Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Sonderkündigungsrecht Modernisierung Mieterhöhung
vom 7.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Wohnung gefunden, welche zum 01.03.2013 Bezugsfrei ist .Daher möchte ich das Mietverhältnis schnellst möglich beenden. Laut Aussage vom Vermieter habe ich nur die Möglichkeit zum 31.05.2013 zu kündigen. ... Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit das Mietverhältnis früher zu beenden?
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde neuwertig übergeben. ... Dazu hätte ich folgende Fragen: a) Gilt auch bei einer außerordentliche Kündigung die Entscheidung des BGH, dass Schönheitsreparatur-Klauseln mit starren Fristen nichtig sind und die entsprechenden Schönheitsreparaturen auf den Vermieter zurückfallen? ... Muss der Vermieter dem Mieter eine spezifizierte Rechnung vorlegen, wenn er Schönheitsreparaturen bzw.
WG Hauptmieter zieht aus -Untermieter wird Hauptmieter -Mieter lehnt Mieterhöhung ab
vom 6.6.2022 für 30 €
Leider vergebens, der Vermieter besteht auf den 1200.-€ Miete und 280.-€ NK Vorauszahlung. ... Zudem hat der Vermieter die 3.000.-€ Kaution von Bernd einbehalten, da dieser die Wohnung nicht ordnungsgemäß übergeben habe. ... Frage 1: Wohnt Tanja ohne unterschriebenen Mietvertrag rechtens als Mieterin in der Wohnung (seit einem Jahr als Untermietern und seit 2 Monaten als Hauptmieterin ohne schriftlichen Mietvertrag) ?
Wohnungskündigung durch Mieter wegen Mieterhöhung durch Modernisierung
vom 10.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2015 kündigt mein alter Vermieter fristgerecht eine umfangreiche Modernisierung mit entsprechender Mieterhöhung an. Da ich diese Miete nicht zahlen kann, habe ich mir eine neue Wohnung gesucht und zum 31.05.2016 gekündigt. ... Meine Frage lautet: Kann ich eine Kostenerstattung oder Schadenersatz von meinem alten Vermieter verlangen, da er die Situation wissentlich falsch dargestellt hat und damit erreicht hat, dass die Mieter wegen der neuen hohen Mieten ihre Wohnungen gekündigt haben?
Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. ... Er hatte also nach vier Jahren erstmalig zugegeben, dass die Partei über uns also nicht, wie er vorher immer behauptet hatte, ganz normale Mieter sind, sondern seine Lebensgefährtin und ihre drei Kinder. ... Seitdem versucht unser Vermieter, uns aus der Wohnung zu schikanieren.
Endrenovierung, obwohl Wohnräume unrenoviert übernommen wurden?
vom 7.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind im Begriff, aus unserer jetzigen Wohnung nach 5,5 Jahren auszuziehen. ... Unser Vermieter möchte, dass wir diese Farben wieder überstreichen, da sie dem allgemeinen Geschmacksempfinden nicht entsprechen. ... Obwohl er weiß und wir auch darüber sprachen, dass wir die Wohnung ja eigentlich unrenoviert damals angemietet haben.
Auszug aus der Wohnung - Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
vom 13.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: ein Freund von mir wohnt in einer 3 Zi. ... Sein Vermieter verlangt, dass er das Schlafzimmer vollständig repariert (inklusieve Entfernung vom Schimmel von den Wänden, die jetzt schon gereinigt wurden, aber nicht so gründlich, wie er das haben will) , was nach seinen Abschätzungen ca. 800 Euro kosten soll plus soll die Generalreinigung bezahlt werden (Fenster) - Kosten nach der Abschätzung des Vermieters ca. 385 Euro. ... Darf der Vermieter solche spezielle Renovierungsarbeiten verlangen?
Kauf einer Eigentumswohnung mit Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 14.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter möchten trotz des Angebots einer Abfindunng von 1000 EUR für Ihre Unkosten nicht vom Mietvertrag zurücktreten. Wann kann ich den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen? ... Der Verkäufer hat als Eigentümer der Wohnung diese bis April 2016 selbst bewohnt (Bundesland Sachsen).
Mietnachzahlung durch Vermieter und Rauswurf der Tochter
vom 28.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde seit 1988 vom Vermieter weder saniert, noch renoviert. ... Meine Mutter hat bis September 2012 die Treppen im Haus geputzt und dann mitgeteilt, dass sie das nicht mehr machen kann und der Vermieter die Miete anpassen soll. ... Noch eine wichtige Frage: Meine Mutter ist nicht rechtsschutzversichert, aber ich bin es.
Miete zahlen als Drittschuldner
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Vermieter meiner Wohnung hat einen Streit mit seiner Mutter. ... Ich habe einen Brief von der Anwaltin der Mutter bekommen, dass ich Drittschuldner bin und ab jetzt die Miete nicht für meinen Vermieter, sondern für seine Mutter überweisen darf. Darf ich die Miete trotzdem für den Vermieter überweisen?
Mündliche Vertragsverlängerung
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich hätte folgende Frage, wir haben einen schriftlichen Untermietvertrag für eine voll möblierte Wohnung, der an Datum X.Y ausläuft. Nun verhält es sich so, dass wir 6 Wochen vor dem Vertragsende mit unserem Vermieter mündlich vereinbart haben, zwei Wochen länger in der Wohnung zu bleiben. ... Die Miete für den vollen mit uns ausgemachten verlängerten Zeitraum hat er schon erhalten.
Mietminderung wegen Unangenehmen Geruchs in der Wohnung
vom 7.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar diesen Jahres breitet sich ein sehr unangenehmer Gestank in meiner Wohnung aus. Ich habe dies gleich Anfang Januar meinem Vermieter per Telefon gemeldet. ... Daher meine Frage: Kann ich die Miete mindern, wenn ja ab wann (auch nachträglich?)
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen. ... Nun die Frage: Wie werde ich meine Exfreundin los und wie verhält es sich mit dieser Erklärung?
Wohnungszutritt durch Vermieter
vom 22.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben jeweils einen eigenen Mietvertrag unterschrieben, indem zum Thema "Betreten der Räume" folgendes steht: 19) Betreten der Räume: Der Mieter hat während der übrlichen Tageszeit (werktags bis 19 Uhr) zu gewährleisten, dass Vermieter, Beauftragte Sachverständige und Interessenten die Mietsache aus begründetem Anlass - nach Terminvereinbarung besichtigen können. ... Meine Frage: 1. Darf der Vermieter ohne meine Zustimmung meine Wohnung betreten?
Vorkaufsrecht für Mieter bei Kauf einer Eigentumswohnung
vom 26.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist bereits seit über 20 Jahren , also noch vor Gründung der WEG , in dieser Wohnung. ... Falls der Mieter das Vorkaufsrecht haben sollte, kann alternativ meine Tochter die Wohnung kaufen? ... Dies gilt nicht, wenn der Vermieter die Wohnräume an einen Familienangehörigen oder an einen Angehörigen seines Haushalts verkauft.
Mieter bezahlt keine Miete mehr
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe im Okt. 2010 meinen Mietern wegen Hausfriedensbruch gekündigt. ... April keine Miete mehr bezahlen werden. Einen Grund dafür gibt es nicht, die Wohnung ist 4 Jahre alt, ganz ohne Mängel.