Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.02.07 eine schriftliche Kündigung angefordert. - Der Arbeitgeber sagte, er hätte das vergessen und würde diese nachreichen. ... Der Arbeitgeber antwortet hierzu - es sei ihm egal. ... Der Arbeitgeber will das noch klären.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nun möchte ich das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß und rechtlich einwandfrei kündigen und möchte wie folgt schriftlich kündigen : ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXX , unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist kündige ich hiermit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einmonatiger Frist zum Schluss eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. ... Soll ich ehrlich sein und auf einen "Aufhebungsvertrag" hin wirken oder soll ich schlicht am ersten Arbeitstag in der Probezeit kündigen? Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen?
Kündigungsfrist verkürzen
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich momentan in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (seid dem 15.07.2008) und möchte schnellstmöglich kündigen um bei einer anderen Firma anzufangen. ... Wird das Arbeitsverhältnis nach der Probezeit fortgesetzt, kann es von jeder Seite mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden oder bei Mitarbeit des Arbeitnehmers an einem bestimmten Projekt bis zur Projektbeendigung. 9.3. ... Das Recht, diesen Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen bleibt unberührt. 12.2.
Kündigungsfristen/Doppelte Beschäftigung
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht für mich die Möglichkeit auch zum 15. zu kündigen? ... Wenn ich erst zum 31.08. kündigen darf und dank Resturlaub/Überstunden schon ab dem 15.08. nicht mehr bei der alten Firma arbeiten müsste, wird mein Gehalt bis zum 31.08.2011 in der neuen Firma über die Steuerklasse 6 abgerechnet?
Mündliche Zusage zum Arbeitsvertrag
vom 5.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2.)Kann ich den Arbeitgeber in Regress nehmen?Da ich andere Arbeitgeber abgesagt und nun evtl. arbeitslos werde, da die Maßnahme Ende Januar ausläuft. 3.)Kannich Probleme mit dem Arbeitsamt bekommen, wenn ich diese Stelle nicht mehr annehme? ... Schlusswort:Dieser Arbeitgeber hat sich an keine Vereinbarung gehalten, für mich ist diese psychische Belastung nicht mehr tragbar, dieses Verhalten grenzt für mich an Betrug.
Arbeitsvertrag: Kündigungsfrist vor Beginn des Beschäftigungsverhältnisses
vom 12.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne wissen welche Optionen ich (gerade in Zeiten von Corona) habe ggf. vor Antritt der Stelle diesen Vertrag zu kündigen, bzw. welches Risiko ich habe, dass ein Arbeitgeber in Schwierigkeiten gerät und mich hier noch kurzfristig kündigen könnte, bevor ich die Arbeit antrete. ... Alternativ: Ich kündige zu spät erscheine aber nicht und muss Schadensersatz für anteilig 14 Tage in Höhe eines Bruttomonatslohns zahlen, bzw. der Arbeitgeber kündigt mich zu spät (stellt mich die 14 Tage ggf. frei) und muss mir anteilig 14 Tage meines Bruttomonatslohns zahlen? ... Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. (3)Ansonsten gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Wie kann / muss die Rücknahme einer Abmahnung erfolgen?
vom 18.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meinem Arbeitgeber Mitte April eine Abmahnung erhalten wegen Unpünktlichkeit zum Arbeitsbeginn. ... Mein Arbeitgeber besteht aus 4 Vorstandsmitgliedern (Kindergarten in Form eines Vereins). ... Arbeitnehmerin und Arbeitgeber erhalten je ein Exemplar dieser Abmahnung.
Probezeit - wann bin ich raus?
vom 27.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Chef mir auch kündigen, wenn fachlich keine Fehler passiert sind, aber er viel mehr selbständiges Arbeiten erwartet hätte und noch mehr Fachwissen, dass er glaubt, ich könne die komplexen Aufgaben in Zukunft nicht mehr lösen?
Entlassung noch vor Arbeitsbeginn - möglich?
vom 26.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der probezeit kann mit einer Frist von 14 tagen jeweils zum 15. oder 30. eines Monats der vertrag von beiden seiten gekündigt werden. ... Als ich schon am Abend zu Hause war, stürzte ich an der Haustreppe und brach mir einen ZEH. daraufhin bin ich zum Arzt der eine Schwellung etc. feststellte und mir entsprechende Mittel verschrieb und sagte, ich soll den Fuß nun erstmal ein paar Tage ruhen lassen mit einem dicken Verband herum. ich informierte meinen neuen Arbeitgeber und sagte Ihn, das ich für ein paar tage außer gefecht bin und so schnell wie möglich wieder bei der arbeit sein werde.
Befristeter Vertrag während Probezeit und Schwangerschaft
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit können beide Parteien den Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen. ... Wird das Anstellungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit einvernehmlich fortgesetzt, so geht es in ein Anstellungsverhältnis auf unbestimmte Zeit zu den in diesem Anstellungsvertrag geregelten Bedingungen über, das beiderseits unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund mit einer Frist von x gekündigt werden kann.
Verfällt bei Kündigung meinerseits der Urlaubsanspruch?
vom 27.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Nachfrage bei meinem Arbeitgeber, ob dies problematisch wäre oder der Urlaub verfallen würde, ergab keine klare Antwort hinsichtlich "er verfällt" oder nicht. ... In dieser kann jede Partei mit einer zweiwöchigen Frist zum Monatsende kündigen. ... Kann ich dann am 14.12. noch zum 31.12.2009 kündigen?
nicht antreten einer Arbeitsstelle.
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Arbeisvertrag unterschrieben zum o1.01.2010 und mich dazu entschlossen die Stelle nicht anzutreten.Die Probezeit beträgt 6 Monate kann der Arbeitgeber mich haftbar machen? ... Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach der Fassung des TVöD für Krankenhäuser .
Ist diese Kündigung überhaupt rechtens und welche Kündigungszeit muss mein Chef einhalten?
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 16.3.2007 per E-mail gekündigt.Ich bin seit August 1999 bei meinem Arbeitgeber als kaumännische Angestellte beschäftigt.Im November hat er bis auf 2 Kollegen wegen angeblicher Umstrukturierung und Suche von neuen Büroräumen alle erstmal nach Hause geschickt bzw. wir mussten alle unseren Resturlaub nehmen ,nach einem Gespräch im Dez.wollte mein Arbeitgeber eigentlich das alle nur noch Telefonverkauf machen und dann nur noch Provision erhalten für Telefonverkauf ohne jegliches Grundgehalt.Bei mir wollte er wegen meiner langen Zugehörigkeit erstmal einen Probelauf von 3 Monaten starten und sehen was eine Vollzeitkraft im Call-Center mit Telefonverkauf erreichen kann,da ich im Dezember schon sagte das ich auf keinen Fall, auf Provisbasis arbeiten würde .