Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Kaufvertrag ebay mit Gratis Zugabe
vom 3.8.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mir dann jedoch nur die beiden Tickets und nicht die Autogrammkarte geschickt. ... Jetzt bedroht mich der Käufer und will mich zudem wegen Betrug anzeigen. ... Diese habe ich dem Verkäufer auch schon als Vergleich angeboten.
Der verkauf eines Armbandes Auktion:5041345972
vom 24.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der auch spätere Käufer erwarb das Armband, hat auch flott über online bezahlt. ... Das Risiko des Versandes liegt beim Käufer -Ende- Ich bin Ratlos, denn am Samstag bekam ich dann von dem Käufer noch folgende E-mail: -eingefügte Kopie- Hiermit trete ich wegen Nichterfüllung vom Kaufvertrag zurück und fordere Sie auf den Betrag von273.- incl.Porto für die Rücksendung innerhalb von 7 Werktagen auf das Konto 1317237 Hausbank München BLZ 70090100 Inh. Paula Gleißner zu überweisen.Sollte nach Ablauf der genannten Frist kein Zahlungseingang erfolgt sein wird die Angelegenheit durch einen Rechtsanwalt notfalls durch Gerichtentscheid weiterverfolgt.Es entstehen dadurch nicht unerhebliche Kosten, welche jedoch letztlich von Ihnen zu tragen sind.
Rechtsgültigkeit einer nur schriftlichen "Vereinbarung" zum Grundstücksverkauf
vom 19.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der beabsichtigte Verkauf wurde dem Bauamt mitgeteilt,nach monatelangem Schriftverkehr ist die anwaltlich geprüfte und nicht zu beanstandete Entscheidung des Bauamtes: „Mit dem Verkauf des Grundstückes B verliert das Wohnhaus auf Grundstück A unmittelbar und sofort sein Wohnnutzungsrecht,dem Wohnnutzungsrecht auf Grundstück A liegt kein zuordnungsbares Gewerbe auf Grundstück B mehr vor; weiterhin: Bei einem zukünftigen Verkauf des Wohnhauses auf Grundstück A muß jeder Käufer eine mindestens 51%tige gewerbliche Nutzung des Wohnhauses auf Grundstück A nachweisen" . ... Der Käufer droht mit einer Schadenersatzklage inkl. der Kosten durchgeführter Um- und Renovierungsarbeiten in Höhe des vereinbarten Kaufpreises. ... Hat der Käufer auch Anspruch auf Rückzahlung von Kosten für Umbau- und Renovierungsmaßnahmen vor und während der Nutzung ,auch wenn er diese Kosten an Dritte nur teilweise mit steuerliche korrekten Nachweisen (Rechnung und Zahlungsnachweis) belegen kann und den "weiteren Aufwand" nur schätzt?
Verkauf von plagiaten bei ebay
vom 2.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober bei Ebay in Amerika Uhren mit der Aufschrift -BabyG- gekauft und diese bei ebay in Deutschland weiterverkauft.Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht bewußt das ich hier gegen Markenrechte verstoße.Im November habe ich dann eine Abmahnung von den Anwälten der Firma Casio bekommen und muß jetzt 6959,-Euro bezahlen weil BabyG eine eingetragene Marke der Firma Casio ist und es sich bei diesen Uhren um Plagiate handeln soll.Mir war aber absolut nicht bewußt, das ich hier Markenrechte verletze sonst hätte ich die Uhren keinesfalls gekauft bzw.weiterverkauft.Da ich vor der Abmahnung aber schon ein paar Uhren verkauft hatte, geht der Ärger nun noch weiter.Einer meiner Käufer, welcher eine Uhr für 15,50€ bei mir gekauft hat, hat diese ebenfalls bei ebay weiterverkauft.Auch er hat daraufhin eine Abmahnung bekommen und soll die gleiche Summe bezahlen.Nun habe ich heute Post von seinem Anwalt bekommen und soll knapp 10.000,-€ an den Geschädigten zahlen da er bei mir die Uhr gekauft hat und ein gutgläubiger Käufer war.Ich soll jetzt seine Abmahngebühren und seine dadurch entstandenen Anwaltskosten aus einem Gegenstandswert von 300.000€ bezahlen.Ich war doch aber selber ein gutgläubiger Käufer und habe doch nicht vorsätzlich Plagiate verkauft.Weiterhin könnte ich solch eine Summe niemals aufbringen, auch nicht in Raten da ich jetzt schon finanziell total überfordert bin.Wenn ich die Summe nicht bis zum 15.12.04 bezahle dann wollen die Anwälte gerichtliche Schritte einleiten.Ich bin total verzweifelt, was soll ich jetzt tun.Ist das alles Rechtens?
Mietkaution bei Verkauf
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den neuen Eigentümer habe ich bzgl. der Mietkaution angesprochen, er teilte mit das er die Kaution vom Verkäufer nicht erhalten habe und das ich mich diesbezüglich an den Vorbesitzer wenden müsse.
Verkauf PKW-Anhänger
vom 3.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nachdem ich einen nicht bezahlten Artikel bei Ebay gemeldet hatte, hat sich der Käufer gerührt.Am 23.04.10 hat er diesen dann endlich abgeholt vorher besichtigt und bar bezahlt. Am 11.05.10 habe ich dann eine Email erhalten, in dem der Käufer von seinem Wiederrufsrecht gebrauch machen will und ich den Anh. bei ihm abholen und die gesamte Kaufsumme erstatten soll.
Gewährleistung bei Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 7.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten betrugen ca. 700 EUR. ... Begründung: Die Gewährleistung deckt nur Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufes latent waren oder aufgetreten sind. ... Hier hat der Händler ca. 50 % der Kosten des Austausches in Karlsruhe übernommen, da ich natürlich nicht nach Hamburg fahren wollte, um es von ihm kostenlos reparieren zu lassen.
Privat Motorrad verkauft - Rückgaberecht, Kostenerstattung seitens Käufer
vom 10.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Waren bei Kauf somit 1500km alt) Heute, den 10.11 erhielt ich vom Käufer eine E-Mail, das er sich das Motorrad jetzt noch einmal genauer angeschaut hätte. Er fordert weitere 200€ von mir da die Bremsscheiben vorne nun angeblich defekt wären, sowie das Federbein auch defekt wäre und er die Kosten hierfür nicht allein übernehmen würde. ... Kann er einfach vom Kauf zurück treten?
EBay Kauf Rückgabe
vom 22.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer reagierte nicht auf meine Bitte um Reparatur, und forderte mich auf, ich soll ihn über seine Firmen-Email Adresse zu kontaktieren. ... Der Verkäufer wurde von eBay aufgefordert, ein Rücksendeticket zu schicken. ... Der Verkäufer behauptet, er braucht das Gerät nicht mehr zurücknehmen, weil die Lieferung am 28.06.24 erfolgt war.
ebay Verkäufer liefert nicht
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider beschränkte sich die Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer bisher auf die Rückmeldung eines Verwandten "er liege zur Zeit im Krankenhaus". ... Ich vermute, der Verkäufer will wegen des für ihn zu niedrigen Verkaufspreises nicht verkaufen und spielt "tote Maus". ... Welche Mittel hätte ich, falls der Verkäufer zwischenzeitlich den Artikel anderweitig verkauft hat?
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Formalisierung des Kaufs haben der Verkäufer und ich einen Kaufvertrag nach einer ADAC-Vorlage abgeschlossen. ... Dabei sind noch nicht die Kosten für die Reparatur des Faltdaches inbegriffen. ... Besteht die Möglichkeit, den Verkäufer für die entstandenen Kosten haftbar zu machen oder den Kauf rückgängig zu machen, trotz des im Vertrag vereinbarten Ausschlusses der Sachmängelhaftung?
Wohmobil und Anhänger verkauf an privat
vom 19.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Fahrezuge wurden durch den Käufer besichtigt. ... Daraufhin hat ist der Käufer vom Vertrag zurückgetreten. ... Wie verhält es sich mit dem aktuellen Vertragsrecht. kann der Käufer ohne weitere Gründe vom Kauf zurück treten ?
verflixter Internetkauf
vom 23.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bot mir an, durch meine Eigenhilfe den Kaufgegenstand zu reparieren. ... Auf meine Frage, ob es keine Reparaturmöglichkeit hier in Hamburg gäbe oder ob der Verkäufer mir preislich bei Eigenhilfe entgegenkäme, wurden diese Vorschläge verneint. Der Verkäufer bot die Rückabwicklung des Kaufvertrags ( Rücktritt mit Widerrufsrecht ) an.
Gewährleistungsrechte gegenüber Verkäufer nur mit OVP?
vom 11.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "Chefin" sagte wirklich, dass sie nicht der Händler seien, sondern der Hersteller der Händler sei, sie seihen nur Verkäufer. ... Diese erklärte mir dann, dass Sie nicht der Händler seien, sondern der Verkäufer. ... Nach fruchtlosem Ablauf einer der vorgenannten Fristen, werde ich anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, wodurch Ihnen weitere Kosten entstehen würden.
Internetkauf freiberuflicher Käufer/Nachweis Zweck
vom 26.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer schließt daraus, dass ich dort "gewerblich tätig sei", was nicht stimmt. ... Der Verkäufer möchte, dass ich als Käufer die Rücksendekosten selbst trage mit der Begründung, ich sei "gewerblich" und er müsse eigentlich die Bilder aufgrund seiner eingeschränkten Widerrufsbelehrung gar nicht zurück nehmen. ... Ist der Kauf für ein Arbeitszimmer in der Wohnung als "gewerblich" anzusehen?
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Jahr im August haben wir einen Gebrauchtwagen von einem Mittelständigen Gebrauchtwagen Händler gekauft. ... Er ist bereit diesen Schaden zu beheben, aber auf unsere kosten. ... Diese Auskunft wurde uns beim Zeitpunkt des Kaufs verschwiegen.
Autoverkauf auf Raten
vom 22.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will er vom Kauf zurücktreten und sein Geld wieder haben. ... Ich hätte das Auto auch schon anderweitig verkaufen können, doch da ein Kaufvertrag besteht konnte ich es nicht verkaufen.
Portokosten durch Verbraucher zu tragen?
vom 11.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es richtig, dass in Kürze ein neues EU Recht umgesetzt werden kann, dass ein Käufer beim Kauf im Onlinehandel alle Portokosten ( Hin- und Rückporto) tragen muss, auch wenn der Artikel 40,- übersteigt. ?... Ist es richtig dass bisher bei einem Warenwert von über 40,- der Verkäufer das Rückporto bezahlen muss, auch wenn es sich um mehrere Artikel unter 40,- Warenwert handelt?