch kündigen zum Ablauf des befristeten Vertrages? ... Wenn ich den befristeten Vertrag nicht verlängern will, was passiert evtl. in der Hisnicht Arbeitslosengeld / Hartz IV?
Glasfaseranschluss Open Infra kündigen, Vertrag läuft seit über 2 Jahren
vom 10.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 5.52023 wurde mit Open Infra ein Vertrag für einen Glasfaseranschluss geschlossen. ... Nach über 2 Jahren habe ich am 10.7.2025 den Vertrag gekündigt. ... Im Vertrag unter § 8 Rücktritt/Kündigung des Kunden steht Folgendes: (1) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB vor Beginn der Erdarbeiten, ist er zur Zahlung von 497,- € (inkl.
Kündigung, welche Frist ist einzuhalten
vom 3.4.2021 für 51 €
Am 28.02.2021 hat in der Firma ein Betriebsübergang stattgefunden und der neue AG hat alle notwendigen Unterlagen erhalten um mit allen Rechten und Pflichten in die bestehenden Verträge einzusteigen.
Rücktritt Aufnahmevertrag NRW Kindergarten
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung des Vertrages wird in den AGB´s folgendes formuliert: Der Vertrag ist kündbar mit einer Frist von drei Monaten zum 31.07. des jeweiligen Kindergartenjahres. Unser Wunsch ist nun eine vorzeitge Auflösung bzw. ein Rücktritt vom Vertrag. Nach Rückspache mit dem Kindergarten will uns dieser nicht vorzeitig aus dem Vertrag entlassen.
Vorkaufs- oder Ankaufsrecht für Wohneigentum wie am besten vereinbaren?
vom 3.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich ich die Frage, wie so ein Vertrag aussehen muss und ob er notariell beglaubigt werden muss. Ich stelle mir das so vor, dass im Todesfall des Nachbarn ein Vertrag oder Testament oder Grundbuchauszug da ist, und die Erben des Nachbarn müssen deshalb meinen Hauskäufer das Recht einräumen, innerhalb einer gewissen Frist das Haus zu kaufen. ... Wie müsste so ein Vertrag aussehen?
Renovierung bei Auszug vor Ablauf der Fristen
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer Mietwohnung, die wir vor 6 Jahren in Erstbezug-Zustand von unserem Vermieter übernommen haben und planen, in ca. einem halben Jahr auszuziehen. Neben dem Einbau einer Küche und dem Herrichten des Gartens haben wir an der Wohnung nichts verändert, Wände und Parkett weisen übliche Gebrauchsspuren auf (wir haben zwei Kinder) und im Bad sind ein paar wenige Kacheln durchbohrt. Die Wohnung befindet sich insgesamt aber in gutem bis sehr gutem Zustand.
versehentlich abgeschlossener Vertrag über Nutzung von Informationan im Internet
vom 14.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbieter wird Änderungen mit einer geeigneten Frist avisieren. ... Widersetzt er sich den abgewandelten Bedingungen nicht binnen eines Monats, nachdem ihm diese bekanntgegeben wurden, werden diese zum Inhalt des Vertrages, sofern der Anbieter den Kunden mit der Avisierung der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen darüber in Kenntnis gesetzt hat, welche Folgen es hat, wenn er sich diesen nicht widersetzt. '''' <<< Wir sind gerne bereit, die entsprechenden Emails und Screenshots zu schicken. Haben wir Möglichkeiten, gegen diesen "Vertrag" anzugehen?
Rücktritt von Vertrag wg. nicht erbrachter Leistung
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der 1&1 Internet AG einen Vertrag über einen DSL Anschluss und den passenden Zugangstarif (Flatrate). ... Auszug aus den für mich geltenden AGB von 1&1: "7.4 Gerät 1&1 mit ihren Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. ... Frage(n): - Gilt diese Fristsetzung und kann ich nun einfach am 12.06.2006 vom Vertrag zurücktreten, sofern der Anschluss noch gestört ist?
Verpächterwechsel und Altvertrag
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2012 unterbreitete mir der neue Besitzer den Entwurf eines neuen Vertrags. ... Meine Fragen nun: 1.Besteht der alte Vertrag weiter? ... Wenn ja: 2.Wann kann der Vertrag mit welcher Frist gekündigt werden?
Gilt für mich eine Frist ausschließlich zum Monatsende (wie in den inzwischen nicht mehr gültigen, b
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte den Arbeitgeber zum 15.9. wechseln, bei dem ich unbefristet angestellt bin, aber von dem ich bislang keinen schriftlichen Vertrag erhalten habe. ... Ich habe nun 2 Fragen: 1) Da ich derzeit keinen schriftlichen Arbeitsvertrag habe, gehe ich davon aus, dass für mich die gesetzlichen Fristen gemäß §622 BGB gelten. ... Können Sie dies bestätigen oder gilt für mich eine Frist ausschließlich zum Monatsende (wie in den inzwischen nicht mehr gültigen, befristeten Verträgen angegeben)?
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag ging ich zu unserer Vermieterin und sie bat mich einen anderen Mietvertrag zu unterschreiben, für die gleiche Wohnung, da sie die Verträge auf monatlicher Basis abschliessen wollte. ... Die Vermieterin wies mich auf unseren Vertrag hin, als ich ihr dies mitteilte. ... Vertrag überhaupt gültig?
Immobilienkreditvertrag: Widerrufsklausel / Sonderkündigungsrecht durch Zinserhöhung
vom 5.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Woche haben wir neue Verträge mit einer sehr geringen Zinserhöhung erhalten - unterhalb der im Vertrag benannten Höchstgrenze und so wie vorab bereits benannt. Interessanterweise mit der Ergänzung, dass wir die neuen Verträge binnen weniger Tage unterschrieben zurücksenden müssten, ansonsten blieben die alten Verträge in Kraft. ... Wir brauchen leider ein Ergebnis bis Sonntag abend (09.02.2014), da die Bank die Fristen so drastisch kurz gesetzt hat.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist zusätzlich zum Standardtext der Passus enthalten, dass eine Kündigung zum Monatsende mit einer Monatsfrist möglich ist (auf Wunsch des Mieters). Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? ... Der Vertrag regelt hierzu nichts, dem Mieter war jedoch bekannt, dass es nicht gewünscht ist.
Autokauf (ohne Liefertermin)
vom 27.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Vertrag ist kein Liefertermin eingetragen und vom Händler habe ich seit dem Kaufabschluss keinerlei Informationen zu meinem KFZ bekommen, obwohl schon mehrere Fahrzeuge des selben Modells in der Zwischenzeit ausgeliefert wurden. In zwei Wochen verstreicht die genannte Frist und ich würde gerne wissen, ob ich in irgendeiner Weise vorgehen kann, oder ob ich warten muss.
Rücktritt von Vertrag oder außerordentliche Kündigung
vom 20.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bau einer Photovoltaikanlage mit Speicher: - im persönlichen Gespräch mit der Firma wurden bestimmte Daten zum Bau (Größe, Termin, Batterieart) zugesichert; bei der speziellen Batterieart handelt es sich um ein Strom Austauschsystem innerhalb einer Gemeinschaft; dieses System wurde uns eindringlich von dem Fachberater empfohlen - es wurde eine Auftragsbestätigung aufgesetzt und unterschrieben, die einige dieser Daten (Größe, Modularten, Batterie usw.) festlegte - es wurde - noch vor Besichtigung durch einen Fachplaner - eine Anzahlung geleistet - es stellte sich später bei der Besichtigung des Fachplaners heraus, dass weder die Modulmenge noch die spezielle Batterieart umsetzbar sind bzw. diese spezielle Batterieart nicht an der vorgesehenen Stelle im Haus (Keller) eingesetzt werden kann - die Firma wollte sich daraufhin wieder bei uns melden - nachdem sich mehrere Wochen niemand gemeldet hatte, wollten wir - aufgrund der veränderten Voraussetzungen - vom Kauf zurücktreten - die Firma will dies nun aber nicht zulassen und würde einen Rücktritt nur unter Einbehaltung von 15 % der Gesamtkosten akzeptieren (die AGBs der Firma sehen nach Ablauf von 14 Tagen Frist eine Einbehaltung von 15 % vor) - Die Firma bietet uns nun zwei Alternativen zum Rücktritt an: 1) die bestellte Batterieart wird geliefert, jedoch an einer anderen Stelle im Gebäude (z.B. im Arbeitszimmer) eingebaut; dies ist für uns aber untragbar, da das Gebäude sehr klein ist, und wir auch im ersten persönlichen Gespräch klar gemacht haben, dass die Batterie nur im Keller installiert werden kann. 2) die Firma liefert und installiert eine andere „normale" Batterie; davon hatte uns der Berater allerdings im ersten Gespräch abgeraten - die AGBs finden sich nur auf der Homepage der Firma - die AGBs wurden nie als E-Mail Anhang oder in Papierform an uns weitergeleitet - auf der Auftragsbestätigung steht folgender Satz: "Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FIRMA als vereinbart." ... Die Frage ist jetzt, ob es eine Chance gibt aus dem Vertrag herauszukommen ohne die 15% Schadenspauschale zu zahlen.