Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhalt - Mangelfall?
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Einkommen von 916,- € Netto. ... Somit wäre mein Mann für mich auch unterhaltspflichtig, wenn man berücksichtigt,daß ich eine eigene Tochter 11 J alt, die ich versorgen muss (deswegen nur eingeschränkt berufstätig). Mein Einkommen unterschreitet den Selbstbehalt von 650,- € (Leitlinie Düsseldorfer Tabelle) gegenüber den Kindern aus erster Ehe.
unterhalt/anwaltskosten
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von Frag einen Anwalt Mein Exfreund und ich haben eine gemeinsame einjährige Tochter, und wir haben uns während der Schwangerschaft getrennt, da er fremd gegangen ist jedoch nicht zugibt!! ... Bei welchem Einkommen bekommt man eine Beratungsgebühr? Nach dem Mutterschaftsurlaub habe ich jetzt wieder angefangen zu arbeiten, jedoch wegen meiner Tochter nur 80%, kann ich von meinem exfreund einen Ausgleich für die 20%(+-350Euro)fordern,die mir monatlich entfallen?
Unterhalt Volljährige - Steht dem Sohn PKH zu?
vom 8.2.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, wohnhaft im Haushalt der berufstätigen, angestellten Kindesmutter) verklagt ihren Vater in einer Stufenklage auf Auskunft seines Einkommens. ... Vater erbringt die Auskunft, die Klage schwebt aber seitdem unentschieden herum, da sie von der Tochter nicht (final) weiterbetrieben wird. Vater zahlt seitdem monatlich Unterhalt unter Vorbehalt an die Tochter.
Jobcenter berechnet Einmalzahlung ev. rechtswidrig, ALG 2 - Aufstocker
vom 13.9.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter bekam am 5.9.2018 einen endgültigen Bescheid vom Nov.2017-April 2018. ... -durchschnitt-Einkommen berechnet und das soll ja seit 2014 rechtswidrig sein.Es wird ein Betrag von 430 €.- zurückgefordert. Im Nov.2017 hatte meine Tochter(Alleinerziehend,1 Kind) mit Einmalzahlung 1600 €.
Leider habe ich jetzt die Befürchtung,dass meine jetzige Anwältin bei den Unterhaltsberechnungen tak
vom 7.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit zahle ich für meine 10-Jährige Tochter aus 2.Ehe 249 € Kindesunterhalt,bei einem Nettoverdienst von ca.2100€. ... Die Mutter meiner 10-jährigen Tochter hat mich nun über ihre Rechtsanwältin aufgefordert,meine Verdienstabrechnungen für den Zeitraum Sept.2004-Aug.2005 vorzulegen,einschließlich Einkommensteuerbescheid für 2004.
Trennungsunterhalt / Unterhalt für Kind aus vorheriger Beziehung
vom 28.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau hat aus einer früheren Beziehung eine Tochter und erhält für diese von deren Vater Unterhalt. ... Zur Berechnung des Trennungsunterhalts hat ihre Anwältin die Krankenkassenbeiträge für die Tochter bei der Bestimmung des Einkommens meiner Frau in Abzug gebracht, nicht aber den Unterhalt des Kindsvaters hinzugerechnet.
Unterhalt für ein erwachsenes Kind
vom 28.9.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Unterhalt meiner 21-jährigen Tochter. ... Wie hoch würde mein Unterhalt ca. sein, wenn man annehmen würde daß das Einkommen meiner Ex-Freundin ungefähr die Hälfte betragen würde? ... Ich habe auch gelesen daß ein Fernstudium in der Regel gewählt wird, um in der vorlesungsfreien Zeit den Lebensunterhalt selbst zu verdienen, ist meine Tochter dazu verpflichtet, oder kann sie mit Hilfe meines Unterhalts diverse Urlaubssemester einlegen, was ist wenn sie behauptet keine Arbeit zu finden, muß sie Arbeitslosengeld etc. beantragen?
Zahlungen an Sozialamt
vom 3.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Gehalt ist sicherlich zu gering, weil ich Teilzeit arbeite, aber das Einkommen meines Mannes ist relativ hoch. ... Die Mutter meines Enkels ist meine leibliche Tochter und bezieht eine Erwerbsunfähigkeitsrente i.H. von ca. 800 €.
Unterhalt an nichteheliche Tochter
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: Ich, verheiratet seit Ende 2005 (mit dieser Frau zusammen seit Mai 1995), habe eine uneheliche Tochter, geb.03.1988. ... Nun wurde ich wegen der "Verletzung der Unterhaltspflicht" in 2004 (über die 18 Jahre trotzdem angesammelte Summe etwa 8000€), zu 8 Monaten Haft auf 3 Jahre Bewährung verurteilt, da ich die bei der ersten Verhandlung im August 2006 bei eingestelltem Verfahren vereinbarten 200€ seit Dezember 2006 nicht zahlen konnte, ich hatte die nunmehr volljährige Tochter um Aussetzung bis etwa Mai 2007 gebeten. ... Daß das Einkommen trotz der sicher nicht unerheblichen Einnahmen (gewerblich, also erstmal dem Unternehmen gehörend) teilweise nicht reichte um mitunter sogar die Miete zahlen zu können (Schuldenbegleichung) wurde meines Erachtens überhaupt nicht berücksichtigt, derzeit ist nun das Insolvenzverfahren beantragt.
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wurde im Dezember 2005 volljährig. ... Desweiteren bin ich selbstständig mit Einkommen von netto ca. 1000 Euro nach Abzug der Krankenkasse (hiervon gehen noch sämtliche anteilige Kosten für kleine Tochter, Miete, Strom, Essen etc. ab). ... Meine Tochter hat daraufhin die Vollstreckung aus seinem Einkommen (monatl.
Unterhalt Schwanger
vom 30.12.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist 10 Jahre alt. ... Mehrere Jahre wie verhält es sich dann mit dem Unterhalt an unsere Tochter aus der Ehe? ... Kein Einkommen mehr hat…nur Mutterschaftsgeld und Elterngeld….
Hartz4 Bedarfsgemeinschaft,eigenbehalt
vom 12.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Widerspruch wurde unsere Miete richtig berechnet aber der eigentliche Widerspruch nicht.Tochter ist über 18,kein Einkommen und lebt mit Eltern in selber Wohnung.Zur Grundlage: Mutter einkommen AlG I 951,-Eu Netto Vater Nettoeinkommen 576,-Eu Netto vollbeschäftigt Tochter Kindergeld 154,-Eu Miete gesamt 470,-Eu ca,67qm Unsere Tochter bekomt kein AlG II,weil wir abzüglich allem 47,68 Eu über dem Grundbedarf liegen.Wird hier nicht das BGB untergraben und die Würde des Menschen angegriffen,da ich für Vollbeschäftigung grade mal 26 Cent pro stunde mehr habe als mein Grundbedarf weil unser Einkommen per BG geteilt wurde und Arbeiten zur würde des Menschen gehört?... Wir liegen unter der Tabelle und weigern uns der Tochter Barunterhalt zu zahlen,im zweiffel wäre eine kleinere Wohnung ein Ausweg?