Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

lebenslanges wohnrecht / Pflegeheim???
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist ihr Mutter seit einieger zeit im Pflegeheim untergebracht , da sie schwer erkrankt ist ! ... Dürfte sie dieses Verkaufen , oder die Wohnung vermieten und die Mieteinnahmen dazu benutzen um das Haus zu halten ??? Oder müsste sie diese ihrer Mutter im pflegeheim zukommen lassen ???
Kann der Vermieter unseren Malerfachbetrieb ablehnen?
vom 31.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meiner Mutter war zwei Wochen vor ihrem Auszug bei ihr in der Wohnung und hat gesagt, sie könne alles so lassen, da die Wohnung sowieso komplett verändert würde. ... Vier Wochen später, direkt am Heiligabend, bekommt meine Mutter ( 75 ) einen Brief vom Anwalt. ... Meine Mutter habe die Wohnung in einem Zustand verlassen, indem man die Wände nicht habe tapezieren können.
Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Scheidung plus Bafög
vom 21.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgendes Problem, meine Ex Frau lebt aktuell 150km weg von mir, zusammen mit meiner Tochter und ihrem neuen Partner, ebenso ihrem Sohn der aber nicht von mir ist. Da wir erst seit 1 Monat geschieden sind haben wir beide noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Nun fragt sie mich ob ich ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht alleinig übertrage.
Schulden für straffälligen Bruder übernehmen
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bruder 38 Jahre eigener Haushalt wurde inhaftiert nun verlangt seine Vermieterin von den Familienangehörigen die Räumung (ansonsten würde Sie eine Räumungsklage anstreben und diese Forderung würde ebenfalls an die Angehörigen gehen) der Wohnung sowie alle anfallenden Kosten sowie auch noch offene Mietforderungen.
Wohnrecht, Schwiegermutter im Heim
vom 20.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2006 kam meine Mutter wegen schwerer Alzheimer Demenz ins Pflegeheim. 2002 hat mir meine Mutter die Hälfte von ihrem Haus geschenkt. ... Darf ich die Wohnung renovieren? Kann ich die Wohnung als Eigenbedarf verwenden?
Erbe Mietvertrag Kündigung
vom 16.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 24.04.2020 verstorben. ... Meine 2 Frage ist ich habe die Wohnung von einem Maler Renovieren lassen und diese per Überweisung bezahlt. ... Aber als Objekt natürlich die Addresse meiner Mutter.
Mieterin lässt ihren Sohn trotz Hausverbots in ihre Wohnung
vom 20.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.2025 legte die Mieterin per SMS Widerspruch gegen das Hausverbot ein und gewährte ihrem Sohn nach wie vor Zutritt zu ihrer Wohnung. ... Am 01.03.2025 teilte mir eine andere Mieterin im Haus mit, dass sie in der Wohnung der betreffenden Frau Krach und lautes Geschrei gehört habe und sie die Polizei rief, weil sie befürchtete, der Sohn würde seine Mutter schlagen oder in der Wohnung randalieren (ich befand mich nicht im Haus). ... Nichtsdestotrotz habe ich eben von einem Nachbarn erfahren, dass sich der Sohn wieder in der Wohnung der Mutter aufhält: Muss ich eine dritte Abmahnung verfassen oder rechtfertigt das Verhalten der Mutter (74 Jahre alt) bereits eine zumindest ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses?
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit eigenen finanz.Mitteln im haus meiner Eltern Wohnraum geschaffen.mein Vater verstarb und ich erbte 1/8,zahlte jeden Monat an meine Mutter 220euro .jetzt habe ich ein eigenes haus mit meinem mann.ich weiß das ich eine Wertsteigerung für die gesamte Erbengemeinschaft(außer mir Mutter und Schwester )geschaffen habe und nichts ausbauen darf-türen,heizkörper usw.ich weiß auch das ich trotz Auszug weiterhin für reparaturen usw aufkommen muß mit 1/8 ist das korrekt?meine frage ich habe in den letzten Jahren alle Reparaturen usw allein getragen,weder meine Schwester noch meine Mutter haben davon etwas bezahlt.Kann ich den Ausbau und die Reparaturen von den anderen Mitgliedern der erbgemeinschaft verlangen,immerhin profetieren doch alle davon.meine Schwester hat noch nie etwas bezahlt und meine Mutter will in Zukunft immer von mir den teil der Kosten und meiner Schwester ihren übernimmt sie.Der Erbteil von 1/8 steht im Grundbuch ist doch somit mein Erbteil oder habe ich darauf nur Pflichtteilsanspruch?
Grundsicherung und Pflegeheimkosten
vom 23.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92jährige Mutter bekommt seit ca. 3 Jahren Grundsicherung von der Stadtverwaltung, in dieser Summe ist auch anteilig die Miete für ihre Wohnung enthalten, wo die Mutter alleine seit 1976 wohnt. ... Die Mutter ist in Kurzzeit/Verhinderungspflege in einem Seniorenzentrum. ... Frage: Wann muss meine 92jährige Mutter ihre seit 1976 gemietete und vom Sozialamt unterstützte Wohnung kündigen und dieses in Verbindung mit zusätzlichen Kosten für das Sozialamt für die Kurzzeit/Verhinderungs/vollstationären Pflege.
Kind zu Vater holen / Aufenthaltbestimmungsrecht
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne ca. 1,5 Kilometer in einem anderen Stadtteil von der Mutter entfernt, meine Tochter geht allerdings in "meinem" Stadtteil in den Kindergarten, 100 Meter von meiner Wohnung entfernt. ... Im Frühjahr 2013 (neun Monate nach dem Umzug an den neuen Ort) informiert mich die Mutter über neue Umzugspläne in einen 6 Kilometer entfernten Stadtteil, da angeblich die Wohnung zu sehr weitab vom Schuss gewesen sei. ... Es geht primär um das Wohl und die Bequemlichkeit der Mutter.
Entschädigung für Nießrecht - steuerpflichtig?
vom 17.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung für 230.000 € verkauft. Meine Mutter hatte auf dieser Wohnung, die sie mir 1993 überschrieben hat, lebenslanges Nutz- und Nießrecht im Grundbuch eingetragen. ... Die Wohnung war über 10 Jahre in meinem Besitz.
Mietrecht/Eigenbedarfskündigung
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2014, wurde die Wohnung verkauft und ich bezahle seit April 2014 die Miete an die neuen Eigentümer. Sie haben mir geschrieben dass sie mir kündigen werden, wenn der Vater der Vermieterin stirbt, damit ihre Mutter in meine Wohnung einziehen kann. Grund: das Haus wäre "viel zu gross" für die Mutter allein . meine Fragen: habe ich recht anzunehmen dass sie mir frühestens ab April 2019 kündigen dürfen. ?