Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

847 Ergebnisse für sohn bruder

Erbengemeinschaft setzt sich nicht auseinander
vom 19.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter hatte drei Söhne. einer davon, mein Vater, ist verstorben. ich rutsche an die Stelle meines verstorbenen Vaters als Abkömmling I. ... Im Testament steht, dass nach Ableben das Haus sofort zur Hälfte meinem Vater gehört, aufgrund seiner kapitalleistung und Arbeitskraft, die andere Hälfte gem Erbrecht unter den drei Söhne aufgeteilt werden soll, allerdings die Möglichkeit bestehen soll, das mein Vater seine Brüder auszahlt.... Kann ich anbieten was ich will ( z.B nur in Höhe eines Pflichtteils anstatt Erbteils), müssen die Brüder diesen Angeboten folgen?
Forderung wegen Altersarmut
vom 16.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatten dies vor uns (meiner Mutter, Ihrem Bruder und mir geheim gehalten). Da meine Mutter und auch Ihr Bruder staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen wollte SEINE Familie 1. dadurch verhindern dass die Hälfte der Wohnung an den Staat fällt und zum 2. die Wohnung in Ihre Hände bringen. ... Nach dem bisherigen Verhalten des Sohnes von Opa und dessen Ehefrau ist eher nicht damit zu rechnen, dass freiwillige Zahlungen erfolgen werden.
Versicherungfragen
vom 28.1.2007 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein Vater A ist ebenfalls Handwerksmeister und hilft seinem (es liegt eine unentgeltliche familäre Mithilfe vor und keine Arbeitsverhältnis im arbeitsrechtlichen Sinne) Sohn C im Handwerks-Betrieb. ... Der Bruder, der diese Tätigkeiten ausführt, ist selbst vom Handwerksbetrieb nicht abhängig, weil er sein eigenes Einkommen hat. ... Mit freundlichen Grüßen Matthes Rechtsanwalt Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Unentgeltliche Tätigkeit bei naher Verwandschaft - Sozialversicherungspflicht - Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.07.2006 15:28:00 Ist es zulässig Tätigkeiten (Büroarbeiten Buchhaltungsarbeiten) für seinen Bruder oder seinen Sohn unentgeltich auszuführen, ohne dass man vom "Arbeitgeber" (also dem nahen Verwandten) bei der Sozialversicherung (Krankenkasse) angemeldet wird?
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Brüder gingen noch zur Schule oder in die Lehre... ... Sohn ein einem eigenen neugebauten Haus. ... Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen.
Hartz4/Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
vom 25.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage für einen Bekannten.Er wohnt mit seiner quasi Schwägerin und deren Sohn(12j.) in einer Wohnung.Der Vater des Sohnes(sein Bruder) und ihr damaliger Lebensgefährte verstarb 2014.Die Schwägerin erhält Hartz4 und die Agentur für Arbeit bezahlt die Wohnung.Der Bekannte wohnt seit 5 Monaten in der gleichen Wohnung und hat aber erst seit den letzten 3 Monaten Arbeit mit einem Monatsverdienst von ca.1500 Euro netto.Ohne nennenswerten Rücklagen und einer Steuerschuld einer Selbstständigkeit vom Betriebsende 2017 im mittlerem fünstelligen Bereich, die noch nicht bezahlt ist von ihm.Er war und ist in dieser jetzigen gemeinsamen Zeit des gemeinsamen wohnens mit der Schwägerin weder Arbeitslos noch Hartz4 gemeldet.Dies wurde der Agentur für Arbeit nicht mitgeteilt, weil der Bekannte seinen Lebensunterhalt wie Speis und Trank trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten selbst bezahlte.Auch haben die beiden kein gemeinsames Konto.Jedoch hat die Schwägerin für ihn von ihrem Konto die ARD/ZDF Fernsehgebühren für ihn bezahlt(52 Euro).Sie bekommt ja die Fernsehgebühren von der Agentur für Arbeit bezahlt.Und die Kontoauszüge muß die Schwägerin bei jeder weiteren Verlängerung der Unterstützung der Agentur für Arbeit vorzeigen.Jetzt sehen die Behörden ja die Überweisung.Die Überweisung erfolgte aber nicht wegen Hilfsbedürftigkeit meines Bekannten , sondern aus Versehen der Schwägerin.Soweit das Vorwort zur Verständlichkeit und nun zu der Frage: Hat die Hartz4 Bezieherin eine Leistungskürzung bzw.im schlechtesten Fall eine Rückforderung bereits gezahlten Leistungen zu befürchten weil eine Bedarfsgemeinschaft vorliegt?
Darlehensgewährung unter Verwandten
vom 4.5.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter hat aus Angst vor ihrem Sohn bisher keine Massnahmen ergriffen. Sie wäre aber bereit, ihren Anspruch gegen Ihren Sohn an meine Ehefrau (= Tochter/Bruder) abzutreten, damit nun doch eine Rückzahlung zumindest gefordert werden könnte.
Grundstücksschenkung trotz Vorkaufsrecht - Anfechtung?
vom 11.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das notariell beurkundete Testament sieht ein Vorkaufsrecht für den Sohn C des Erblasser A am vererbten Grundstück der Tochter C vor. 1989 (also ein Jahr vor der Wiedervereinigung) überträgt die Tochter B an einen Dritten D mittels notariellem Schenkungsvertrag das ererbte Grundstück. Verschenkt wohl deswegen weil ein Verkauf durch den Vorkaufsberechtigten C (Bruder der B) nicht zugestimmt worden wäre, er hätte wohl selbst gekauft. ... Der Sohn Z der Tochter C ( diese ist nun ins hohe Alter gekommen) fragt sich nun ob dieser Schenkungsvertrag anfechtbar ist bzw. von Anfang an unwirksam gewesen sei, weil offensichtlich die testamentarische Verfügung des Erblassers A durch die Tochter C inoffiziell umgangen wurde.
verschenktes Geld
vom 11.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit erfuhr ich, daß der Sohn meiner Schwester die letzten 5 Jahre 9.000 € erhielt. ... Eine Kontovollmacht hatte mein Bruder.
Unterhaltspflicht Verwandter gegenüber volljährigen Personen
vom 29.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die nahen Verwandten (sprich: der Vater, die Oma, der Bruder) unterhaltspflichtig in Hinblick auf die derzeit entstehenden Krankenhauskosten oder wer kommt für diese auf? ... Mein Mann ist selbständig, ich bin teilzeit berufstätig, wir haben einen kleinen Sohn.
Adoption eins Erwachsenen/Vaterschaft
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch er möchte nun, dass ich einen rechtlichen Erbanspruch ihm gegenüber habe, genau wie sein Sohn aus früherer Ehe, also mein Halbbruder. Meine Frage: Habe ich nach einer Adoption den gleichen Anspruch wie mein Bruder und bleiben die Ansprüche meinem "rechtlichen" Vater gegenüber bestehen, bzw. wie könnte ich darauf verzichten?
Erbe ausschlagen ja oder nein?
vom 18.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Testament meines lebenden Groß-Onkel und Onkel meines gerade verstorbenen Vaters lautet: (Onkel ist Witwer, keine Kinder, vollbürtiger Bruder verstorben) Zu meinen Erben zu jeweils gleichen Teilen setze ich ein: -Ehemann und Vater, geb. und wohnhaft... ... Höchstvorsorglich bestimme ich zum Ersatzerben deren Sohn (ich), wohnhaft...
Erbrecht und Erbengemeinschaft
vom 25.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Onkel hatte 3 Geschwister: 1 Frau (91 Jahre noch lebend), 1 Bruder (verstorben) und noch eine Schwester (meine Oma, verstorben). Meine Oma hatte einen Sohn (mein Vater, verstorben) und so rücke ich in diese Erbfolge zu einem drittel hinein.
Konsequenzen Pflichtteilverzicht
vom 24.1.2022 für 61 €
Diese nimmt den Verzicht ihres Sohnes an. ... Ich habe 2 Brüder, meine verbliebene Mutter wohnt in einem grossen Haus.
Unterhaltsverpflichtung - Fernstudium
vom 7.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für meine Tochter (6 Jahre alt) 245€ und meinen Sohn (4 Jahre alt) 196€ Unterhalt. ... Ich wohne bei meinem Bruder mit im Haus (270€ Miete) und zahle einen Kredit (232€ monatlich) ab.
Vater meines Kindes will halbes Sorgerecht
vom 27.4.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen 3 Jährigen Sohn und musste aufgrund Betreeungsschwierigkeiten meinen Job an den Nagel hängen, durch die Corona-Krise lässt sich derzeit nichts passendes finden, so lebe ich gerade vom ALG1. ... Mein Bruder wohnt in Wien, und er hat hier eine Wohnung die noch bis Juli frei ist.