Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich wie folgt beantworten:
Die Kosten für eine Zweitausbildung oder Weiterbildung werden von der Rechtsprechung grundsätzlich nicht als unterhaltspflichtmindernd anerkannt. Dies gilt ganz besonders für Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen unverheirateten Kindern. Nach Ihrer Darstellung zahlen Sie ohnehin gerade einmal den Mindestunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle, so dass eine Herabsetzung mit größter Sicherheit nicht zu erwarten ist. Die nach Ihrer Schilderung derzeit ungewisse Aussicht auf Gehaltssteigerungen irgendwann in der Zukunft aufgrund des Fernstudiums wird nicht ausreichen, um die Anerkennung der Kosten für das Fernstudium zu erlangen.
Sie werden, wenn Sie das Fernstudium dennoch durchführen müssen, sich wohl noch eine Nebentätigkeit suchen müssen, um über zusätzliches Einkommen für die Finanzierung des Fernstudiums zu verfügen.
Es tut mir Leid, dass ich Ihnen keine bessere Auskunft geben kann. Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern genießen gegenüber fast allen anderen Ausgaben Vorrang, so auch gegenüber Aus- und Weiterbildungskosten.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Laurentius
(Rechtsanwältin)
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte