Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

ohne Mietvertrag v. Vermieter gekündigt werden?
vom 8.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für das Wohnhaus noch keinen Mietvertrag, da wir uns so einigten dass wir das ganze Haus unter Vertrag nehmen, wenn eben der Sohn ausgezogen ist. ... Nun meine Frage,was kann uns letztendlich passieren,kann er uns von heute auf Morgen auf die Strasse setzen bei einem nichtvorhandenen Mietvertrag?
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um einen einen Mietvertrag aus dem Jahr 1992. ... Bei Abschluss des Mietvertrages wurde eine Staffelmiete vereinbart. ... Meine Frage ist nun, kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und wie lange wäre dann die Kündigungsfrist für ihn?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben.
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a> auf eine Beendigung des Mietvertrages zum 31.12.2018 bestehe, da ich am 01.01.2019 meinen ersten Job nach meinem Studium in Hamburg trete und vom Vermieter das Ausscheiden aus dem Vertrag bei Stellung eines Nachmieters verlange. ... Er würde dort nicht auf mich zukommen. und besteht weiterhin auf der Kündigungsfrist. Nun daher meine Frage(n): - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag zu kommen ?
Befristeter Gewerbemietvertrag
vom 29.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe die Kündigungsfrist unseres Gewerberaum - Mietvertrags versäumt: "§2 Mietzeit: a) Der Mietvertrag beginnt am 01.11.2000 der Mietvertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 30. Oktober 2005 ab. b) Der Mietvertrag verlängert sich jeweils um 1x5 Jahre , falls er nicht von einer Partei 12 Monate vor seinem Ablauf gekündigt wird." Da wir den Mietvertrag aus verschiedenen Gründen aber nicht um 5 weitere jahre verlängert sehen wollen, suchen wir nun nach Möglichkeiten, wie der Vertrag doch noch gekündigt werden bzw. als ungültig erklärt werden kann.
Fristlos Kündigung Gewerbliche Mietvertrag;
vom 27.11.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 01.09.2020 eine Gewerbliche Mietverträg mit Blautal Center für 10jahren abgeschlossen. ... Die offene 2 Monat Miete sind wegen den neuen Mietverträge haben wir Sie vorgeschlagen bissen mehrere Miete reduzieren umsatzmiete und 2-3 Monate Mietfrei Zeit. ... Dafür sie werden mir am Montag mit einen Sondernkündigungfriste Mietvertrag biss 4-5 Jahr anbieten.
Annulierung eines Mietvertrages
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern habe ich, Vermieter, einem Mietvertrag für ein möbliertes Zimmer im eigenen Hause unterschrieben, war mir auch unsicher, habe mich überzeugen lassen und bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, daß ich mit dem Mieter nicht gemeinschaftlich in meinem Hause wohnen will.
Mietvertrag für gewerbliche Räume
vom 1.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- genaue originale Abschrift - Mietvertrag für gewerbliche Räume §1 Mietgegenstand §2 Vertragszweck, Geschäftsführung Speiselokal §3 Mietzeit, Abnahmepflicht, Verlängerunsklausel, Option, Ausschluß, stillschweigende Vertragsverlängerung 1. ... Der Mietvertrag kann zum Ablauf dieser-ggf. durch optionsausübung verlängerten Mietzeit (bezogen auf das Monatsende ) bzw. im Fall des unbefristeten Mietverhältnisses mit einer Frist von ___ Monaten gekündigt werden.
Anwaltsgebühren
vom 10.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hier im Ort einen Anwalt mit der Überprüfung der Kündigungsfristen zweier mietverträge beauftragt.
Mieter hat nach 51 Jahren gekündigt - welche Rechte, Pflichten und Fristen gibt es?
vom 21.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist nicht auffindbar und kann deshalb auch nicht als Leitplanke für die Abwicklung dienen. Deshalb die folgenden Fragen - Welche Kündigungsfrist gilt für den Mieter gegenüber dem Vermieter? ... - Muss meine Schwiegermutter den ''''Enkel'''' des Mieters als Nachmieter akzeptieren bzw. ist der Mietvertrag an den ''''Enkel'''' übertragbar - Muss meine Schwiegermutter den ''''Enkel'''' des Mieters als vorübergehenden Bewohner der Wohnung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist akzeptieren?
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf vom Schwager
vom 5.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bei Ihnen erkundigen, wie lange die Kündigungsfrist In Monate bei Eigenbedarf für eine Wohnung ist, die seit dem 01.08.2014 von meinem Schwager/Schwägerin vermietet ist, die Mieterin aber bereits seit dem 01.08.2004 dort zur Miete wohnt?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten unseren Mietvertrag (insbesondere die Klauseln zu Schönheitsreperaturen, Instandhaltung, Benutzung der Mietsache, Kleinreparaturen, Beendigung des Mietverhältnisses [hier auch insbesondere den Teil zu den Schönheitsreperaturen]) zu prüfen, ob dieser noch der aktuellen rechtsprechung genüge trägt und weder Vermieter noch Mieter benachteiligt. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der §§ 573 ff BGB Anwendung.
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertrag (01.04.2001 - 31.03.2004) war auf 3 Jahre befristet. Nach dieser Frist hat mein Vermieter einen neuen Mietvertrag (mit 10 % Mietserhöhung) mit mir gemacht. ... Was habe ich sonst für Möglichkeiten aus meinem Mietvertrag zu kommen?
Ist der Mietvertrag rechtskräftig?
vom 12.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Mietvertrag sollte (gegen alle meine Proteste) ab 2015 gelten. ... Rein vorsorglich widersprach ich dem von mir einseitig unterzeichneten Mietvertrag nocheinmal per Email: Sehr geehrter XXXXX, nachdem wir uns bezüglich des neuen Mietvertrags nicht einigen konnten, ist auch meine Unterschrift auf dem Entwurf als rechtsunwirksam anzusehen. ... Nun aber bestand der Vermieter auf die Einhaltung des - in meinen Augen noch gar nicht zustande gekommenen Vertages und meinte: Sehr geehrter XXXXX, ich kann Ihnen nur empfehlen, wenn Sie die gemieteten Räume nicht mehr weiter mieten möchten, den rechtsgültig abgeschlossenen, von Ihnen und mir unterschriebenen Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist wieder zu kündigen.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Vermieter Zeitmietvertrag ohne Begründung
vom 11.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Begriff einen neuen Mietvertrag zu unterzeichnen. ... Der mir vorliegende Mietvertrag nennt sich Einheitsmietvertrag 2873 von Zweckform. ... Meine Frage ist nun, ob der Mietvertrag bzw. die Mindestmietdauer von 5 Jahren mit dem vom Vermieter vorgenannten Passus überhaupt gültig/rechtens ist.
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der § 4 ihres Mietvertrages lautet wie folgt: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1.98 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Sie muß dem anderen Vertragsteil spätestens bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Muss ich tatsächlich die 12 Monate Kündigungsfrist einhalten, oder habe ich als Vermieter auch ein Sonderkündigungsrecht wegen Modernisierung?