Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Steuerrecht / Schenkungen
vom 25.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert der 2 Immobilien wurde in der Schenkungsurkunde auf 65.000 für beide Objekte notariell festgehalten (22,5 Wohnung 1 + 42,5 Wohnung 2). Von beiden Objekten habe ich das bloße Eigentum, denn in Whg 1 hat mein Bruder Wohnrecht und in Whg 2 hat meine Mutter Nießbrauch. ... Sollen die Immobilien neu bewertet werden oder reicht die notarielle Wertbeurkundung aus?
Nießbrauch, Geldschenkung
vom 13.2.2021 für 60 €
Ersuche um verbindliche Beantwortung nachfolgender zwei Fragen: NIESSBRAUCH, keine wirtschaftliche Nutzung (nicht vermietet/verpachtet) Wir, die Eltern haben auf die ungarische Imobilie unserer Tochter 1998 je Elternteil einen Lebenslangen Nießbrauch eintragen lassen (wir sind die Nutznießer=Vorbehalts Nießbrauch?). Leider ist unsere Tochter Ende 2019 verstorben, die gesetzlichen Erben sind wir die Eltern. Da das Erbe Nießbrauch behaftet ist (von uns, je 1 Person)) mindert dies den Verkehrswert der Erbschaft meines Wissens und somit die Bemessungsgrundlage für die Erbschaftsteuer.
Forderung wegen Altersarmut
vom 16.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma hat lediglich lebenslanges Wohnrecht. ... Kann man sich evtl den Wert des lebenslangen Wohnrechts auszahlen lassen oder hätte evtl sogar meine Mutter die Möglichkeit auf ihren Pflichtteil zu bestehen?
lebenslanger Nießbrauch
vom 24.9.2020 für 63 €
Ein Geschwisterpaar möchte seinen Eltern , Mutter 81 Jahre Vater 85 Jahre einen lebenslangen Nießbrauch an ihrer gemeinsamen Wohnung durch notariellen Vertrag einräumen. Die Wohnung ist 100 m² groß und hat einen Kaltmietwert von 500 € im Monat. Der Kapitalwert des Lebenslagen Nießbrauch ist etwa 45.000 €.
Pflichtteilsentziehung / Übergabevertrag
vom 31.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabevertrag von 2001 wurde festgehalten , dass meine Schwester nach dem Ableben meiner Mutter mir 80.000 DM zu zahlen hat.Meiner Mutter wurde ein Wohnrecht eingeräumt , der Monatswert wurde auf 800 DM beziffert. ... Der Monatswert beim Wohnrecht meiner Mutter wurde im Übergabevertrag auf 800 DM beziffert.Meine Schwester hat genau die gleiche Wohnung im Haus.
Vorkaufsrecht
vom 9.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-), jetzt ist uns aufgefallen, dass im Grundbuch der Vater des Verkäufers mit einem Wohnrecht/Nutzungsrecht eingetragen ist.
Haus kaufen
vom 15.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte von einem Freund das Haus abkaufen, weil er Geld braucht. Er möchte unentgeltlich weiter drin wohnen und es soll an sich alles so bleiben wie es jetzt ist. Er würde weiter für alle Nebenkosten Wasser, Müll, Versicherung, Grundsteuer u.s.w. aufkommen.
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbucheinträgen ausstatten, dass ein Wohnungsrecht immer bestehen bleibt, damit das "Wohnenbleiben" gesichert werden kann, wenn ein Gläubiger, der Dritter ist (und nicht im Grundbuch eingetragen ist z.B. zu seinen Gunsten mit einer Grundschuld etc.) eine Zwangsvollstreckung und in der Folge dann ggf. die Zwangsversteigerung betreiben will?
Schwiegerelternunterhalt - Unterhaltsverzicht
vom 28.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Schwiegermutter muß vermutlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim und hat selbst nur eine kleine Rente Mein Mann hat eine Rente nach Abzug der KK von Euro 1500,00 / meine Rente ist nach Abzug der KK 2000,00 Mein Mann ist völlig mittellos ( kein Vermögen, keine Immobilie ) Wir wohnen in meiner Eigentumswohnung ( die noch offene Restzahlung ist vorhanden, kann aber erst nach Ablauif des Kreditvertrages bezahlt werden. Außerdem habe ich noch ein schuldenfreies Haus in dem meine Mutter Wohnrecht hat und von mir eine Ferienwohnung vermietet wird. 1.Kann mit einer Gütertrennung vermieden werden, daß meine Einkünfte und ggf.
Haushälfte vor Tod verschenkt, Erbe entzogen?
vom 15.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Hälfte hat mir mein Mann vier Wochen vor seinem Tod notariell geschenkt und hat sich lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. ... Es gibt noch eine Immobilie, die an den Staat fällt und einen Gewinn von 100000 Euro nach Abzug der Hypothekenschulden bringen könnte Wie ist die Rechtslage ?
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Ist es unabhängig davon möglich, dass Kind D ein Nutzungsrecht/Wohnrecht der Wohnung 1 testamentarisch zugesprochen wird?
Haus erhalten für Vater bei Pflegeheim Aufenthalt der Mutter
vom 27.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bei meiner Mutter steht aufgrund fortschreitender Alzheimer Demenz nächste Woche die Heimunterbringung an, nachdem mein Vater sie jahrelang gepflegt hat. Nachdem sie körperlich gesund ist müssen wir leider von einer langjährigen Unterbringung ausgehen. Die Kosten werden sich auf monatlich 3000 Euro belaufen.
Pflichtteil abwarten order Abfindung annehmen
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Antwort meines Vater lässt sich wie folgt zusammenfassen: - 1999 hat er das Haus seiner Tochter notariell überschrieben (er und seine Frau besitzen lebenslanges Wohnrecht) - laut seinem Fachanwalt (Herstellungskosten des Hauses von 1980, Notarvertrag von 1999) würden mir unter Berücksichtigung der 1/8 Regelung 4.800 EURO zustehen - er bestitz kein Barvermögen - er bietet mit 15.000 EURO an wenn von den Geldern seiner Frau etwas "frei" wird - sein Rechtsanwalt rät lieber jetzt das Geld zunehmen als Jahre später nur den Pflichtanteil Meine Fragen: - Liege ich mit den o.g.
Immobilie vorab verkauft - nun erbauseinandersetzung
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Dezember verstorben. Wir sind eine Erbgemeinschaft mit 5 Geschwistern. Meine verstorbene Mutter hat meiner Schwester für 25.000 € vor 6 Jahren das elterliche Grundstück verkauft und ihr gesagt, dass wir das nicht erfahren sollen, damit es kein "böses Blut" gibt. nach dem Tod der Mutter haben wir nun erfahren, dass das Grundstück gar nicht mehr in den Nachlass fällt.
Schenkungssteuer nach Überlassung
vom 8.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich wurde meiner Tante ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt und jährlich mit 4.800 EUR angegeben. ... Zu meinem Erstaunen antwortete man mir, dass noch eine abschließende Prüfung einer möglichen gemischten Schenkung im Hinblick auf die Überlassung der Immobilie ausstünde.
Ehe und Erbvertrag Verkauf Immobilie Testamentsvollstreckerin gleich Miteigentümerin
vom 6.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Immobilie 50% Schwiegervater / 50 % Ehefrau ( Testamentsvollstreckerin) Die erben waren Schwiegervater : Sohn Ehefrau : Neffe Pflichtteil gegenseitig ausgeschlossen Gütertrennung Mein Schwiegervater ist vor 4 Jahren verstorben er hatte im Ehe und Erbvertrag mit seiner Frau festgelegt ein dingliches Wohnrecht auf 5 Jahre würde nächstes Jahr enden.