Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Zwangsvollstreckung bei der Exfrau
vom 21.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir liegt ein Zwangsvollstreckungstitel von ca. 30.000 Euro gegen meiner Exfrau vor, die mir im Zusammenhang mit dem damaligen Erwerb Ihres Einfamilienhauses zusteht, die sie mir aber nicht zahlen will. Ich habe 3 Kinder, die bei der Mutter leben und von mir Kindesunterhalt nach Düss. Tabelle- Höchstsatz erhalten.
Pfänden, sinnvoll. Aber, wie?
vom 7.12.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen gültigen Vertrag mit der Käuferin abgeschlossen, der sie zur Zahlung des vereinbarten Kaufpreises verpflichtet. Da sie diese Verpflichtung nicht erfüllt hat, befindet sie sich in Verzug und als Verkäufer habe ich das Recht, die ausstehenden Zahlungen einzufordern. ZAHLUNGSZUSAMMENSTELLUNG: Hauptforderung: 100,00 EUR Kosten: 68,07 EUR Nebenforderung: 90,96 EUR __________ 259,03 EUR Die Kosten für den Erlass des Mahnbescheids sind im Mahnbescheid als Nebenforderung aufgeführt (90,96 €).
Nachforderung Rundfunkbeitrag
vom 26.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater (81 Jahre alt) bewohnt als Rentner alleine eine Wohnung. Er empfängt tatsächlich keinerlei TV/Radio zuhause...er verbringt ca. 6 Monate des Jahres im Ausland und 6 Monate in Deutschland. Wenn er TV schauen möchte (kommt fast nie vor), dann tut er das bei uns zuhause.
Urheberrechtsverletzung auf Website / KSP Rechtsanwälte für dpa
vom 23.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, letzte Woche erhielt ich ein Schreiben (per Mail + am Tag danach per Post) der KSP Kanzlei Dr. Seegers etc. aus Hamburg, die laut Schreiben im Auftrag der dpa Picture Alliance GmbH deren rechtlichen Interessen wahrnimmt. Sie beanstanden ein Lichtbild, das ich auf meiner Website verwende, ohne dass die dpa der Nutzung zugestimmt hätte.
Hausmeister nach BMTG im Geltungsbereich des TVöD?
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer ist angestellt in einem Kindergarten, der einem privaten Trägerverein gehört, jedoch wie ein städtischer Kindergarten zu 100% von einer Stadt finanziert wird. In diesem Kindergarten wird für das gesamte Personal, sowohl für das Gruppenpersonal als auch für die Reinigungskräfte, ausnahmslos der TVöD mit sämtlichen Regelungen angewendet. Die Arbeitsverträge enthalten sämtlich den Passus "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem TVöD" (bzw. in älteren Arbeitsverträgen BAT, diese wurden jedoch in den TVöD übergeleitet).
Erpressung wegen falscher eidesstattlicher Versicherung
vom 20.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Jahren habe ich eine eidesstattliche Versichng vor dem Gerichtsvollzieher abgelegt und habe dabei eine Aufwandsentschädigung vom Jugendamt für die Betreuung eines Tageskindes verschwiegen. Ich habe mal irgendwo gelesen daß eine Aufwandsentschädigung nicht angegeben werden muß, wahrscheinlich wollte ich das auch gern glauben. Nun gibt es eine Dame die davon weiß und sie will von mir 3800 Euro haben (sie hat mich mal abgemahnt wegen ebay und das sind die angeblichen Anwaltskosten, die sie nie hat titulieren lassen) Ich soll ihr nun ein Schuldanerkenntnis unterschreiben und monatliche Raten auf die 3800 Euro leisten, dann sieht sie von einer Anzeige bei der Polizei ab.
Scheitern meiner Restschuldbefreiung/neue Verbraucherinsolvenz?
vom 30.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte am 28.05.2002 eine Insolvenz meines Taxiunternehmens das Verfahren wurde am 30.05.06 beendet und die Restschuldbefreiung wurde mir versagt.Rund 512.000€ sind seit dem übrig geblieben.Habe jetzt das 2. x die EV abgegeben trotzdem hagelt es nur so Pfändungs und Überweisungsbeschlüssen. Habe eine feste Arbeit,bin alleinerziehender Vater mit 1350€ netto. Kann ich Privatinsolvenz beantragen und wann und deckt sie auch die Schulden aus meiner früheren Insolvenz?
Beabsichtigte Pfändung einer Mietsicherheit zulässig?
vom 26.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schuldner und sein Vermieter haben vom Gläubiger den ENTWURF eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses für die Mietsicherheit über den Gerichtsvollzieher zugestellt bekommen. Hier ist eindeutig drin vermerkt (auf einer Extra-Seite): Es wird beantragt, diesen Entwurf als Entschluss zu fassen. Daraufhin hat sich der Schuldner mit dem Gläubiger auf eine Ratenzahlung geeinigt.
Wie komme ich aus einer Bürgschaft raus?
vom 4.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe für meine ExFreundin 2008 eine Bürgschaft bei der Sparkasse für einen Kredit in höhe von 50.000 Euro gegeben. Ab Frühjahr2009 konnte meine ExFreundin die Raten nicht mehr abbezahlen, da ihre Firma (selbstständig) insolvent gegangen ist und ich musste von Mai 2009 bis März 2011 die Raten übernehmen. Von April bis Juni 2011 hatte meine ExFreundin einen Job, und hat die Raten selbst bezahlt.
Schulden
vom 17.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus geerbt auf welchem Schulden in Höhe von ca. 100.000 Euro sind, im Laufe der letzten Jahre haben sich nun Schulden in etwa 25.000 Euro angehäuft, da es mir nicht mehr möglich war die monatlichen Zahlungen zu stemmen, die Raten vom Haus habe ich aber schon bezahlt. Jetzt bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich habe noch immer kein Arbeitslosengeld erhalten . Eine Vermögensaufstellung habe ich schon abgegeben.
Gewerbesteuer-EInstellung und ggfs. Rückforderung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA verzichtete auf die zu hoch geschätzten Forderungen und stellte auch keine Forderungen mehr. ... Aber: Es wird keinen Bescheid auf den ANtrag geben, der Städtische SB will es nur so buchen, dass die Forderung auf Null gestellt wird.
Verbraucherinsolvenz - Verfahren vorzeitig beenden nach Gläubigerbefriedigung
vom 23.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entscheidungen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände der Insolvenzmasse, zur Stellungnahme zum Antrag auf Restschuldbefreiung, Frist 22.3.11 Ich hatte/habe 4 Gläubiger, von allen liegen mir die Titel vor und es wurde mir schriftlich bestätigt, dass die Forderungen ausgeglichen sind/keine weiteren Forderungen mehr geltend gemacht werden/sämtliche Forderungen beim Treuhänder zurück gezogen wurden.
Verweigerung des Kindesunterhalts
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das JA beantragte nun die Mobiliarpfaendung und Abgabe der E.V. ... Inzwischen schuldet der KV meiner Tochter uber 8.300,- Euro zzgl. des laufenden Unterhalts von mtl. 316,- Euro Die Forderungen des JA belaufen sich auf etwa 3.500,- Euro Meine Frage ist nun: 1. ... Sollte der KV nicht zur Abgabe der E.V. erschienen sein- waere das nicht ein weiteres Indiz fuer den Straftatsbestand nach Paragraph 170StGB ?
Mietvertrag mit festen Renovierungsfristen, Ankuendigung der Nichtrenovierung noetig?
vom 25.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abgabe der Wohnung war der Gesandte des Vermieters dann verwundert, warum ich nicht renoviert haette. ... Sollte ich nun den Vermieter auffordern, eine Erklaerung abzugeben, ob er noch Forderungen hat, oder soll ich warten, ob er die Kaution einfach zurueckzahlt.
Verspäteter Einspruch Vollstreckungsbescheid
vom 5.10.2021 für 30 €
Das Problem liegt darin, dass die Notfrist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid (339 ZPO) bereits seit annähernd zwei Monaten seit dem Zeitpunkt des Eingangs des Einspruchs beim AG Hagen abgelaufen war und dennoch eine Abgabe an das Prozessgericht gemäß 694 Abs. 2 Satz 1 ZPO durchgeführt wird. ... Gegen den Schuldner ist bereits eine Kontopfändung erfolgt und bei der Forderung handelt es sich um geringfügige Schmerzensgeldansprüche aus einer Nötigung und einer anschließenden schweren Bedrohung zum Nachteil meiner Person und zum Nachteil meiner Eltern.