Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mit meinem Bruder eine geerbte Eigentumswohnung ( leer stehend ) verkaufen. ... Diese ist nach Mitteilung der Erschienenen zu 1. und 2. am verstorben und von ihnen bei den in ungeteilter Erbengemeinschaft beerbt worden, so dass nunmehr beide Miteigentümer in ungeteilter Erbengemeinschaft folgenden Wohnungseigentums sind: 489,60/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Horsthausen Flur 3 Nr. 588 zur Größe von 21.598 qm mit aufstehenden Gebäuden Emsring 9, 11, 13, 15,17, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. des Aufteilungsplanes im Hause mit Sondernutzungsrecht an dem PKW Abstellplatz des Aufteilungsplanes. ... Mit diesem Tage geht auch der Anteil der Verkäufer an etwa angesammelten Gemeinschaftsrücklagen (z.B.
Haus auf Rentenbasis kaufen
vom 14.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein befreundetes Ehepaar, 80 und 83 Jahre alt. Diese haben 2 Töchter und 3 Enkel, zu denen sie keinen Kontakt haben. Das Ehepaar hat mir nun den Vorschlag gemacht, ob ich das Haus kaufen möchte und zwar so, dass ich ihnen monatlich 1200 € zahle und bei deren ableben das Haus in meinen Besitz übergeht.
Familienstreitigkeiten-Nachbarschafts Krimi
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit war ich wieder in der Erbengemeinschaft, was ich gar nicht wollte. ... Eine Anwältin riet mir, die Auflösung der Erbengemeinschaft etwas hinauszuzögern, weil sie versuchen wollte, die erben noch einmal an einen gemeinsamen Tisch zu bekommen. ... Erst habe ich ja geglaubt, das er dahintersteckt, aber nach der Vorgeschichte mit meinen Schwestern, bin ich eher geneigt zu Glauben, das sie die Grenzsteine versetzen ließen, damit Sie später, das Erbe besser verkaufen konnten.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Außerdem weiß ich von dem Verkauf nur von der Mutter. 
Teilungsversteigerung zur Erbauseinandersetzung
vom 15.8.2020 für 60 €
Die Erbengemeinschaft setzt sich aus Nichten und Neffen zusammen, dazu ich und meine Schwester. ... Die Teilungsversteigerung wurde von meiner NIchte beantragt, weil sich die drei Erben angeblich nicht über die Auseinandersetzung einigen können. ... Sofern der Verkauf des Ackers scheitern würde, wonach richtet sich meine Kostenbeteiligung, schließlich steht mir und meiner Schwester ja nur ein kleiner Vermögensanteil zu?
SGB 2
vom 25.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim ALG2 Erstantrag hatte ich ein Grundstück, das damals nicht als verwertbares Vermögen eingestuft wurde, da es eine Erbengemeinschaft war und der andere Erbe nicht verkaufen wollte.
Nötigung oder Erpressung?
vom 16.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Tatsache kam folgendermaßen zustande: Über ein Mitglied einer Erbengemeinschaft wurde ein Regelinsolvenzverfahren eröffnet. ... Aufgrund der belastenden Grundschuld erhielten die übrigen Erben verständlicherweise weniger als bei einem Verkauf ohne Grundschulden.
Streitereien um Testament, was tun?
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein getrennt lebender Mann verstarb letztes Jahr im Mai. Seither gibt es nur Probleme mit meinen Schwiegereltern in Bezug auf Kinder und Testament. Mein Mann schrieb in seinem Testament: .....Alleinerbe beide Kinder zu gleichen Teilen.
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr ist sie nicht mehr in der Erbengemeinschaft (Mutter 10/12, mein Bruder und ich je 1/12). ... Erben wären somit mein Bruder und ich. ... 3.Sollte ich für meinen Bruder Betreuung beantragen, wenn ja, vor Verkauf des Hauses oder erst nach Abwicklung des Verkaufes des Hauses und des Kaufes der Wohnungen?
Übergabe landwirtschaftlicher Betrieb an nächste Generation zu Lebzeiten
vom 13.9.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer will nicht, dass der Hof zerschlagen wird bzw. im Rahmen einer Erbengemeinschaft verkauft werden muss. ... Ein Kaufvertrag zwischen dem Eigentümer und seinem Kind (Nichtlandwirt) über den Verkauf des landwirtschaftlichen Betriebes ist anscheinend nicht möglich. ... Welche Auswirkungen in Bezug auf das Erb- und Steuerreucht hat ein evtl.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehört einer Erbengemeinschaft. Wir sind uns über den Kaufpreis auch bereits einig geworden (verhandelt mit Herrn A, nach Rücksprache mit den Erben). ... Die Verkäufer versichern, daß ihnen keine versteckten Sachmängel bekannt sind. 4.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw. ... Ich weiß bislang nur, dass grundsätzlich alle Miterben zur zügigen Aufteilung und Auflösung der Erbengemeinschaft angehalten sind, aber wie kann ich das konkret von meinem Bruder einfordern?
Erbrecht/Schenkung - kein Testament vorhanden
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist kürzlich verschieden. Ich bin mit meinem Bruder und meiner Schwester zu gleichen Teilen erbberechtigt. Vor ca. 17 Jahren verkaufte meine Mutter Grundbesitz, dessen Erlös von wenigstens 220.000 DM ausschließlich meinem Bruder zum Kauf seines Hauses zufloß.
Nachlassstreitigkeit - Kostenfestsetzungsantrag
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben eines Gebäudes sind T, S und O jeweils zu einem Drittel. ... O fordert daher mit Schreiben vom Juli 2005 eine sofortige Übernahme ihres Erbanteils durch einen der Miterben in Höhe von 1/3 des Gebäudewertes oder einen sofortigen freihändigen Verkauf des Hauses, andernfalls droht O die sofortige Teilungszwangsversteigerung an. ... Der Antrag wird damit begründet, dass die Versteigerung zur Unzeit erfolgen würde, da der vorgesehene freihändige Verkauf zum August 2006 finanziell vorteilhafter für alle Beteiligten der Erbengemeinschaft sei gegenüber einer nur wenige Monate vorgezogenen Zwangsversteigerung.