Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Abrechnung nebenkosten
vom 12.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um ein altes Haus handelt und ich aus dem oberen Stockwerk die Einliegerwohnung gemacht habe, gibt es keine separaten Zähler für Strom, Wasser und Gas und es können auch nachträglich keine eingebaut werden, ohne neue Leitungen und Kabel zu verlegen. ... Insofern ist diese Umlageregelung ausgesprochen mieterfreundlich, so dass ich nach den Abrechnungen für Gas, Strom, Wasser im Vorjahresvergleich auf jeden Fall drauf zahle (Die Gasrechnung ist sogar doppelt so hoch). ... Energiepreiserhöhungen anpassen und dann die Miete erhöhen?
gewerbliches Mietobjekt !
vom 15.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neuer Vermieter hat "Gekauft wie gesehen". Der neue Vermieter wollte zuerst die BK/NK-Pauschale (Instandhaltung 2003, Kaminkehrer 2003 u. 2004, Strom allgemein 2004, Wasser 2003, Kanal 2003, GrdSt 2004, Heizöl 2002+2003+2004, Heizkostenanteil für die Tiefgarage, obwohl ich die Tiefgarage nie benutzt habe)um fast 300% erhöhen, ohne mir eine Abrechnung gemäß Betriebskostenverordnung vorzulegen. Im Mietvertrag wurde bezüglich der BK/NK-Pauschale folgenden Satz angekreuzt: „Neben der Miete sind monatlich Vorauszahlungen auf BK zu bezahlen _Pauschale € 180,00 + 16% MwSt.“ Darf der Vermieter die Kosten für die Jahre 2002 bis 2004 noch fordern oder Kann man sich hier wegen BK/NK-Pauschale auf ein Gewohnheitsrecht beziehen, obwohl gewerbliches Mietobjekt, weil in den Vorjahren keine Abrechnung erfolgte?
Mietminderung nach Wasserschaden im Schlafzimmer
vom 17.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Wochen ist Wasser in meiner Wohnung eingedrungen, die von einer Überschwemmung der Balkon+ Wohnung des oberen Nachbarn kam. ... Das Wasser ist in die Decke und die 4 Wände meines Schlafzimmers eingedrungen, und überließ Flecken und modrigen Geruch in diesem Schlafzimmer, sodass ich drin nicht schlafen kann. Heute noch nicht, und vielleicht nicht bis Ende der Sanierungsarbeiten (es muss eine Trockenmaschine 2 bis 4 Wochen lang laufen, dann Malarbeiten), die unternehmen werden, wenn die (Eigentümer/HVW-Versicherung) die Kosten angenommen hat.
Schimmel im Bad - VM unternimmt nichts
vom 29.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam ein Mitarbeiter der Vermieter-Gesellschaft, hat sich das Bad kurz angeschaut und nur gesagt: Sie lüften bestimmt falsch, da können wir auch nix machen. ... Dies würde, so die Aussage, eine höhere Miete um 60 – 100€ monatlich bedeuten. ... Sollen wir die Miete mindern und wenn ja, um wie viel %?
TitelDurchsetzung nach Vandalismuss...
vom 30.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2003 wurde mein KFZ vom damaligen, 16.jährigen Sohn meines Nachbarn (Vermieter & Freund) mit einer Spraydose aus Wut über seinen Vater verunstaltet (Hakenkreuze etc). ... Da das alles zu nichts führte, wurde der GV im Januar 2005 beauftragt beim Vater die Forderung einzutreiben, doch dieser weigerte sich die Eidesstattliche Abzugeben, mit der plötzlichen Gegenforderung, wir hätten seit Januar 2004 KEINE Miete bezahlt! ... Das Wasser steht uns jetzt langsam bis zum Hals, da ich Anwalt etc aus eigener Tasche bezahlen musste, und der im Moment damit beauftragte Anwalt den nötigen BISS vermissen läßt, benötigen wir dringends HILFE!
Auszug aus Mietwohnung nach 1 Jahr - Schönheitsreparaturen & Quotenzahlung
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser enthält folgenden Inhalt: §10 Schönheitsreparaturen Die Miete ist so kalkuliert, dass in ihr die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht enthalten sind. ... Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass die Fristen gemäß Ziffer 3 bei durchschnittlicher Abnutzung der Mieträume heranzuziehen sind. ... Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass die Quoten gemäß Ziffer 1 bei durchschnittlicher Abnutzung der Mieträume heranzuziehen sind.
Neue Küche in Genossenschaftswohnung
vom 30.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt, dass ich eine neue Küche auf meine Kosten einbauen kann, die alten Küchenteile stellt der Hausmeister in einen separaten Raum. Als wir die Teile rausbauten, entdeckten wir den Altersstempel und auch, das überall schon Wasser in die Spanplatten eingedrungen war.
Wohnung bei Auszug streichen / renovieren oder nicht ?
vom 29.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist seit Beginn des Mietverhältnisses noch kein voller Turnus verstrichen, bemisst sich der prozentuale Anteil an den Renovierungskosten nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Durchführung von Schönheitsreparaturen zum vollen Renovierungsturnus im Sinne von Absatz 2. (4) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 120 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (5) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Er verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für lnstandsetzungen, die – ausgenommen bei Gefahr im Verzug - vorgenommen werden, ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten:400 Euro!... Dabei kann sich ein Vermieter ein bessern Mieter wie mich,der allein wohnt,kein Krach macht,abens kommt,früh morgens wegfährt,die Wohnung auf Vordermann gebracht hat,regelmäßig Miete zahlt,nicht wünschen!!... Wenn Strom Wasser abgelesen wird ,jemand dort ist?
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mdl und schriftlich gebeten/beauftragt worden, den Abfluss auf der tieferen Ebene von Blättern frei zu halten, nachdem dieser einmal verstopft und Wasser in die unteren Räume über das Fenster eingedrungen war. ... Das Flachdach ist sonst nur über die benachbarte Tiefgarage und Nachbarflachdach (auch mit Klettern verbunden) zugängig. - Rauchmelder in der Wohnung habe ich vor einigen Jahren in Absprache mit dem Vermieter auf eigene Kosten anbringen lassen, die im Treppenhaus hat er übernommen Da mir sehr viel an der Wohnung liegt und ich auf keinen Fall ausziehen möchte und die Vermieterin eine ‚toughe‘ Frau ist, habe ich das Gefühl, ihr irgendwie entgegenkommen zu müssen. ... Vermieter hat Schlüssel zu diesem Bereich wg. der dort liegenden Leitungen.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen. Muß sie zusätzlich Wasser, Hausmüll oder andere Kosten zahlen?
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kommt dass die Renovierung des Haupthauses dermassen viel ist, dass es wärend die Umbau wahrscheinlich nicht bewohnbar ist (kein Wasser/Strom/Heizung). Deswegen möchten wir die Mieter vom Nebenhaus damit wir selbst in dass Nebenhaus wohnen und von da aus die Renovierung des Haupthauses begleiten können aber auch Teilweise selbst durchführen möchten (dies kostet natürlich Zeit). ... Gründe die Mieter zu kündigen. 2.
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Die Kosten für kleine Instandsetzungen und - haltungen in den Mieträumen, insbesondere an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser, Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen und den Fenster-und Türverschlüssen sind vom Mieter zu tragen, es sei denn, die Schäden sind vom Vermieter zu vertreten. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, hat der Mieter dem Vermieter die Wohnung weiß von einem Fachbetrieb zu streichen und den Teppichboden zu reinigen. § 19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN 4.
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete anheben kann ich nicht, dafür brauch ich die Zustimmung meines Mannes. ... Deswegen machte ich ein Anschreiben an die Mieter, mit Schilderung des Sachverhalts, die Miete auf ein anderes Konto zu zahlen, um für sie sicher zu stellen, dass die Kosten für Nebenkosten von den Versorgern abgebucht werden können und diese nicht im kalten sitzen müssen, da die Bank ja ihre eigenen Verbindlichkeiten abbucht und die anderen Sachen wie die Nebenkostenverbindlichkeiten nicht bedienen würde. ... Meine Frage: Was kann ich unternehmen um aus der Nebenkostenangelegenheit korrekt rauszukommen, ohne dass die ganzen Kosten bei mir bleiben (Handlungsempfehlung)?