Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Mängelrüge / Verzug / Preisminderung Einbauküche
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir nun 10 Monate später mit einer Küche dastehen, die immer noch/wieder Mängel aufweist, inklusive erheblicher Abweichungen von unserer Planung, für diese Küche bereits 11000,- Euro bezahlt haben und sie zudem nicht der Qualität entspricht die uns zugesichert wurde, sind wir nicht bereit die Restzahlung von 3000,- Euro in vollem Umfang zu bezahlen.
Grunderwerbsteuer fällig bei Erbengemeinschaft - wenn wir schon im Grundbuch stehen
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter nicht im Grundbuch stand als sie gestorben ist (nur Auflassungsvormerkung, obwohl schon seit 2011 komplett bezahlt) als wir es geerbt haben habe ich finanzielle Probleme gekommen und wir mussten uns mit meiner Tante irgenwie einigen, haben uns dann breit schlagen lassen nochmal 30.000 Euro für die Einfahrt zu zahlen.
Wohneigentum Rechtsstreit Fensteraustausch
vom 7.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechtigen die von mir aufgeführten Fakten nicht auch zum Austausch des Giebelfensters (das Fenster könnte aus der Rücklage bezahlt werden , Sonderumlage ist keine notwendig, ) ich habe noch bis zum 18.02 die möglichkeit Einwendungen zu bringen, Ps. im Übergabeprotokoll wird mir auch ein TG Platz übergeben den ich gekauft habe , dieser existiert aber lt, Baubeschreibung nur als Aussenstellplatz, (habe Anwalt eingeschaltet da eine Eigentümerin keine Änderung der Teilung wünscht)
Keine Leistungserbringung eines Suchmaschinenoptimierers => Fristlose Kündigung?
vom 12.11.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----------------------------------------------------------------------- Informationen zu meinem Vertrag: Ich habe zu Vertragsbeginn eine einmalige Einrichtungsgebühr i.H.v. 800,-- Euro bezahlt. ... - Wenn ich eine Frist setzen muss: wie lang muss diese sein, um konform mit geltendem Recht "angemessen" zu sein?
Vermögensfeststellung bei Gütertrennung +ohne Zugewinnausgleich?
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einschlägigen Passagen aus dem Ehevertrag (falls noch Unklarheiten bestehen oder Relevantes fehlt, gerne mehr): " Für die güterrechtlichen Wirkungen unserer Ehe wählen wir ebenfalls das deutsche Recht. Der Zugewinnausgleich soll so berechnet werden, als hätten wir von der Eheschließung an im Güterstand des deutschen Rechts gelebt. " ... " Als Güterstand für unsere Ehe soll die Gütertrennung nach Maßgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten. Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag.
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. Mit Genehmigung des Nachbarn wurde eine Doppelgarage neben dem Haus meines Schwagers und Frau gebaut und eine Zufahrt von 15m gepflastert.Die Kosten hierfür teilten sich beide Parteien.Im Notarvertrag wurden beide Häuser als Wertgleich ausgeschrieben.
Kündigung Wohn-und Geschäftshaus - Zwangsversteigerung
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus 1 Gaststätte (betrieben als gehobenes Restaurant) und 2 Wohnungen zum 01.12.2007 auf 10 Jahre gemietet. Restlaufzeit 8 Jahre. Zuvor hatten wir dieses Gebäude bereits von einem anderen Grundstückseigentümer 8 Jahre (2000-2007) gemietet.
Probleme mit Autohändler- Garantie/Gewährleistung/arglistige Täuschung?
vom 1.11.2023 für 30 €
---- Kann ich als Käufer noch irgendwie was machen, die Rechte geltend machen, wie zB. ... Händler KEIN Garantie - oder Gewährleistung dafür sondern Verschleißteil): Da vor der Reparatur vom Händler gesagt war: du hast Garantie, aber NACH REPARATUR kam IM MAI 2023 Rechnung nach Hause, RECHNUNG habe ich NOCH NICHT BEZAHLT; habe schon 2x MAHNUNG BEKOMMEN- IST ES RECHTENS? ... Da hier auch vor der Reparatur vom Händler gesagt war: "du hast Garantie", aber NACH REPARATUR bekomme ich im MAI 2023 Rechnung nach Hause, diese RECHNUNG habe ich auch NOCH NICHT BEZAHLT; habe schon 2x MAHNUNG BEKOMMEN- IST ES RECHTENS?
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Notlösung war, Bundeswehr und Zivildienst um die Wohnung bezahlt zu bekommen. ... Tolles Recht wenn man dafür noch kämpfen muss. ... Und um ne neue Perspektive zu bekommen muss ich endlich hier raus, was ich ja bald kann, um endlich woanders einen besser bezahlten Job zu finden.