Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Vermögen bei Pflegebedürftigkeit / Erbt geschiedene Ehegattin?
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater möchte für mich einen Sparvertrag abschließen. Er soll auf seinen Namen laufen und zu meinem 50 Geburtstag fällig sein, Begünstige soll seine Tochter sein, also ich. Wenn mein Vater ein Pflegefall wird und seine Rente und auch mein Gehalt nicht zur Finanzierung ausreichen, muß das Amt einspringen.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?Wenn wir Erbteil anlegen und Vater zum Pflegefall würde,müßten wir dann mit Erbteil haften?Wir wollen Nachlaß friedlich und ohne Gericht klären,brauchen wir trotzdem einen Erbschein?
Darlehensvertrag privat mit Absicherung durch RLV
vom 7.8.2022 für 60 €
Sehr geehrter RA, ich und mein Geschwister möchten einen privaten Darlehensvertrag mit meinem Onkel und dessen unverheirateten Lebenspartner abschließen. ... Besten Dank im voraus + freundliche Grüße --------------------------- Darlehensvertrag zwischen dem DarlehensgeberDarlehensgeber1 und Darlehensgeber2 – Geschwister von 1 und dem DarlehensnehmerDarlehensnehmer1 – Onkel (*1952) von Darlehensgeber Darlehensnehmer2 – Unverheiratet (*1951) § 1 Darlehensbetrag und Auszahlung Der Darlehensgeber wird dem Darlehensnehmer ein Darlehen in Höhe von 15.000 € zur Verfügung stellen.
Erbausschlagung, was zählt zur Erbmasse
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte/r anwalt/- in, vor 2 Wochen ist die Schwester meines Vaters verstorben.Da sie keine Kinder hatte und kein Testament, ist mein Vater erbberechtigt gewesen. Er hat das Erbe ausgeschlagen,da meine Tante schon zu Lebzeiten anderen Leuten das Geld geschenkt und auch so zwischendurch immermal wieder finanziell geholfen hat. Nun sagte mein Vater, das wir seine Kinder, zum Notar gehen müssen und ebenfalls das Erbe ausschlagen sollen.
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzige Abkömmling, d.h. ich habe keine Geschwister. In 1969 hatten die Eltern meiner Mutter die Familien-Immobilie per notarieller Schenkung auf meine Eltern zu gleichen Teilen übertragen. ... Wie weit stimmt das Gerücht, wonach ich unter Berufung auf den Erbvertrag aus 1969 gegen den Beschenkten ein Rückforderungsrecht hätte, sofern zum Zeitpunkt des Ablebens meines Vaters die Schenkung noch keine 10 Jahre zurück liegt ?
Zuwendung des verstorbenen Vaters zu Lebzeiten
vom 30.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit dem Tod meines Vaters in der vergangenen Woche fordert meine Schwester eine Zahlung von mir zu einer Zuwendung, die ich von meinem Vater zu Lebzeiten 2003 erhalten habe. Der Betrag der Zuwendung war damals 25000 DM und diente zur Finanzierung beim Hauskauf. Ich hab damals ein Schreiben unterschrieben, indem steht, dass ich den Betrag erhalten habe und sich mein Erbe um diesen Betrag verringert.
Spekulations- und Grunderwerbssteuer
vom 10.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich sind seit dem Tod unserer Mutter in Erbengemeinschaft Besitzer einer Immobilie, die unsere Mutter 1995 erwarb und in der sie seit 1996 wohnte. 2004 verstarb sie. Seither nutzen wir die Immobilie als Ferienhaus. Meine Fragen: 1.
Schwester pflegt Mutter, um finanzielle Vorteile zu erlangen
vom 21.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Schlaganfall hat meine Schwester - die ohnehin im Elternhaus wohnt - die Pflege meiner Mutter übernommen. Der Vater ist gestorben. Meine Schwester und ihr damaliger Lebensgefährte haben nach dessen Tod auf ihre eigenen Kosten das Dachgeschoss ausgebaut und eine Doppelgarage auf dem Grundstück errichtet.
Kündigung Privatdarlehen - Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Mahnverfahrens
vom 5.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu keinem der Darlehen gab es schriftliche Vereinbarungen in der Annahme, dass es unter Geschwistern nicht zu Problemen bei der Rückzahlung kommen würde. ... Es gibt zwar keine schriftlichen Vereinbarungen, jedoch entsprechende Zweckbestimmungen auf den einzelnen Überweisungen, die keinen Zweifel daran lassen, dass es sich um Darlehen und nicht um Schenkungen handelt. ... Wie ist die Beweislast, sollte die Darlehensnehmerin behaupten, dass es sich um eine Schenkung gehandelt hat?
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich von drei Geschwistern (meine andere Schwester ist leider gestorben) mit Abstand am wenigsten bekommen habe und am meisten für die Eltern getan habe und noch tue, sträubt sich in mir aber alles dagegen, dass ich den Unterhalt für meine Eltern eventuell alleine tragen muss.
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. Er steht nun kurz vor der Privatinsolvenz. Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt.
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Anrechnung Eigengeschenke
vom 8.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mir ein Rechtskundiger für Erbangelegenheiten einschlägig unter Benennung einer Fundstelle oder eines BGH-Urteils Auskunft darüber geben, ob die Person A, die pflichtteilsergänzungsberechtigt nach §§ 2325 und 2329 BGB gegen den Beschenkten B sich Eigengeschenke nach § 2327 BGB lassen anrechnen muss, wenn der beschenkte Pflichtteilsergänzungsverpflichtete B in der Vergangenheit einen Pflichtteilsverzicht und beim Todesfall eine Erbausschlagung zu Gunsten des Pflichtteilsergänzungsberechtigten A erklärt hat? Bitte nur antworten, wenn die Antwort verlässlich ist. Danke.