Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Steuerrecht Anerkennung eines "Durchgangszimmers" als Arbeitszimmer
vom 21.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr nach dem die Abzugsfähigkeit in Frage gestellt wurde, wechselte der zuständige Sachbearbeiter. ... Es stellt sich nun die Frage, was weiter geschehen wird und wie wir am besten vorgehen. ... Zusammengefasst ergeben sich für uns die drei wesentlichen Fragen: Ist unsere Betrachtung, dass das Zimmer als Arbeitszimmer abzugsfähig ist, da es de facto nicht anders genutzt wird, tragfähig?
Anfechtung
vom 26.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern A die Erbschaft ausschlägt (F war Schweizerin und zuletzt in der Schweiz wohnhaft, weshalb das schweizerische Erbrecht – kann bei der Beantwortung der Frage unterstellt werden – Anwendung findet) Nach meinem Kenntnisstand verhält es sich so, dass ein deutscher Privatgläubiger zwar seinen privaten Forderungen in der Schweiz vollstrecken lassen kann, nicht aber öffentlich-rechtliche Gläubiger. Da stellt sich die Frage, wenn der öffentlich-rechtlichen Gläubiger schon in der Schweiz nicht vollstrecken lassen kann, ob ihm dann nicht auch das Anfechtungsrecht gemäß § 578 ZGB Schweiz verwehrt ist?
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft die steuerrechtliche Auswirkung meines Aufenthalts, und lässt sich wie folgt unterteilen: 1) Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AO: Gewöhnlicher Aufenthalt">§9 AO</a> habe ich meinen gewöhnlichen Aufenthalt weiterhin in Deutschland, solange ich nicht mehr als zusammenhängende Monate im Ausland war, wobei kleinere Unterbrechungen nicht betrachtet werden. ... Diese Frage korreliert etwas mit Teilfrage 3. Als Hintergrund für meine Frage möchte ich vermerken, dass ich aus privaten Gründen gerne relativ zeitnah nach England zurückkehren würde.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Wir leben im Ausland und moechten wissen, ob wir in Deutschland als unbeschraenkt oder beschraenkt steuerpflichtig gelten. Wir leben derzeit in Suedafrika und haben ein auf 4 Jahre befristetes Visum (Rentner Visum), das es uns erlaubt, beliebig oft ein-und auszureisen bzw. uns laenger hier aufzuhalten. Es verbietet uns aber, irgendeiner Erwerbstaetigkeit nachzugehen.
Rückforderung eines Ex-Arbeitgebers für gezahlte Fortbildungskosten
vom 8.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat um Zusendung des ursprünglichen Belegs der Kurskosten (seinerzeit direkt fakturiert an meinen Arbeitgeber) und um eine Rechnung des Ex-Arbeitgebers an mich, damit ich die Kosten problemlos bei der Steuer geltend machen kann. ... Meine Fragen sind nun wie folgt: Gibt es eine Möglichkeit diesen Betrag nicht zahlen zu müssen?
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.