Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld, habe ich nicht auch Anspruch an die Kindesmutter oder
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Zahle Unterhalt an meinenSohn der bisher bei seiner Mutter lebte.Mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat jetzt mit seiner Lehre in demBetrieb angefangen in welchem auch ich tätig bin.Da mein Sohn bei seiner Mutter gewohnt hat(neue Bundesländer),aber sein Lehrbetrieb bei mir in den alten Bundesländern ist mußte mein Sohn sich hier bei mir in der nähe eine kleine Wohnung suchen,als Hauptwohnsitz.Ich muß unverändert weiter Unterhalt an seine Mutter für Ihm zahlen.da mein Sohn hier neu ist und sich allein noch nicht richtig wohlfühlt ist er den ganzen Tag mit bei mir und meiner Familie,das Heißt er wird von uns verpflegt,Essen,Trinken,schlafen ,als ob er bei uns wohnt,dies ist für mich und meine Frau natürlich eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zumal das kindergeld ebenfalls die Mutter meines Sohnes erhält.Meine Frau und ich haben noch zwei gemeinsame kinder und jetzt noch mein Sohn als zusatz,nun meine Frage,wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld,habe ich nicht auch anspruch an die kindesmutter oder brauch ich keinen Unterhalt mehr zahlen solang sich mein sohn bei uns aufhält und verköstigt wird,bitte helfen Sie mir
Hausschenkung während der Ehe, Anspruch nach Scheidung
vom 21.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde verkauft, der Gewinn geteilt. Ich wäre gerne in dem Haus geblieben und hätte ihn ausbezahlt, aber er sagte mir seinerzeit, - das bekommst Du nicht-. ... Das Haus wurde für 170.000 Euro verkauft, das Haus und Grundstück wurde im damaligen Grundbucheintrag mit Einheitswert 11.000 Mark beziffert.
Bauschäden am Haus durch erhöhten LKW- Verkehr
vom 5.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Wohn/Geschäftsgebäude befindet sich an einer Ortsdurchgangsstraße, die auch Umgehungsstraße bei Autobahnbeeinträchtigungen ist. Durch ständigen Ausbau des Industriegebietes (hier hauptsächlich LKW- lastige Unternehmen aus der Lager/Logistiksparte) und durch Mautumgeher kam es zu einer starken Zunahme des LKW- Verkehrs. Beim Vorbeifahren merkt man ständig Erschütterungen ( Geschirr klappert...)
Frage zur Vermögensaufteilung nach Trennung und Schenkung eines Hauses
vom 12.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde also während der Ehe renoviert, ich habe es jedoch allein durch die Schenkung von meiner Großmutter erhalten. ... Mein Noch-Ehemann behauptet nun, er hätte Anspruch auf einen erheblichen finanziellen Ausgleich. Ich würde gerne wissen: Hat mein Ehepartner tatsächlich Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich bezüglich des Hauses, obwohl es mir geschenkt wurde?
Nach trennung zurück ins haus ohne grundbucheintrag
vom 13.3.2021 für 51 €
Nun möchte ich gerne wieder zurück in unser Haus aber mein Ehemann stellt sich sturr und möchte es auf einmal nicht mehr. ... Ich halte ja die 6 Monate ein und habe auch noch ein paar persönliche Sachen im Haus. ... Darf ich trotzdem wenn ich es ankündige schriftlich wieder einfach ins Haus einziehen?
22,4 % des Hauses steht auf Gemeindegrund
vom 1.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein von uns seit längerem bewohntes Haus erwerben. Der Gutachter hat nach Sichtung des Grundbuchs festgestellt, dass das Haus , welches seit 1922 dort steht zu 22,4% auf Gemeindegrund steht. ... Macht es daher Sinn die Gemeinde anzufragen, ob es ein Nutzungsrecht oder ähnliches für diesen, nicht geringen Teil vom Haus gibt, oder sollte man keine schlafenden Hunde wecken?
Übertragung Haus, Auszahlung Schwester, Wohnrecht Vater
vom 2.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren, noch zu Lebzeiten des Vaters soll das Haus an die 2 Kinder übertragen werden. ... Für die Ermittlung der Höhe der Auszahlung der Schwester wurde der Wert des Hauses durch die Bank mittels Sachwertverfahren ermittelt da das Haus selbst genutzt und nicht verkauft werden soll. ... Der Bruder möchte das Haus ja nicht verkaufen - so wude ja auch der Wert ermittelt.
Mutter verkauft geerbtes Haus
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sein Haus schon einige Zeit vorher meiner Mutter überschrieben.Er war selbständig und hat die Firma und alles andere meiner Mutter vererbt( der länger lebende Partner erbt alles -war beim Notar so hinterlegt).Jetzt möchte sie das Haus verkaufen.Steht mir und meiner Schwester etwas zu?
Beginn Trennungsjahr / Scheidung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da weder ich, noch Sie das Haus halten können, wird ein Verkauf (wahrscheinlich mit hohem Verlust) unumgänglich sein. ... Während Streitereien verursacht Sie immerwieder Schäden am Haus, wie ist dies zu beurteilen ? ... Ist es unerheblich, dass ich während der letzten Zeit erheblich mehr für das Haus und lfd.
Anspruch auf Eigenheimzulage und Kindergeld bei Arbeit in Spanien
vom 24.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: -Wenn wir in Spanien bleiben, haben wir weiterhin Anspruch auf die Eigenheimzulage und das Kindergeld, wenn wir unser Wohneigentum nicht vermieten, aber weniger als 183 Tage im Jahr in D sind? -Wenn wir unser Haus vermieten, verlieren wir unser Kindergeld, oder die Eigenheimzulage?
eheähnliche Partnerschaft - Kann sie mir das Haus streitig machen?
vom 15.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor gut einem Jahr mit meiner Freundin zusammen ein Darlehen bei der Bank aufgenommen um ein Haus zu finanzieren, im Kreditvertrag stehen wir als eheähnliche Partnerschaft drin, wir haben ein gemeinsames Konto und wohnen auch zusammen. in dem neuen haus. ... Meine Frage: Inwiefern kann sie mir das neue Haus streitig machen. ... Kann sie mir das Haus streitig machen?
Grundstücksteilung
vom 22.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hierauf entwickelte sich der Gedanke 2 Grundstücke a 2500 m2 zu veräußern und die verbleibende Restfläche von ca. 1500 m2, mit dem dazugehörigen Haus (70 m2), weiterhin für mich zu nutzen. Für das bestehende Haus habe ich einen nachträglichen Bauantrag gestellt, der positiv beschieden wurde.
Überbau--Aufstocken des Nachbarhauses
vom 7.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Haus durch erheblichen Überbau auf das Nachbargrundstück an das Nachbarhaus gebaut .Das Nachbarhaus und mein Haus sind Einfamilienhäuser mit normalen Giebeldächern. Die Häuser stehen an den Giebelwänden um die Hälfte versetzt mit einem Abstand von 10 cm nebeneinander. ... Ein Pachtzins ist nicht zu zahlen.Die Baugenehmigung für mein Haus wurde 1972 erteilt.
Anspruch auf Eintragung einer Baulast
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partei A hat auf ihrem Grundstück jetzt ein Haus errichtet und fordert anwaltlich unter Klageandrohung von den Parteien B bis Z die Eintragung einer Baulast um die Zuwegung zu seinem Grundstück resp. einem zu errichtenden Stellplatz zu sichern.
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in das Haus nicht zurückkehren. ... Ergibt sich aus meinen Schulden bei meinen Eltern ein Anspruch auf Zugewinnausgleich? ... Habe ich einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung, da ich in dem Haus nicht wohne, aber auch gleichzeitig für meine neue Wohnung für Miete und Betriebskosten aufkommen muss?
Schenkung "zurück geben"
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren (Herbst 2000) schenkte mir meine Großmutter ihr Haus. ... Das Taschengeld haben wir bis jetzt nicht bezahlt, weil mündlich besprochen war, dass meine Oma , so lange sie das Haus selber nutzt und finanziell dazu in der Lage ist, das Taschengeld nicht in Anspruch nehem wollte (ebenso wie einen Teil der Wohnnebenkosten). ... Außerdem hat sich unsere finanzielle Lage sehr verschlechtert, so dass ich in ständiger Angst lebe, dass am Haus irgendwelche Reperaturen o.ä. anfallen.
Offenlegung Einkommens-/Vermögensverhältnisse bei Pflegebedürftigkeit Eltern
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei ist zu berücksichtigen, dass meine Mutter insoweit vermögend ist, dass sie ein bezahltes Haus und einige Barmittel besitzt. ... Inwieweit muss meine Mutter die höheren Kosten selber tragen, also ggf. das Haus beleihen und die Barmittel aufbrauchen ? (3)Angenommen, Rente/Beihilfe/Pflegeversicherung und eigene Mittel (Haus/Barmittel) sind erschöpft und mein Bruder und ich müssen einspringen : kann dann unter diesen Voraussetzungen mein Bruder die detaillierte Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse ggf. auch gerichtlich durchsetzen, und wenn ja, was genau muss ich in diesem Fall dann alles offenlegen – also nur die betragsmäßige Höhe aller Einnahmen/Vermögensteile oder auch deren Herkunft ?