Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Ich will jetzt noch kein Arbeitslosengeld
vom 20.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2006 wurde mir (44) nach 11 Jahren betriebsbedingt zum 31.07.2006 fristgerecht gekündigt. Bis Februar 2007 erhalte ich eine Abfindung die monatlich ausgezahlt wird. Da es in der heutigen Zeit nicht einfach ist wieder einen Job zu bekommen, möchte ich meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld zum jetzigen Zeitpunkt nicht geltend machen.
Reha abgelehnt - Anspruch auf EM-Rente?
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung bis zum 02.03.2023, da ich bereits einen genehmigten Reha-Antrag der DRV Bund vorliegen hatte und auf einen Aufnahmetermin wartete. ... Am 21.03.2023 stellte ich einen neuen Reha-Antrag, der mit Bescheid vom 26.04.2023 abgelehnt wurde. ... Die bekommt ja eigentlich das ALG I von der DRV zurück und ich hätte dann wieder Anspruch auf ALG I bei späterer Erwerbstätigkeit.
Krankheit waehrend ALG1 und darueber hinaus Wer zahlt?
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe noch bis Ende Juli ALG1 und habe Mitte Juli eine Operation am Fuss. Die endgueltige Genesung bzw. volle Belastbarkeit des Fusses wird ca. fuenf bis sechs Wochen dauern. Habe ich ab 01.08.06 Anspruch auf ALG2 oder aehnliches, da Krankengeld ja erst ab der 6.
Hätte ich eine Chance diese Wohnung zu bekommen?
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem beziehe ich von der Arge auch ALG II. ... im Internet liest man mal das geht mal geht es nicht weil die Arge es nicht darf weil man es sich nicht leisten kann, so sagte mir das der Bearbeiter auch bei dem ich meinen ALG II Antrag abgegeben hatte.
Berufsausbildungsbeihilfe/ALGII/Definition:... dem Grunde nach..
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Zahlung des ALG 2 wurde abgelehnt, mit Hinweis, dass gesetzliche Voraussetzungen für den Anspruch auf Leistungen nicht vorliegen, weil sie in Ausbildung ist und diese Ausbildung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder der § 60 bis 62 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch dem Grunde nach förderfähig ist. Der anschließend gestellte Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe wurde mit folgender Begründung abgelehnt :“Ihre Ausbildung kann nach §60 Abs.2 SGBIII nicht gefördert werden.
Arbeitslosengeld nach Krankheit?
vom 5.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bin am 10.10.2012 operiert am herzen und seit dem krank , da ich immer noch krank bin , werde ich sehr warscheinlich im April ausgesteuert , das heist das ich dann arbeitslos werde meine frage : wie wird dan Arbeitslosengeld berechnet 60% von kranken Geld , oder 60% von meinem verdinst vor der krankeit
Hartz IV in Familien
vom 11.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl der Lebensgefährte als auch ich haben einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 gestellt, zeitlich ein wenig versetzt. Beide Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, meine Mutter verdiene genug um den Antragsteller finanziell zu unterstützen. ... Zudem wurde in beiden Anträgen das Kindergeld für mich miteingerechnet, was nach meinen Informationen nicht zulässig ist.
Blockfrist/Reha/Resturlaub
vom 9.8.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin ungekündigt und beziehe ALG I nach der Nahtlosigkeitsregelung. 1. ... Falls ich nicht an den Arbeitsplatz zurückkehren könnte, würde der Berechnung in diesem Fall das letzte Arbeitseinkommen oder das ALG I zugrunde gelegt? ... Könnte ich (nach vorheriger Abstimmung mit dem Arbeitgeber bzgl. einer Rückkehr) einen Reha-Antrag stellen, um mich weiter zu stabilisieren oder auf diesem Weg eine teilweise Erwerbsminderung abklären zu lassen?
Fahrkostenbeihilfe Ablehnungsbescheid
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann am 17.03.2008 den Antrag gestellt. Heute 04.04.2008 habe ich einen ABlehnungsbescheid bekommen, mit der Begründung, ich hätte den Antrag stellen müssen, bevor ich die Arbeit antrete, aber wenn ich es doch vorher garnicht wußte. Mittlerweile weiß ich, daß ich das mit der Arbeit nur mit meinem Gehalt nicht schaffen werde, ich verdiene 1024 Euro Brutto, davon gehen ja dann mindestens 200 Euro ab und dann noch fast 300 Euro Benzingeld, dann habe ich mehr wenn ich weiter Alg beziehe.
ALG 1 abgelehnt trotz Erfüllung der erweiterten Rahmenfrist
vom 18.4.2023 für 55 €
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: - Arbeitslosmeldung durch Eigenkündigung zum 17.09.2022 und nachträgliche Abmeldung bei der Agentur für Arbeit (Sperrzeit läuft während Abmeldung laut Aussage Agentur) - erneute Meldung bei der Agentur am 31.3.3023 und Geltendmachung des gesicherten Anspruchs mit Antrag vom 17.09.2022 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach dem Erststudium vom 15.11.2017 - 31.10.2019, danach Masterstudium (ohne Arbeitslosmeldung) von 10/2019 - 10/2021, nach Abschluss sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von 01.11.2021 - 15.09.2022 (10,5 Monate). Die Ablehnung erfolgte in folgendem Wortlaut: "Ihren Antrag vom 31.
Miete ALG2
vom 9.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bin amm 19.12.14 arbeitslos geworden u. habe ALG 1 beantragt . ... Auf Anraten des Arbeitsamtes habe ich am 09.02.15 ALG. beantragt da noch Papiere aus NL fehlten. ... Das jobcenter hat von Antragstellung bis End März die kosten uebernommen.Für die neue Wohnung mzahlen sie nur 357€ weil sie zu teuer ist .Habe Mietvertrag aber 3.01.15 abgeschl. vor Antrag ALG 2
Dauer Arbeitslosengeld I
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin arbeitslos seit 01.04.2010, arbeitsunfähig geschrieben seit Okt. 2009 bis heute und auch weiterhin. Bin mittlerweile von der Krankenkasse ausgesteuert. Bekomme seit April 2011 Arbeitslosengeld I.
Krankenversicherungspflicht Selbständige
vom 30.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Die Frage habe ich schon im Forum gestellt und bin mit der Antwort unzufrieden(unter der Kategorie Versicherungen und Thread mit gleichem Namen). Ich bitte Sie, den Sachverhalt dort zu lesen. Ich habe mich mit dem SGB und anderen Gesetzen auseinandergesetzt (so weit das für einen Laien möglich ist) und verstehe nicht, warum da ausdrücklich die Möglichkeit der Krankenversicherungsfreiheit oder Befreiung ausdrücklich erwähnt ist- trotzdem behaupten viele, daß man als Selbständiger krankenversicherungsprflichtig ist.