Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Reklamation einer Fehlmontage
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Horst xxxxxxxxxxxxxxxxx 30916 Isernhagen / OT Kirchhorst 4.04.2017 Elektro xxxxxxx Am Bockshorn 18 xxxxxxxxxx Sehr geehrter Herr xxxxxx, Ihr Unternehmen hat bei mir am 12.12,2016 durch Ihren Techniker, Herrn Hamel einen Lüfter an der Heizung F360 geliefert und eingebaut. ... Ich versuchte dann über die Firma Nibe Hilfe zu erhalten.
Pelletheizung Fröling P4 38 KW "Zubehör" BImSchV, BauGB, "VOB's"
vom 23.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fehlerursache ist leider nicht ganz so einfach, da wir sehr unterschiedliche Störungsmeldungen erhalten. ... Weiteres Problem und eigentlicher Grund meines Schreibens ist, dass die Heizung selten unter Volllast läuft, da auf den Einbau eines Pufferspeichers verzichtet worden ist. Dies bedeutet, dass die Heizung sich einschaltet und in geringer Teillast weiterläuft.
Ausgenutzt und betrogen
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als der Vermittler uns sagte das man mit dem einbau der Heizung schon nach Pfingsten beginnen würde, haben wir unsere Unterstützung angeboten, das wir auch ab und zu etwas helfen können. ... Der Einbau der Heizung verzögere sich um ca. einen Monat da Urlaub etc. ... Jetzt will der Vermieter das wir einen einfachen Mietvertrag unterschreiben, damit er seinen Kredit bekäme.Er hat nämlich schon die Heizung einbauen lassen, kann sie aber nicht bezahlen.
Mietminderung: undichte, marode Fenster und sonores Dauergeräusch durch Lüftungsrohr
vom 24.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Monaten habe ich in eine Dachgeschosswohnung bezogen, welche nach Angabe der Hausverwaltung erst 1990 ausgebaut wurde. Die Wohnung (Eckhaus) befindet sich an einer Hauptstraße mit Schienenverkehr. Die (Holz-)Fenster der Wohnung wurden bereits bei der ersten Besichtigung von mir moniert.
Haus Kinderzuschlag
vom 21.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage in diesem Rechtsgebiet richtig. Situation ist folgende: Mein Bruder und seine Frau haben sich vor einigen Jahren ein Einfamilienhaus gekauft. Vor einem Jahr zogen die beiden zu den Eltern meiner Schwägerin, deren Haus sie überschrieben bekamen.
Visa fuer meine Frau / Nicht EU Ausland, China
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell: Botschaft angerufen: Sie wird auch bei einer neuen Beantragung kein Visa erhalten, nur, weil Sie meine Frau ist, aendert es nichts. Sachverhalt: Wir haben eine Wohnung in China, mit Heizung, Warmwasser etc. ... Die deutsche Botschaft teilte mir bereits per Telefon mit, dass wir keines erhalten werden, da kein Job, keine finanzielle Situation und keine familiaere Verwurzlung gegeben ist.
SGB II
vom 13.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe kürtlich Antrag gestellt auf Unterstützung aus dem SG II der abgelehnt wurde. Bin seit 30 Jahren selbstständig und beziehe seit einigen Jahren eine Rente aus einer Berufsunfähigkeitsrente. Durch die Krankheit musste ich mein Unternehmen schließen und um mich von meiner Hausbank frei zu kaufen habe ich die Versicherung beliehen.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwesen als Alleinerbe zu erhalten (mündliche Zusage unter Zeugen), zwar dort in von ihm u.a. ausgebauter ehelicher Wohnung(sämtliche, diese Wohnung betrefende Reparaturen, u.ä.selbst bezahlt) ca. 10 Jahre zusammen mit seinem Ehepartner lebt, dann jedoch vor dem Eigentümer des Anwesens verstirbt, wie stellt sich dann die Rechtslage für seinen überlebenden Ehepartner (Ehe kinderlos) dar? ... fordern und auch erhalten?
SGB II Umzüge/Kosten der Unterkunft
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewerbung am Berlin Kolleg, Zusage am 07.10. erhalten. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 Abs. 2 Satz 2 SGB II</a> wenn hierfür plausible nachvollziehbare und verständliche Gründe streiten, bei deren Vorliegen sich auch Nichthilfeempfänger zu einem Umzug gedrängt fühlen könnten. sowie: Verwaltungsanweisung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Aktenplan-Nr. 20-01/1-0 15. ... In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> heißt es: Gründe für einen Umzug können sein ......
Kindesunterhalt für volljähriges Kind
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Vorgeschichte: Scheidung 2002 3 Kinder im Alter von 18, 17 und 14 Jahren (heute). Die beiden Söhne (18 und 17 Jahre) leben beim Vater, meine Tochter (14 Jahre) lebt seit Mai 2006 bei mir. Kindergeld beziehe ich.
WEG: Änderung Heizkörper
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir beabsichtigen, in unserer Eigentumswohnung einen Heizkörper auf eigene Kosten aus optischen Gründen auszutauschen und dessen Lage im Raum zu ändern (Rippen-HK vor Fenster wird Platten-Wand-HK gleicher Leistung). Muss ich dies durch die ETG genehmigen lassen oder reicht eine simple Anzeige an den Verwalter ?